Welche 240GB SSD läuft im early 2009er iMac zuverlässig mit 3 Gbit/s?

SorcererJB

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
09.09.2009
Beiträge
63
Reaktionspunkte
9
Mein Imac 9,1 (24 Zoll, Core 2 Duo, 2,66 GHz, early 2009, 8 GB RAM) hat so seine Mühen, die neueren Versionen von OSX mitzumachen.
Ich habe daher vor über einem Jahr die ursprünglich verbaute 640 GB HD durch eine 120er SSD ersetzt (Platz reicht mir eigentlich, da alle Daten auf einem Ubuntu-Server liegen).
Damals hatte ich mich allerdings nicht ausreichend informiert und war deshalb (auch wenn der "gefühlte Geschwindigkeitsschub" gewaltig war) von den Schreib-/Lesegeschwindigkeiten etwas enttäuscht: ich komme (laut BlackMagic Speedtest) beim Schreiben auf 90-100 MB/s, beim Lesen auf etwa 120-130 MB/s. Trotzdem natürlich alleine schon aufgrund der Zugriffszeiten ein Riesen-Unterschied zur HD, aber es wurmt natürlich, wenn die SSD eigentlich deutlich schneller könnte...

Zu spät las ich, dass bei meiner Mac-Generation der Controller nicht mit allen SSD gleichermaßen gut zurechtkommt und die 3 Gigabit (6 kann der sowieso nicht!) bei manchen SSD nicht erreicht werden, so auch bei meiner Corsair Force 3. Der Systembericht sagt dann auch "Link Geschwindigkeit: 3 Gigabit", "Ausgehandelte Link-Geschwindigkeit: 1,5 Gigabit".

Da habe ich also leider eines der Modelle erwischt, mit denen der Mac nicht so gut zurecht kommt.

Mit Yosemite ist alles (gefühlt) mal wieder etwas langsamer geworden, auch der Platz wird mir manchmal zu eng und ich könnte die 120er SSD in einem anderen Computer gebrauchen, so dass ich über den Kauf einer 240er für den Mac nachdenke (ein Clean-Install von Yosemite wäre auch mal nicht verkehrt...), nur: wenn ich dem iMac jetzt doch nochmal eine andere SSD gönne, dann will ich natürlich eine haben, mit der auch wenigstens die 3 GBit erreicht werden, die der Controller kann.

Gibt es hier eine Empfehlung für eine SSD mit 240 GB, die definitiv mit diesem Mac-Modell auf 3 GBit kommt? Ich habe natürlich schon gesucht, aber zum Teil widersprüchliche Angaben gefunden. Was ist z.B. mit den Crucial-Modellen, die ja preislich auch ganz attraktiv sind? Oder die Samsung 840 Evo?

Danke für sachdienliche Hinweise,

Jan
 
Moin hier hast du sicher schon mal quer gelesen >
Welche SSD Festplatte für ein MacBook Pro?

Ansonsten schwören eine nicht unbeträchtliche Anzahl an Usern hier auf Samsung EVO.
Auf meinem MBP 5.5 läuft eine Transcend TS256GSSD340 interne-SSD 256GBzu meiner Zufriedenheit

SataSSD1.jpg
 
Danke, Spueli, aber den langen Thread habe ich nur mal überflogen: es geht ja anscheinend hauptsächlich um MacBooks.
Klar, da kann man wohl in vielen Fällen davon ausgehen, dass die Erfahrungen vom Macbook auf iMac übertragbar sind, aber gerade weil ich halt schon widersprüchliche Aussagen gelesen habe, wäre ich an Usern interessiert, die den gleichen Mac haben wie ich und mir einen Tipp zu einer SSD geben können, die da drin einwandfrei mit 3 GBit läuft.
Ich nehme an, dass ich mit der Samsung nichts falsch machen kann, wobei von der wohl auch unterschiedliche Revisionen im Umlauf sind, die neueren Modelle aber anscheinend gut laufen.
 
Schau doch mal unter Systeminformation nach welcher Sata/Sata Express Kontroller verwendet wird. Beide dein iMac sowie mein MBP sind ja mit der gleichen Processor Architektur beglückt (Penryn) worden, evtl. gibt den gleichen Sata/Sata Express Kontroller.

Edit: lies mal hier http://gurunest.com/2013/03/early-2009-imac-ssd-sata-modi
 
Zuletzt bearbeitet:
In meinem Mini (Late 2009) habe ich auch schon ein paar SSDs getestet. Die Samsung Evo 840 (750 Gyb und 1TB) werden nur als 1.5 Gb ausgehandelt. Ebenso eine OCZ Vertex 3 mit 240 GB.

Mit 3 Gb laufen eine Samsung 830 (64 GB) und eine Intel X25-M G2 mit 160 GB.
 
Zurück
Oben Unten