Probleme mit 10.4.8 Thread

Rahmen um Mauszeiger

Kiffalot schrieb:
also da steht nicht warum ich jetzt nen schwarzen kasten um die maus haben soll

Hi,

hatte ich gestern auch nach dem Update.
Einfach auf "Systemeinstellungen"gehen, "Tastatur/Maus" öffnen, unter der Rubrik "Maus" war nach dem Update unten das Kästchen "zoomen per Scrollrad bei gedrückter..." aktiviert.
Bei mir war das Problem behoben, nachdem ich diese Funktion wieder deaktiviert habe.

raglintha
 
wonder schrieb:
habe keine der zuvor bezeichneten macken feststellen können. auffällig war allein der doppelte neustart. da er aber bei beiden intel macs ausgeführt wurde, unterstelle ich, daß er geplant ist.


ich unterstelle, nicht nur Dir und auch nichts persönliches:


wer lesen kann ist klar im vorteil!

apple schreibt doch in der beschreibung (Pflichtlektüre!), dass intel zwei mal neustartet und der erste neustart länger dauert. bin mir sicher dass viele "bugs" daraus resultieren, dass manche dann nervös werden und den computer "unterbrechen", weil sie nicht den "beipackzettel" lesen. Selbst schuld!
 
G4 Mac Mini geupdatet keinerlei probleme oder verbesserungen festgestellt
 
Danke, das war's! :D Aber ne coole Funktion.

Übrigens: Rechte solltet Ihr von der Start-DVD reparieren...
 
iMag G5 der letzte ohne iSight update: Problemlos :D

der grund warum bei den Intel Macs 2x gestartet wird is vermutlich ein PRAM Reset.
Das war bei irgendeinem Update schonmal.
 
Psiana schrieb:
Wenn du mal auf Seite 3 geguckt hättest, hättest du gemerkt, dass ich genau dies schon hier geschrieben hab ;)

Und wenn Du einige Beiträge vorher gelesen hättest, hättest Du gelesen das dein Profil bei mir nicht funktioniert hat. :)
 
CRen schrieb:
Übrigens: Rechte solltet Ihr von der Start-DVD reparieren...

Rechte lassen sich genausogut aus dem laufenden system heraus reparieren .... festplatte reparieren dagegen geht nur von Install-DVD oder anderem system
 
Beim Update von 10.4.7 auf 10.4.8 ist mir die Software-Aktualisierung eingefroren SCH....:eek: Hab dann mal vorsichtig neu gestartet und gehofft das alles funktioniert! Was soll ich sagen ;Keine Probleme; funzt alles wie immer:D
 
also ich melde mich nochmal :)

imac G4 (800mhz) wurde aktualisiert kaum spürbare veränderungen, weder negativ noch positiv (das einzige was mir auffiel: das apple icon und das spotlight icon in der menuleiste sind kleiner geworden :D)

heute morgen hab ich das ibook G4 (1,2 Ghz) aktualisiert, keine probleme :p

btw itunes7 läuft reibungslos; es fehlen dort eben die features aus 6 (zb kategoriefilter) :( aber das ist bei jedem so

Erfahrungsbericht:
an alle, die probleme haben: lasst die software/programme die ganz zu beginn von Mac OS X im Programmeordner waren (Standardprogramme) auch an ihrem Platz, werden sie nämlich in (selbsterstellte) unterordner vom programmeordner verschoben, kann die softwareaktualisierung nicht alle apps aufspüren und sauber die aktualisierung abschliessen



gruss
mc
 
Ansonsten bei mir: Tutto Paletti! ;)
 
Habe auch das Airport Problem! Nur mit sichtbarer SSID bekomme ich eine Verbindung. WLAN habe ich schon neu konfiguriert leider ohne Erfolg?

Jemand 'ne Idee?
 
-gelöscht-
 
So, habe das Update (147mb) erfolgreich erledigt. Bisher keine Probleme.
Airport funkt auch bei abgeschalteter SSID und verbindet,
Blaustich? Nö. :D

Nur CoreDuoTemp zeigt an, dass er wesentlich häufiger mit 1,83Ghz läuft.
Unter 10.4.7 schaltete er deutlich öfter auf 1,5 runter .. :confused:
Schön ist das nicht, aber es stört nicht wirklich. Soll das so sein?
 
Ausser dem Blaustich, den ich aber jetzt mittels des alten 10.4.7-Color-LCD-Profils wieder rückgängig gemacht habe, sind keine Probleme aufgetreten.
Akku-Laufzeit hat sich auch nicht verändert.
 
Ich hab 10.4.7 mal auf meinem PM G3 b/w aktualisiert. Wie lange ist denn lange beim starten? 1/2 h oder 1 h?
 
Bei mir wird alle in etwa alle halbe Stunde die Airport-Verbindung unterbrochen. Wenn ich dann auf das Airport-Symbol in der Menüleiste klicke, tauchen aber alle WLANs der Umgebung auf und ich kann meines problemlos anwählen und wieder connecten.
Hat einer eine Idee, wieso die Verbindung da immer unterbrochen wird? :(
 
HILFE
Leute ich hab ein Riesen Problem. Habe gestern 10.4.8 geupdated, alles lief problemlos. Vorhin wecke ich ihn aus dem Ruhezustand auf. Absturz. Manueller Neustart. Dann ein komisches Zeichen, statt dem Apfel-Boot-Logo.

Ein sich abwechselndes Finderzeichen und ein Fragezeichen. Das Ding findet keine Bootpartition!!!!!

Ok, von CD gebootet, FEstplattenprogramm versucht. Eine interne Festplatte wird angezeigt, jedoch nicht meine Partition. Reparatur demzufolge nicht möglich. Scheiße.

Habe gerade von meinem ca. 2 Wochen alten Backup gebootet.

Kann ich nocht etwas tun, um zu meinem System zurückzugelangen, oder wenigstens auf meine interne Platte zuzugreifen und noch ein paar Daten zu sichern?

HAbe einen MAc mini 1,4 Ghz, PPc.
 
cocki schrieb:
Bei mir wird alle in etwa alle halbe Stunde die Airport-Verbindung unterbrochen. Wenn ich dann auf das Airport-Symbol in der Menüleiste klicke, tauchen aber alle WLANs der Umgebung auf und ich kann meines problemlos anwählen und wieder connecten.
Hat einer eine Idee, wieso die Verbindung da immer unterbrochen wird? :(

Da hilft es meist, in den Netzwerkeinstellungen alle bevorzugten Verbindungen zu löschen (am Besten auch im Schlüsselbund evtl. Passwörter zu löschen) und dann die Verbindung neu zu öffnen.
Das Problem hatte ich zumindest nach dem Update auf 10.4.7 und da hat mir das Rücksetzen der Verbindungen geholfen :)
 
almannach schrieb:
Seit dem Update läuft mein MBP 2Ghz immer auf Vollast...

MfG/Christopher

nicht immer, aber fast immer mit 2 GHz aber dafür für 1% Last
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim mir läufts eigentlich soweit bis auf etwas, das mich stuzig gemacht hat. Man könnte es als Problem bezeichnen:

Gestern Nacht hab ich alle Updates angeklickt und auf Installieren gedrückt .. Weil ich die Nacht zuvor nur 4h gepennt hab war ich dementsprechend müde und dachte mir .. "Lass das Teil mal die Updates laden + laufen und ruh dich ein paar Min im Bett aus" .. Dabei bin ich natürlich eingepennt. Als ich dann heute Morgen aufgewacht bin sah ich .. Das MacBook war ausgeschalten *schreck*. Dazu muss man sagen, das niemand von meiner Family das Teil ausgeschalten hat und es ständig am Netzteil hängt, wenn ich es hier daheim benutze. Dachte ich mir halt .. Naja .. Wird schon seine Gründe haben .. Schaltest es halt ein. Gesagt - Getan. Der Bootscreen mit dem Apfel kommt .. Der Kreis unten hat dauernd gedreht .. Nach 5 Minuten dachte ich mir so .. "Was is' denn da los ?!" .. Auf einmal ging Bildschirm aus .. Und das Teil hat von alleine neugestartet und ist dann Glücklicherweise hochgefahren und funzt nun ganz normal. Updates sind komplett drauf. :)

Habs mal geschrieben weils mir komisch vorkommt bzw. vorkam .. Hat irgendjemand das gleiche erlebt oder weis, warum sich das Teil von selbst ausgeschalten hat !?
 

Ähnliche Themen

V
Antworten
14
Aufrufe
305
maba_de
maba_de
D
Antworten
65
Aufrufe
3.397
maba_de
maba_de
K
Antworten
6
Aufrufe
341
kubalibre
K
Zurück
Oben Unten