mattmiksys
Aktives Mitglied
- Registriert
- 04.06.2003
- Beiträge
- 2.022
- Reaktionspunkte
- 212
@EllenRipley: Da bist Du sicherlich dem Intel-Fehler aufgesessen, der sich beim TS mit einem 100 Ohm-Widerstand umgehen lässt. Bei meinem TVS hatte ich auch intuitiv auf das Netzteil getippt, gewechselt: keine Veränderung. Dann das Theater mit Fa. QNAP, durch Recherche eine Reparaturanschrift bekommen, 210 Euro bezahlt, immer noch instabil wegen einer (wie sich herausstellte) Steckverbindung. Nun läuft er wieder, aber das Vertrauen ist weg. Ich bin zu Synology gewechselt, die ganze Installation und Bedienung ist anschaulicher, das Gerät ist deutlich geschmeidiger.
Gestern habe ich Dein Stichwort "Drobo" aufgegriffen und die beiden Geräte (5C und 5D), die ich überlassen bekommen hatte, mal hervorgeholt, bestückt und per noch lauffähiger Win-Software zurückgesetzt ... ich hatte im Kopf, dass "Client-Software" für den Mac nötig wäre, aber die Kisten laufen "ohne Nachdenken" auch am M1-MacMini, wenn auch etwas langsam und lediglich als externes Laufwerk.
	
		
			
		
		
	
				
			Gestern habe ich Dein Stichwort "Drobo" aufgegriffen und die beiden Geräte (5C und 5D), die ich überlassen bekommen hatte, mal hervorgeholt, bestückt und per noch lauffähiger Win-Software zurückgesetzt ... ich hatte im Kopf, dass "Client-Software" für den Mac nötig wäre, aber die Kisten laufen "ohne Nachdenken" auch am M1-MacMini, wenn auch etwas langsam und lediglich als externes Laufwerk.
 
 
		 
 
		



 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		