Welche Kaffeeautomaten benutzt ihr ?

Ich benutze ja auch noch diese gute alte Metallkanne, aber da wird einfach nicht genug Druck aufgebaut
 
Diese liefert bei mir den Bomben-Espresso:
saeco%20aroma%20inox.jpg
 
alessi kaffemaschine, rosa, sehen aus wie 2 brüste
 
Ich setze auf eine Jura Impressa F90. EInfach zu bedienen mit toller akustischer Rückmeldung. Wenn Kaffee gemahlen wird denkt man Jason und Freddy haben gemeinsam die Knochenmühle angeworfen. Zusammen mit der Auto-Cappucino Düse wirklich zu empfehlen und leicht zu reinigen wenn man sich mal 15 Minuten die Zeit nimmt.

http://www.de.jura.com/de/ccde/products_de/products_home/products_f-line/f90_alu-de.htm

0.33er Pappbecher passen auch unter die Düse, die höhenverstellbar ist. Der Morgen ist also gerettet, auch für den Cupholder im Auto.
 
Also ich schwöre auch auf Senseo. Sehr simpel zu bedienen und hat genau die richtige Tassengröße.

Ich verwende dabei hauptsächlich die ganz normalen Seneso Pads, mittlere Röstung. Ich hab schon einige andere Hersteller probiert, aber diese schmecken mir einfach am Besten.
 
Eine Severin Kaffee/Pad Maschine. War saugünstig damals :) Kaffee schmeckt super und wenn ich will, kann ich auch Pads reinlegen.

Beides schmeckt top. Kann man nicht anders sagen.
 
Senseo & Extra Dark Roast = Lecker !
 
Nachdem jetzt nun schon die zweite Senseo den Geist aufgegeben hat, habe ich mich Gestern für eine Gosch Gusto entschieden. Als Übergangslösung bis ich mal die Muse habe mir einen kaffeevollautomaten zu kaufen.

Das ist das gute Stück. Der Kaffee ist lecker ;)

bosch_gusto.jpg
 
Kann mir einer von den Senseo-Besitzern sagen ob es mitlerweile vielleicht auch Tee- und Kakao-Pads gibt?!

Gruß,
Daniel.
 
Cafamosa CF90
Unverwüstlich. Wenn mal ein Stein in den Kaffeebohnen ist und das Mahlwerk verklemmt --> einfach umdrehen und dagegentreten. Schon gemacht und hat gefunzt.
Hab auch noch ne eine kaputtgehen sehen...
Jura ist mir zu teuer und pads oder Döschen sind kein frisch gemahlener Kaffee!
 
Habe den Tipp bekommen eine Krups Novo Plus zu kaufen und eine extra Mahlmaschine um die Bohnen frisch zu mahlen und dann in der Novo den Espresso zu machen. Hat jeman die Novo Plus ?

Gruss

Flori
 
Ich bin mit der hier sehr zufrieden (Jura F90):
attachment.php


Würde ich mir jederzeit wieder kaufen....
 

Anhänge

  • f90___popup.jpg
    f90___popup.jpg
    65 KB · Aufrufe: 268
Ich hatte im Büro eine Bosch-Pad-Maschine, der Kaffee war aber unter aller Kanone, da kommt halt nicht genug Druck drauf, das Wasser plätschert da nur so durch, ist vom Geschmakc her eher vergleichbar mit aufgebrühtem deutschen Kaffee.

Nun, nach ein paar Monaten, schon kaputt......
 
Esprit3G schrieb:
Was nutzt ihr denn so ?

Kaffee-Kanne, Filteraufsatz und Filtertüten, Wasserkocher. Die Sachen haben wir schon ewig, weiß nicht mehr, was die mal gekostet haben. Die Filtertüten. sind recht preiswert, glaube ich. Meine Frau kauft die Dinger immer. Zwei EURO für 100 Stück, würde ich mal sagen.

H.
 
diese habe und sehr zufrieden bin- schon seit jahren :)

Royal1.jpg
 
Zurück
Oben Unten