Thinkpad vs. Macbook

doppelt
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirklich? Hätt ich nicht gedacht. Dabei ist Windows 98 doch erst knapp 12 Jahre alt. Wie die Zeit vergeht.
Sorry, ich meinte Windows XP und nicht Windows 98. Da habe ich wohl etwas verwechselt. Selbst die alten Rechner im Büro haben schon Windows XP und nicht mehr das uralte Windows 98. Zum Glück!
Windows XP war bei mir der Grund, warum ich zum Mac gewechselt bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sinnloser und inhaltsloser Beitrag. Selbst der verlinkte Beitrag kommt zu keinem vergleichenden Fazit. Wie auch? Dass Thinkpads ihre Berechtigung haben und robuste Arbeitstiere sind (sofern man mit Windows leben will/muss) bezweifelt niemand, der sich ein wenig auskennt. Die Frage nach Office-Qualitäten (was soll das eigentlich sein?) hat sich auch erübrigt. Jeder weiss, dass man auf jedem aktuellen Mac Windows, bzw. Entropias MS-Office unter OSX installieren kann, sofern man sich das antuen möchte. Stellt sich also die Frage, was sollte uns der Thread sagen? Ich denke nichts.

einfaches tippen - kein Problem
VBA Makros - Problem

VBA Makros werden aber nunmal oft eingesetzt...hoffen wir mal, dass es VBA wieder im 2011er Office gibt
 
Wohn mal inner 11-Mann-Studenten-WG mit lauter Tourismus-Studenten als einziger (Ex-)Wirtschaftsinformatiker ;)
das dürfte doch kein Problem sein, Wirtscaftsinformatiker kenn sich doch auch nicht mit Computern aus :noplan:






:D
 
Nun, in Sachen Display - um hier mal die Aussagen zu hinterfragen: das kleine MB white als auch MBP gibt es eben nicht mit Non-Glossy Display, ebenfalls fehlt dem white FW.

Aber, wer mit seinem MacBook glücklich wird, soll das werden. Die derzeitigen Notebooks von Apple sind nicht meine Wahl.

Der Graue

... der seinen MacPro 09 als Heizung mittels einfacher Audiowiedergabe genießt. Und Apple kriegt das Problem nicht gelöst - derzeit... von daher, ich kaufe demnächst wieder Maschinen, die den Preis wert sind.

... und wenn OS X mal frei gegeben werden sollte (was es nie wird), dann wäre die Hardware von Apple Geschichte...
 
@vert

Wow, das klingt ultra interessant für mich, der ich am Hin- und Herschwanken bin, jetzt auf OS-X umzuswitchen (mit MBP) oder ein ThinkPad zu erwerben. Kannst Du mir einen Hinweis geben, wo ich eine Art Anleitung finden kann, OS-X auf ein z.B. T420(s) zu installieren?

Und, welche Erfahrung hast Du denn mit Opensuse, das kenn' ich garnicht. Gibt's dazu auch Hinweise/eine Anleitung zu finden?

Besten Gruß und Dank,

eFuchs
 
Mir ist das aussehen von Laptops recht egal. Aber diese ThinkPads finde ich immer arg hässlich!
 
Für mich ist ein Laptop ein Werkzeug, dass funktionieren und meinen Anforderungen genügen muss. Und deshalb kommt kein Apfel mehr ins Haus :)
 
Genau aus dem Grund kommt mir nie wieder so ein Plastikbomber Marke HP, Dell oder Sony ins Haus :D
 
Zum Glück ist die Auswahl dort groß genug, sodass man bei Bedarf auch Geräte mit Metallgehäuse kaufen kann ;)
 
find die acer aspire ganz gut. ist zwar plastik, aber dafür gut leicht. preis/leistung sind die auch sehr gut, bekommt man schon fuer 600€ ein i5 Intel
 
Thinkpads sehen wenigsten nach ernster Arbeit aus! Nicht so wie die Plüschoptik einiger anderer Laptops. Und geh mir bloß weg mit Acer o_O

Wenn du für 600Euro einen 15 bekommst, weißt du, dass nicht viel Geld davon ins Design des Gehäuses des Laptops gegangen ist.
 
OSX benutze ich erst seit einem Jahr, hatte das zuerst auf einem Thinkpad T40 installiert und war so begeistert, dass ich mir umgehend ein Macbook gekauft habe.

Mal vom W-Lan Modul abgesehen... wie kompliziert war es? :D Musstest du dazu irgendeine veränderte Version aus dem Netz benutzen oder kann man das mit ein paar Tricks mit einer Original DVD hinbekommen? Hab kein Bock irgendeine mit Trojanern verseuchte Version, die dann auch nichtmal legal ist zu benutzen.. Aber wenn das halbwegs problemlos läuft und dann auch stabil ist, wäre das für mich ein absolutes Pro Thinkpad Argument...
 
Wenn du für 600Euro einen 15 bekommst, weißt du, dass nicht viel Geld davon ins Design des Gehäuses des Laptops gegangen ist.

Ich will ja auch Leistung haben. Und das Design ist mir egal, wenn es denn nicht aussieht wie die ThinkPad, das sind die einzigen die ich richtig hässlich finde. Aber das ist Geschmackssache
 
Ach komm schon. Die neuen Modelle mit den runden Kanten sehen doch ganz ok aus. Da gibt es weitaus schlimmeres.
 
Mal vom W-Lan Modul abgesehen... wie kompliziert war es? :D Musstest du dazu irgendeine veränderte Version aus dem Netz benutzen oder kann man das mit ein paar Tricks mit einer Original DVD hinbekommen? Hab kein Bock irgendeine mit Trojanern verseuchte Version, die dann auch nichtmal legal ist zu benutzen.. Aber wenn das halbwegs problemlos läuft und dann auch stabil ist, wäre das für mich ein absolutes Pro Thinkpad Argument...

Naja, n T40 ist "steinalt". Aktuell funktioniert das nicht so problemlos. Ich war auch zuerst privat und später beruflich bedingt ein Thinkpad-"Kind", bin zwischenzeitlich zweigleisig gefahren und seit den Glas-Trackpads mit Multitouch vermiss ich auch den Trackpoint nicht mehr ;)
 
Ich will ja auch Leistung haben. Und das Design ist mir egal, wenn es denn nicht aussieht wie die ThinkPad, das sind die einzigen die ich richtig hässlich finde. Aber das ist Geschmackssache

Ich habe ja auch so ein Gerät, zwar von Toshiba aber auch die Preisklasse...

Die Treiberunterstützung lässt zu wünschen übrig - insgesamt nicht wirklich mit einem Produkt der höheren Preisklasse zu vergleichen. Du bekommst auch aufm PC Markt für wenig Geld eben wenig geboten...
 
Die Treiberunterstützung lässt zu wünschen übrig

Liest man oft. Ich versteh es allerdings nicht ganz. Wenn ich Windows installiere, dann brauch noch den Wlan Treiber und die Kiste läuft. Manche brauchen noch Audio. Aber was soll ich mit neueren Treibern ? Mehr als Internet geht ja nicht ...

Am wichtigsten sind wohl die Grafiktreiber, aber die bekommt man ja von amd.de oder nvidia.com
 
Zurück
Oben Unten