Lacie Raid 2bigQuadra

KLEARCHOS

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
17.09.2024
Beiträge
754
Reaktionspunkte
288
Blöde Frage, aber wenn ich da zwei neue 2TB Platten reinsetze, werden die mir gleich als eine angezeigt. Will ich nun ein Raid 1 einrichten, geht das natürlich nicht.


Was mache ich falsch?
Ohne Titel.png
 
Welches Modell genau? Die Lacie hat doch einen eigenen RAID Controller am Gehäuse. Da musst du den Modus entsprechend einstellen. Hast du das denn gemacht? Schau doch mal ins Handbuch, da wird es erklärt.
 
Ich habe die 2Big Quadra schon seit einigen Jahren im Einsatz und in der Zwischenzeit schon mehrfach die HDDs gewechselt. Normalerweise ändert sich der eingestellte RAID-Level bei der 2Big Quadra nicht von selbst. Das heißt es war bereits vorher entweder der Level RAID 0 oder BIG-Verkettung eingestellt. Um auf RAID 1 (SAVE-Modus) zu gehen musst du dusst du den Level entsprechend umstellen.
Hier ein Auszug aus dem Handbuch wie das geht:

So ändern Sie den RAID-Modus:
1.
Melden Sie die Volumen der 2big Quadra beim System ab
(„Hardware sicher entfernen“). Ziehen Sie das Schnittstel-
lenkabel ab und schalten Sie die 2big aus.
2.
Halten Sie beim Einschalten die Taste an der Vorderseite
der 2big gedrückt, um in den Modus zur RAID-Änderung
umzuschalten. Halten Sie die Taste an der Vorderseite für
weitere zwei Sekunden gedrückt.
3.
Verwenden Sie das Kombiwerkzeug, um die RAID-Auswahl-
taste zu drücken, bis die LED vor dem gewünschten RAID-
Modus leuchtet. Die LED für den ausgewählten Modus
blinkt, bis Sie den Modus bestätigen (nächster Schritt).
4.
Bestätigen Sie den Modus, indem Sie die LED-Taste an der
Vorderseite zwei Sekunden lang gedrückt halten.
5.
Schalten Sie die 2big aus und nach dem Herunterfahren
wieder ein.
6.
Formatieren Sie die Festplatten neu. Weitere Informationen
finden Sie in Abschnitt 3.5. Partitionieren der Festplatten
 
Danke erstmal. Es handelt sich um ein altes Gehäuse einer 2big Quadra Enterprise Class. Habe jetzt das so, daß links oben safe blau leuchtet, also ausgewählt ist. Im FPDP wird mir dann die Platte wie oben, aber mit 2TB angezeigt. Formatiere ich sie(hfs+), habe ich dann natürlich ein Volume. Mit dem Appleeigenen Raidassistent komme ich dann aber nicht weiter. Sitze an einem intelpro mit 10.15.

Ohne Titel1.png
 
Ja, das funktioniert, da legt er einen Spiegelungsordner an. Ich will da aber eigentlich ein TMBackup draufkopieren und dann fortsetzen. Allerdings das eines iMacs, nicht des Intelpros.
 
Du brauchst doch keinen Raid unter MacOS einrichten, das macht das Gehäuse selber
 
Also ich habe noch ein Thblt2Raid für einen anderen Mac, ohne genau zu wissen, wie ich das mal eingerichtet habe.
Da sieht es halt so aus. Das irritiert mich:
Bildschirmfoto 2025-09-13 um 13.07.45.png

Bildschirmfoto 2025-09-13 um 13.08.42.png
 


Da wird das erklärt. Allerdings werden dort eben die einzelnen Platten auch gesondert angezeigt, während bei mir die beiden 2TB(Ironwolf) gar nicht gesondert aufgeführt werden. Die ganze Lacie Software habe ich auch schon probiert. Der Raid Manager z.B. findet nichts.
 
Du hast halt auf der Lacie schon ein Raid1 konfiguriert. Lies mal das Handbuch.
 
Ja scheint so, das Thdblt2Raid hat diese äußerlichen Optionen auch gar nicht. Ich laß ihn jetzt kopieren.
 
Dann hast Du bei dem anderen Mac ein Softwareraid durch MacOS und auf dem ersten wohl ein Hardwareraid
 
Zurück
Oben Unten