Welche SSD Festplatte für ein MacBook Pro?

ich frage mich nur, was ein neues kabel bringen soll.
das ist doch dann auch wieder nur ein normales apple kabel, oder?

sprich, die gleichen probleme.
 
Hab nun ein Thema dafür geöffnet...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hy also fingen die Probleme ziemlich Früh an.
Leider hast Du jetzt so lange Gewartet das ein Umtausch denke ich schon schwer wird.

Die Problematik liegt bei den neuen MBP an dem Zusammenspiel zwischen Chipsatz ( Sandy Brighe ) und der SSD da der Chipsatz sehr Zickig ist.

Wenn Du sie nicht mehr Umtauschen kannst, könnte ein neues S-ATA Kabel helfen da sie auch des öfteren eine Fehlerquelle sind und ein Firmware Update falls vorhanden.

Wenn Du sie noch umtauschen kannst dann weg damit.

Gruß Uwe

Ist das jetzt nur bei der Intel 510 so, dass es probleme mit dem chipsatz und der ssd gibt?
Laesst sich das eventuell mit einem firmwareupdate beheben?
Hab die SSD am 12.8. bei amazon gekauft. Also knapp 2 Wochen her.
Hat die Intel 320 ebenfalls solche Probleme? Der 8MB bug wurde ja beseitigt.. wuerde mir ueberlegen dann diese zuzulegen, falls ich die 510 denn umtauschen kann.
Wieso koennte ein neues kabel helfen? Unterstuezt das von apple verbaute kabel kein SATA III?!
 
der thread hat ja gewaltige ausmasse angenommen.

ich überlege grad, mal die m4 von crucial auszuprobieren und zu sehen, ob es mit dem bootproblem und gelegentlichen hängern besser wird.

könnten sich nochmal bitte alle user melden, die die m4 in einem macbook 2011 (bestenfalls das 13" modell) erfolgreich oder nicht erfolgreich betreiben?

ich hab das gefühl, mit der m4 treten die fehler seltener auf als mit der c300 die ich habe.
 
Hallo,
also ich habe eine M4 mit 256GB, Firmware 002 im MBP 2011 ohne Probleme am laufen.
 
Hy, also es ist so, bei nicht-Apple-Notebooks oder PCs wird des öfteren von
Problemen von S-ATA 3 SSDs in Verbindung mit dem Sandy-Bridge Chipsatz
Berichtet.

Beim MBP soll das Kabel der Übeltäter sein.

Ich vermute ganz einfach das die ganze S-ATA 3 Technik noch nicht ganz so
Ausgereift ist.

Mit der Intel 320 SSD würdest Du Absolut keine Probleme haben.
 
Hi.
Ich will in mein Macbook Pro (Mid 2010) eine SSD einbauen. Jetzt bin ich mir nicht sicher was besser ist:
- eine Sata 6Gb/s
- eine Sata 3Gb/s

Mir ist schon klar, dass das Mid 2010 nur die 3Gb/s unterstützt. Frage ist halt, soll ich lieber die 6er nehmen hinsichtlich Wiederverwendung wenn ich mir in 2-3 Jahren ein neues kaufe oder soll ich lieber eine 3Gb/s nehmen?
Bitte um eine Empfehlung.

Bin mir auch nicht sicher welche genau. Welche ist denn am einfachsten zu handeln im Alltag hinsichtlich FW-Updates, Installation...?

Angeschaut hätte ich mir:
- Corsair Force Series 3 F120, 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CSSD-F120GB3-BK)
- OCZ Agility 3 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (AGT3-25SAT3-120G) vs. OCZ Agility 2 120GB, 2.5", SATA II (OCZSSD2-2AGTE120G)
- OCZ Vertex 2 120GB, 2.5", SATA II (OCZSSD2-2VTXE120G)

einbauen werd ich das Teil zusätzlich zu meiner 1TB Festplatte. Daher sind 120GB für mich mehr als ausreichend.
Danke für eure Hilfe.
 
Hi.
Ich will in mein Macbook Pro (Mid 2010) eine SSD einbauen. Jetzt bin ich mir nicht sicher was besser ist:
- eine Sata 6Gb/s
- eine Sata 3Gb/s

Mir ist schon klar, dass das Mid 2010 nur die 3Gb/s unterstützt. Frage ist halt, soll ich lieber die 6er nehmen hinsichtlich Wiederverwendung wenn ich mir in 2-3 Jahren ein neues kaufe oder soll ich lieber eine 3Gb/s nehmen?
Bitte um eine Empfehlung.

Bin mir auch nicht sicher welche genau. Welche ist denn am einfachsten zu handeln im Alltag hinsichtlich FW-Updates, Installation...?

Angeschaut hätte ich mir:
- Corsair Force Series 3 F120, 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CSSD-F120GB3-BK)
- OCZ Agility 3 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (AGT3-25SAT3-120G) vs. OCZ Agility 2 120GB, 2.5", SATA II (OCZSSD2-2AGTE120G)
- OCZ Vertex 2 120GB, 2.5", SATA II (OCZSSD2-2VTXE120G)

einbauen werd ich das Teil zusätzlich zu meiner 1TB Festplatte. Daher sind 120GB für mich mehr als ausreichend.
Danke für eure Hilfe.

Nimm 6Gb, ist eh Abwärtskompatibel.
Nimm die Crucial M4, die hat ein derzeit unschlagbares P/L-Verhältnis und FW-Updates gehen problemlos (mit Tricks auch über USB)- siehe oben drüber.
 
Hallo Leute,

meine Crucial M4 müsste heute endlich mal kommen (voraussichtlich mit 002),
nun wollte ich fragen, ob diese Schritt-für-Schritt-Anleitung korrekt ist:

1. TimeMachine-Backup machen und/oder Dateien per Hand auf eine externe Festplatte sicher (für eine Clean-Installation)
2. 009 Firmware von der Crucial Seite downloaden und als ISO-DVD brennen und Lion aufm bootfähigen USB-Stick
3. HDD ausbauen, SSD einbauen (nach Anleitung von ifixit.com)
4. ISO-DVD einlegen, nun beim Hochfahren die alt-Taste gedrückt halten und alles befolgen was da steht (yes klicken und hoffen, dass da dann 009 steht, dann wenn da "finished" steht mit Powerknopf runterfahren. So nun Firmware geupdatet oder?
5. Nun DVD raus, Lion-Stick rein und hochfahren, dabei alt-Taste gedrückt halten
6. Jetzt den USB-Stick auswählen
7. jetzt müsste doch dieses Menü mit 4 Optionen kommen, dann entweder per TimeMachine Backup herstellen oder bei einer Clean-Installation Lion neuinstallieren und dabei die SSD auswählen
8. bei Clean-Installation alte Daten rüberkopieren, bei Timemaschine-Backup natürlich kann man diesen Schritt überspringen
9. mit "Trim Enabler" den Trim Befehl von Lion aktivieren und fertig

So müsste, es doch Schritt für Schritt funktionieren, oder habe ich mich irgendwo geirrt?
 
Hallo,

ich möchte mir für mein Macbookpro 13 ebenfalls eine SSD kaufen.
Ich würde gerne die relativ neue Kingston HyperX 120 GByte SSD nehmen.
Hat jemand damit schon Erfahrungen gesammelt?

lg
Sammy
 
Hallo Leute,

meine Crucial M4 müsste heute endlich mal kommen (voraussichtlich mit 002),
nun wollte ich fragen, ob diese Schritt-für-Schritt-Anleitung korrekt ist:

1. TimeMachine-Backup machen und/oder Dateien per Hand auf eine externe Festplatte sicher (für eine Clean-Installation)
2. 009 Firmware von der Crucial Seite downloaden und als ISO-DVD brennen und Lion aufm bootfähigen USB-Stick
3. HDD ausbauen, SSD einbauen (nach Anleitung von ifixit.com)
4. ISO-DVD einlegen, nun beim Hochfahren die alt-Taste gedrückt halten und alles befolgen was da steht (yes klicken und hoffen, dass da dann 009 steht, dann wenn da "finished" steht mit Powerknopf runterfahren. So nun Firmware geupdatet oder?
5. Nun DVD raus, Lion-Stick rein und hochfahren, dabei alt-Taste gedrückt halten
6. Jetzt den USB-Stick auswählen
7. jetzt müsste doch dieses Menü mit 4 Optionen kommen, dann entweder per TimeMachine Backup herstellen oder bei einer Clean-Installation Lion neuinstallieren und dabei die SSD auswählen
8. bei Clean-Installation alte Daten rüberkopieren, bei Timemaschine-Backup natürlich kann man diesen Schritt überspringen
9. mit "Trim Enabler" den Trim Befehl von Lion aktivieren und fertig

So müsste, es doch Schritt für Schritt funktionieren, oder habe ich mich irgendwo geirrt?

habe genau das selbe vor. schließe mich deshalb mit einem weiteren punkt an:

zu 9: gibt es den trim enabler für lion schon? wenn ja, wo? ich meine gelesen zu haben, dass dieser für lion noch nicht existiert.

10: muss man den sudden motion sensor noch deaktivieren?

11. wie und was stelle ich beim hibernate bzw. ruhezustand ein?


danke!!
 
zu 10. du meinst doch damit den Bewegungssensor, oder?
mir wurde gesagt mal soll ihn deaktivieren, da es sonst bei Filmen rückeln könnte
 
zu 10. du meinst doch damit den Bewegungssensor, oder?
mir wurde gesagt mal soll ihn deaktivieren, da es sonst bei Filmen rückeln könnte

gilt das nur für Crucial M4 oder allgemein für jede SSD-Platte wie Intel 320er?
 
allgemein für eine SSD
 
Als davon hab eich noch nie gehört. Hab hier zwei intel 320 und schon crucial m4 verbaut.
Nehmt diese Terminal befehle http://digitaldj.net/2011/07/21/trim-enabler-for-lion/ um Trim zu aktivieren. Funktioniert super, und denk drann. Noch mal einen Pram reset zu machen.
 
Hallo Leute,

meine Crucial M4 müsste heute endlich mal kommen (voraussichtlich mit 002),
nun wollte ich fragen, ob diese Schritt-für-Schritt-Anleitung korrekt ist:

1. TimeMachine-Backup machen und/oder Dateien per Hand auf eine externe Festplatte sicher (für eine Clean-Installation)
2. 009 Firmware von der Crucial Seite downloaden und als ISO-DVD brennen und Lion aufm bootfähigen USB-Stick
3. HDD ausbauen, SSD einbauen (nach Anleitung von ifixit.com)
4. ISO-DVD einlegen, nun beim Hochfahren die alt-Taste gedrückt halten und alles befolgen was da steht (yes klicken und hoffen, dass da dann 009 steht, dann wenn da "finished" steht mit Powerknopf runterfahren. So nun Firmware geupdatet oder?
5. Nun DVD raus, Lion-Stick rein und hochfahren, dabei alt-Taste gedrückt halten
6. Jetzt den USB-Stick auswählen
7. jetzt müsste doch dieses Menü mit 4 Optionen kommen, dann entweder per TimeMachine Backup herstellen oder bei einer Clean-Installation Lion neuinstallieren und dabei die SSD auswählen
8. bei Clean-Installation alte Daten rüberkopieren, bei Timemaschine-Backup natürlich kann man diesen Schritt überspringen
9. mit "Trim Enabler" den Trim Befehl von Lion aktivieren und fertig

So müsste, es doch Schritt für Schritt funktionieren, oder habe ich mich irgendwo geirrt?
@x34 und den Rest: denkt ihr aber die folgende Schritte sind bisher richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Doppelpost
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

J
Antworten
41
Aufrufe
1.367
Jergusch
J
I
Antworten
6
Aufrufe
307
Schiffversenker
Schiffversenker
A
Antworten
7
Aufrufe
302
AlterMacB
A
R
Antworten
41
Aufrufe
1.194
einseinsnull
E
Zurück
Oben Unten