Macbook Air 15 M2 vs. Macbook Pro 14 M3 vs. Macbook Pro 16 M2

Sehr schön, berichte mal!
Ich richte es jetzt seit 4-5 Stunden ein. Klappt appletypisch alles sehr gut. Das dauert so lange, weil ich nicht mit dem Migrationsassisten wiederherstelle sondern alles neu einrichte. Wollte nach gut 15 Jahre "kopieren" mal wieder sauber neu aufsetzen. Der alte läuft ja noch gut und ich kann alles gemütlich installieren.

Sehr viel Spaß haben mir schon die Lautsprecher gemacht. Die Musik klingt echt gut. Es ist sogar sowas wie ein Bass vorhanden, ein schöner Stereoeffekt und Raumklang wenn man davor sitzt.

Ansonsten halte ich Euch auf dem Laufenden, wenn gewünscht.
 
Guter Tipp, füge deinem seltsamen Humor Hilfstexte hinzu, dann versteht man es vielleicht!
Es gibt mindesten zwei, die haben ihn verstanden.

Können wir das beenden? Nur weil Du etwas nicht kapierst, musst Du andere - in dem Fall mich - nicht von der Seite anquatschen.

Ich würde gerne einfach den TO weiter berichten lassen und mich mit ihm freuen.

Danke.
 
Sehr viel Spaß haben mir schon die Lautsprecher gemacht. Die Musik klingt echt gut. Es ist sogar sowas wie ein Bass vorhanden, ein schöner Stereoeffekt und Raumklang wenn man davor sitzt.

Kannst ja mal eqMac.app probieren. Das gibt nochmal Extraboost!
Die kostenfreie reicht durchaus.
 
Das weiss ich und mein Beitrag gibt keinen Hinweis darauf, dass es anders wäre. Warum schreibst Du das dann unter meinen Post?
Gerade nochmal nachgesehen. So wie Du es schreibst, geht es um zwei externe Bildschirme; genau: um die "Nutzung eines zweiten externen Displays". Evtl. hast Du aber gemeint die "Nutzung eines zweiten, externen Displays"; dann würde es sich um ein externes Display handeln. Das fehlende Komma macht den Unterschied.
Hier rettet das Komma Leben: Komm, wir essen, Opa. vs. Komm, wir essen Opa. ;)
 
So, mache jetzt Feierabend. Luminar Neo ist mit einigen Extras installiert und ich habe mal ein RAW von Münster bei Abend/Nacht ein bisschen rumentwickelt. Der generative Kram dauert recht lange; wird wohl nicht am Rechner liegen. Aktionen an den Reglern werden ohne erkennbare Verzögerung im Bild umgesetzt. Ein Bild aus RAW zu entwickeln und als JPEG zu exportieren geht gefühlt in einer Sekunde. Also alles gut so.

Das einzige was mich wundert, ist die jetzt Belegung des RAM lt. Aktivitätsanzeige. Da sind schon 10-12 GB weg, obwohl ich fast nichts aufhabe. In Luminar habe ich nur ein Bild auf. Normal??

Ach ja, der Akku macht auch Spaß. Ich glaube, seit 100% Ladung liege ich jetzt seit 3 Stunden auf der Couch und bin am Laden und installieren, was das Zeug hält. Einschließlich externer Festplatte. Noch 71% im Akku!
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2024-01-06 um 22.06.39.png
    Bildschirmfoto 2024-01-06 um 22.06.39.png
    342,2 KB · Aufrufe: 45
Ja gerne. Ich habe den Tip aus dem Faden mit den 'zig "unverzichtbaren" Apps von Drittherstellern.

Ohne die App hört sich das MBP zwar besser an, als die meisten mobilen Rechner.
Ich fand aber, dass es von "gut" noch ein gutes Stück weg war.
 
Ja das hast du recht, mein 16èr MBP hatte da mehr "Bums".
 
Das einzige was mich wundert, ist die jetzt Belegung des RAM lt. Aktivitätsanzeige. Da sind schon 10-12 GB weg, obwohl ich fast nichts aufhabe. In Luminar habe ich nur ein Bild auf. Normal??
Normal, MacOS ist tatsächlich so speicherhungrig. So wie am Screenshot sichtbar passt die RAM-Ausstattung gerade, es ist noch ein bisschen was frei und der Datei-Cache kann bei Bedarf teilweise freigegeben werden. 16GiB sind für Luminar eben das empfohlene Minimum, dein Mac hat netterweise 2GiB zusätzlich, je nachdem was du mit der App machst könnte das durchaus noch knapper werden. Bei mir sind schon 22GB von Apps belegt wenn ich nur meine Standardapps offen hab ohne großartig was zu arbeiten. Je länger dein Mac läuft desto mehr RAM verbraucht das OS leider, der 740MB-WindowServer den du ganz oben siehst ist Bestandteil vom OS, der ist bei mir gerade auf 3GB schon, alle 2 Wochen muss ich daher rebooten weil MacOS den RAM leider einfach zumüllt. Nach vielen Jahren hab ich mich damit abgefunden, ich bin jetzt auf Ventura mit Apple Silicon und trotzdem ist der RAM-Verbrauch noch so hoch wie schon vor vielen Jahren noch mit Intel-Macs.

Falls der RAM knapp wird bei dir merkst du es sowieso an der Performance, und die Speicherdruckfarbe links unten wechselt von grün nach gelb. Falls das jetzt in den ersten Tagen schon passiert ist der RAM eventuell sogar zu knapp bei deinem Mac, aber ich gehe mal davon aus der ist gerade richtig bemessen. Probleme solltest du mit dem Modell sowieso keine haben, immerhin hast du dich für die teuerste Variante entschieden. Viel schiefgehen kann da nicht mehr :)
 
Ist RAM da wird es auch benutzt. Ist weniger RAM da wird weniger benutzt und bei Bedarf geswapped. Viel RAM für bestimmte Anwendungen ist sinnvoll und dann auch notwendig. macOS hat sicher eine der besten Speicherverwaltungen. Mein MBP oder Mac mini müllt sich nie voll auch ohne das ich es neu starte. Das liegt bestimmt an meiner Anwendung des ganzen ...

P.S. Ein Speicherdruck von Grün oder auch Gelb ist kein Problem. Erst wenn der regelmäßig und häufig lange Rot ist ist es ein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es mit dem Speicher trotzdem ungewöhnlich. Wenn ich die 3GB für Luminar NEO abziehe, sind 8GB für nichts weg. Ich meine, es ist nichts wirklich auf. Na gut. Werde das beobachten und gleich mal bei meinem alten Macbook und dem MBA bei meiner Frau schauen.

Mal eine andere Frage: Kann ich meine Fotos Library per Airdrop von einem MacBook zum anderen übertragen? Sind ca. 140GB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine andere Frage: Kann ich meine Fotos Library per Airdrop von einem MacBook zum anderen übertragen? Sind ca. 140GB.
Fall es jemanden interessiert. Hat prima (appletypisch halt) funktioniert. Ca. 1,5 Stunden für 137GB. Ich finde das geht von der Geschwindigkeit. (y)

Muss mir jetzt dringend Gedanken machen, ob ich meine alte 3TB Lacie Thunderbolt 2 Platte mit einem Adapter weiterverwende oder ob ich mir auch da was Neues kaufen muss. Die Platte dürfte eine überschaubare Stundenzahl gelaufen haben. Habe sie immer nur verwendet, um schnell meine SD Carden wegzusichern.
 
Kannst ja mal eqMac.app probieren. Das gibt nochmal Extraboost!
Die kostenfreie reicht durchaus.
Funktioniert das dann auch für ausgeabegeräte wie HomePods? Also natürlich nur, wenn sie vom MacBook versorgt werden.
 
Müsste auswählbar sein, so meine Erinnerung.
 
Ist die Software eqMac auch für das MacBook Aieär und iMacs zu empfehlen?
Hat sie gute Presets?
 
Zurück
Oben Unten