litticgn
Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 21.04.2013
- Beiträge
- 86
- Reaktionspunkte
- 22
Hi, ich habe mir eine 1TB SSD platte gekauft um die in meinen iMac (27 Zoll, Mitte 2011) einzubauen. Wollte ihn damit nicht nur schneller, sondern auch absolut leise machen. Ich habe da schon vorher eine Fusion Drive selber zusammenreingebaut, also der Einbau selbst sollte nicht das Problem sein. Nun habe ich aber HIER gelesen, dass wenn man die original, interne SATA Platte ausbaut funktioniert die Lüftersteuerung nicht mehr, da dieses über ein modifiziertes Plattenbios  Habt Ihr da Ahnung von, stimmt das und gibt es dieses "Gravislösung" vielleicht auch ohne den Graviseinbau?
 Habt Ihr da Ahnung von, stimmt das und gibt es dieses "Gravislösung" vielleicht auch ohne den Graviseinbau?
Und wo wir schon mal dabei sind, wieviel Speicher kann man einbauen in den iMac (27 Zoll, Mitte 2011), ich weiß offiziell wohl 16GB (4x 4GB). Allerdings habe ich von einem Freund gehört, er hätte angeblich 32GB.
Danke und Gruß
	
		
			
		
		
	
				
			 Habt Ihr da Ahnung von, stimmt das und gibt es dieses "Gravislösung" vielleicht auch ohne den Graviseinbau?
 Habt Ihr da Ahnung von, stimmt das und gibt es dieses "Gravislösung" vielleicht auch ohne den Graviseinbau?Und wo wir schon mal dabei sind, wieviel Speicher kann man einbauen in den iMac (27 Zoll, Mitte 2011), ich weiß offiziell wohl 16GB (4x 4GB). Allerdings habe ich von einem Freund gehört, er hätte angeblich 32GB.
Danke und Gruß
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 Warum sehe ich meine "Einbau original Macintosh HD" nicht, wenn ich von meiner externen Platte starte, aber umgekehrt. Wo muss man "den Schutz" aufheben?
 Warum sehe ich meine "Einbau original Macintosh HD" nicht, wenn ich von meiner externen Platte starte, aber umgekehrt. Wo muss man "den Schutz" aufheben?
 
 
		 
 
		 
 
		