Tzunami
Aktives Mitglied
- Registriert
- 18.10.2003
- Beiträge
- 8.455
- Reaktionspunkte
- 2.237
Hättest Du vielleicht ein Link dazu?
Ja weiß ich und habe es etwas undeutlich beschrieben.
Also so wie ich die Bilder vom Gehäuse deute ist es einfach "doof". Also 4 Platten sind für das OS sichtbar. Wenn man jetzt so etwas haben will wie ich es beschrieben habe also 2xRaid-1 muss man entweder glaube ich optionale Software von OWC nehmen oder Festplattendienstprogramm von Apple. Damit ist das Gehäuse wohl an den einen Mac "festgenagelt" und wenn dieser "stirbt" sterben dann auch alle Daten auf den Platten. Richtig?
Ich habe damals eins von OWC genommen, gibt aber mittlerweile auch andere Hersteller oder Anbieter mit einem besseren Preis. Kabel mit Nylonmantel sind häufig günstiger. Ich bin da aber nicht so der Freund von.
https://www.amazon.de/OWC-Thunderbo...fos.00b1ec55-3783-4b8e-9430-16820cd5ad16&th=1
Wahrscheinlich wären dann die Daten nur mit einem anderen Mac auslesbar. Bei einem Hardware-RAID wären die Daten aber auch futsch, wenn das RAID kaputt geht, denn ein Ersatz ist dann häufig nicht mehr käuflich zu erwerben.
Darf ich fragen, wofür das RAID genau eingesetzt werden soll.
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		