Stargate
Aktives Mitglied
- Registriert
- 27.02.2002
- Beiträge
- 14.322
- Reaktionspunkte
- 5.878
Aber (warum ist immer ein "aber"??: jetzt (oder die ganze Zeit schon?) zickt die 2TB SATA SSD, die ich vorher neu eingebaut hatte, mit ähnlichen Freezes und unterirdischen Zugriffszeiten rum.
Das kann mit der verwendeten SSD bzw. deren Firmware zusammenhängen.
Es gibt in diesem Forum seit längerer Zeit mehrere Beiträge in denen bestimmte SSD in unterschiedlichen Macs nicht das machen was sie sollten.
Da sind auch gute Marken wie Samsung dabei.
Bei den von Apple verbauten HDDs ist das darauf aufgepappte Apple Logo jedenfalls auch nicht umsonst.
Allerdings sind fremde HDDs auch umgänglicher.
Für den Mac gibt es m.w.n keine Hersteller Software um eine SATA-SSD mit einer neueren Firmware zu beschicken. Für PCs hingegen schon.
Ausbauen und zurückgeben, ein anderes Modell suchen, wäre der einfachste Weg.
Das SATA-Kabel auch austauschen ein weiterer. Ich denke aber es ist eher ein Problem genau dieser SSD. Obwohl Cruical gut ist.
Auf der anderen Seite, wenn die SSD wo anders ihre volle Performance entwickelt, irgend welche Adapter sind manchmal auch einfach nur Schrott.
...grundsätzlich läuft´s aber jetzt.
Das würde ich anders sehen wenn die Hälfte meines Umbaus, in die ich mein WoEnde investiert habe, nicht das tut was ich erwarte.
 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		