Probleme beim iMac 27" jetzt behoben?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Positive Meldung zu neuem Update!

Ich habe hier einen iMac i5 KW06 ohne Gelbstich und Flackern. Nur bei gedimmten Bildschirm pfeift der mac rum! Nach dem heutigen Update ist aber nichts mehr zu hören! Ich habe schon alles ausprobiert. Ich kann ihn jetzt dimmen wie ich will es kommt nicht mehr zu dem nervigen Ton!

Kann das Update damit was zu tun haben?

Jetzt bin ich echt glücklich. Mein iMac hat nun absolut keine Macken!!
 
Dann bitte einmal das Testbild öffnen und ein Foto von machen, ich kann nicht glauben, dass es iMacs ohne Gelbstich gibt.
 
Zu den Festplatten: Ich habe eine WD und hatte kein Vibrieren. Seit vorgestern mit meinem neuen Schreibtisch habe ich ein Vibrieren des ganzen Schreibtischs, welches ich durch Entkoppeln gelöst habe. Möchte nur sagen, dass es nicht rein auf den Hersteller ankommt. Man erwischt halt auch mal ungünstigerweise die Resonanzfrequenz.
 
Ich bin heute zum ersten mal so richtig live vor einem 27" iMac gestanden. Im Saturn gabs leider kein Internet aber die weiße Fehler-Seite vom Safari tats auch. Ich konnte nichts von einem Gelbstich erkennen. Ein gaaanz leichter Grau-Schleier auf der rechten Bildhälfte vielleicht. Aber das könnte auch Einbildung/Schatten/Umgebungslicht gewesen sein. Auf jeden Fall würde mir das ganz sicher nix ausmachen. Ich werde also in einer Woche beruhigt bestellen und mich auf mein kleines Monstrum freuen. :)

Es handelte sich übrigens um das kleine Core2Duo Modell mit ATi Grafikkarte aus KW3!
 
jetzt mal was ernstes und weil ich die ganze zeit durch die foren lese. diesen gelbstich kann ich mittlerweile schon in meinem macbook pro erkennen, ganz problemlos. weisse seite aufmachen, kopf so halten, dass man genau senkrecht auf den linken teil des displays schaut, dann die augen so bewegen, dass man den rechten displayrand sieht, zack, ist gelb. sogar die macuser seite. geht auch umgekehrt oder mit oben/unten bei mir. also hab ich entweder ein gelbstichiges macbook pro/davon einfach noch nichts gewusst/liegt es einfach am winkel, mit dem man das display betrachtet. kurzum, wenn ich genau senkrecht drauf schaue, stimmt alles, wenn ich von der seite schaue, ändern sich die farben. kenn ich allerdings nicht anders von solchen displays, seitdem wir keine röhrenmonitore mehr haben. ich weiß jetzt nicht, wie der imac das mit dem ips macht, was ja angeblich immer toll sein muss, halte aber dieses gelb stich phänomen in großen teilen für etwas übertrieben. ich habe im apple forum bilder gesehen, die total einwandfrei aussahen (sofern man diese bilder dort überhaupt irgendwie bewerten will), aber sofort ging das geschrei los, dass man das display sicher tauschen müsste, weil man gelbstiche einwandfrei erkennen könnte, sobald man die sättigung mal auf 100% hochstellte oder ähnliches. meine güte, vielleicht sollte ich das mal mit meinem macbook display riskieren...
 
Sehe ich auch so. Selbst wenn ich will sehe ich in Fotos und anderen Bildern erst recht keinen Gelbstich ;-). Das muss man schon wirklich wollen, indem man Testbilder anzeigt und dann sogar vom abfotografierten noch die Sättigung hochstellt... Verrückt!

Und dennoch möchte ich nicht leugnen, dass manche anscheinend wirklich starke Gelbstiche haben. Aber auch von denen würde ich mal den abfotografierten Bildschirm mit einem dargestellten Foto sehen!
 
Wie jeder hier hab auch ich einen Gelbstich IMAC. Meiner ist KW09. Ich habe am Montag mit Apple Care Telefoniert, und mit denen Vereinbart das ich demnächst das Panel beim ASP wechseln werde. Sobald es 100% Panels gibt. Kein Problem sagte man mir am Telefon. Überraschend bekam ich gestern einen Anruf von Apple, in dem man mir mitteilte das ich einen neuen IMAC bekomme. Den alten kann ich solange behalten, bis der neue da ist. Sollte der neue nicht besser sein, werde ich einfach den neuen zurückgeben. Somit erspare ich mir die Installationsorgie. Antwort Apple: "No Problem dann bekommen noch mal einen." Es finde es nicht schlecht das die Jungs sich bei einem melden, und von sich aus das Ganze anbieten. Hätte ich nicht gerade erwartet. Vor allem kann ich mit meinem Gerät erst mal in Ruhe weiter arbeiten.
 
Wie jeder hier hab auch ich einen Gelbstich IMAC. Meiner ist KW09. Ich habe am Montag mit Apple Care Telefoniert, und mit denen Vereinbart das ich demnächst das Panel beim ASP wechseln werde. Sobald es 100% Panels gibt. Kein Problem sagte man mir am Telefon. Überraschend bekam ich gestern einen Anruf von Apple, in dem man mir mitteilte das ich einen neuen IMAC bekomme. Den alten kann ich solange behalten, bis der neue da ist. Sollte der neue nicht besser sein, werde ich einfach den neuen zurückgeben. Somit erspare ich mir die Installationsorgie. Antwort Apple: "No Problem dann bekommen noch mal einen." Es finde es nicht schlecht das die Jungs sich bei einem melden, und von sich aus das Ganze anbieten. Hätte ich nicht gerade erwartet. Vor allem kann ich mit meinem Gerät erst mal in Ruhe weiter arbeiten.

Hast du denn den ACP dazu bestellt ? Ich finde wenn ja gehört sich das auch!
Bei einem Gerät für ~2000€ + Supporterweiterung für hunderte Euro.

Bei nem Mac mini oder nem 21,5er würd ichs nicht erwarten. Aber bei dem größten schnellsten Modell mit Support extra. Schon irgendwie..
 
Hast du denn den ACP dazu bestellt ? Ich finde wenn ja gehört sich das auch!

Nein noch nicht. Ich den jetzigen 2.IMAC habe ich am 2.3.2010 bekommen. Und im Prinzip bis auf den leichten Gelbstich passt alles. Von meiner Seite wäre ich auch bereit nur das Panel gegebener Zeit zu wechseln. Aber wenn dir mir schon einen neuen zukommen lassen wollen, werden wir das natürlich in Anspruch nehmen. ;)

Kurzer Nachtrag: Ich habe vergessen zu sagen, diesen Service können nur Kunden in Anspruch nehmen die ihren Apple im Onlinestore gekauft haben. Alle anderen Kunden müssen ihre Ansprüche über den Händler abwickeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich auch so. Selbst wenn ich will sehe ich in Fotos und anderen Bildern erst recht keinen Gelbstich ;-). Das muss man schon wirklich wollen, indem man Testbilder anzeigt und dann sogar vom abfotografierten noch die Sättigung hochstellt... Verrückt!

Und dennoch möchte ich nicht leugnen, dass manche anscheinend wirklich starke Gelbstiche haben. Aber auch von denen würde ich mal den abfotografierten Bildschirm mit einem dargestellten Foto sehen!

Auf Fotos sieht man's weniger gut als wenn man davor sitzt. Vielleicht gibt es auch Menschen, denen sowas stärker auffällt als anderen.
Pschikologie (Terry Pratchett) spielt sicher auch ne Rolle, wenn man erstmal weiß dass es da ist, stört es umso mehr. Wer weit über tausend Euro investiert, möchte wohl nicht ständig auf einen Bildschirm starren, der aussieht als hätte jemand reingepinkelt.
 
Sei ehrlich.......wieviel bezahlt Dir Microsoft für Deine Beiträge hier :D ?

Und das fragst du, weil ich einmal gerne ein Beweisfoto von einem "perfekten" iMac sehen würde? Momentan muss ich noch mit Microsoft rumgurken, aber nur bis das Macbook Update raus ist oder es iMacs ohne Gelbstich gibt.
 
So, von mir gibts nun auch Neuigkeiten. Ich hatte meinen iMac 27" ja zum Displaytausch bei Gravis. Habe das Gerät soeben abgeholt und es ist alles top. Wenn man gaaaaanz genau drauf achtet, sieht man noch einen leichten Unterschied zwischen dem unteren und dem oberen Rand. Aber zum alten defekten Display liegen Welten dazwischen. Das Bild ist in etwa mit dem folgenden vergleichbar:

Hier mal mein Bildschirm. Ich kann gut damit leben.
Oder mit dem von bjoernson2 auf Seite 48 dieses Threads. Auf jeden Fall kann ich damit sehr gut leben.

Ansonsten ist mir aber aufgefallen, dass das Display in der rechten unteren Ecke bei ganz dunklen Motiven etwas blasser wirkt. Das war beim Vorgänger auch schon so, fällt aber beim normalen Arbeiten nicht auf.
 
smart utility

Programm kann man bis zu 5 Mal starten, reicht also und zeigt u. a. die Laufzeit der HD an.

T.

Danke!

@SpiderFX

Da mein Bild hier noch nicht zerfleischt wurde gehe ich davon aus, dass ich einen guten Bildschirm erwischt habe. ;)

Wie schon oft hier erwähnt, wenn man danach sucht findet man immer etwas. Vergleicht man den Bildschirm aber mit anderen teuren TFTs, schneidet er sehr gut ab.
 
Ich hab mich doch zu früh gefreut: den Leuten bei Gravis ist leider ein Fussel unter die Glasscheibe geraten und beim Pixeltest ist mir was ganz Komisches aufgefallen: es gibt zwar keine Pixelfehler, aber wenn ich mir den kompletten Bildschirm mal in Schwarz anzeigen lasse, gibt es an einer Stelle einen fingernagel-großen in Lila schillernden Fleck. Keine Ahnung was das ist. Vielleicht ein Fingerabdruck auf der Rückseite der Scheibe?
Da werd ich wohl noch mal wieder zu Gravis fahren müssen. So langsam nervt die iMac-Story. :-(
 
Ich möchte ja ungern hier die seitenlangen Diskussionen über tatsächliche oder vermeindliche Gelbstiche unterbrechen, hätte aber mal eine Frage zu oben erwähntem SMART Utility Programm. Ich hab mir das grad mal runter geladen und auf meinem neuen iMac 27 ausprobiert, da gibt es folgende Fehlermeldung (siehe Bild). Muss ich mir da Sorgen machen ?
 

Anhänge

  • screenshot-6.jpg
    screenshot-6.jpg
    26 KB · Aufrufe: 125
  • screenshot-7.jpg
    screenshot-7.jpg
    26,7 KB · Aufrufe: 127
Zuletzt bearbeitet:
Ihr macht euch auch nen Kopf um "nix"...
Ich weiß, das Gerät ist Sau teuer aber was hier abgeht hab ich noch nicht erlebt.
Meine Freundin hat sich noch nicht beschwert obwohl die schon bei der kleinsten Laufmasche rumzickt.
 
Dann hat sie wohl einen erwischt, der so funktioniert wie vorgesehen - Glückwunsch. Wegen NICHTS würden sich nicht zahllose Leute in diversen Foren melden...
 
Ich möchte ja ungern hier die seitenlangen Diskussionen über tatsächliche oder vermeindliche Gelbstiche unterbrechen, hätte aber mal eine Frage zu oben erwähntem SMART Utility Programm. Ich hab mir das grad mal runter geladen und auf meinem neuen iMac 27 ausprobiert, da gibt es folgende Fehlermeldung (siehe Bild). Muss ich mir da Sorgen machen ?


Hmm, das klingt nicht gut. Es gibt hier ja zwei Möglichkeiten:
1. Das Programm liest den S.M.A.R.T.-Status korrekt aus (sollte es eigentlich?), dann ist die Platte kurz vorm Exitus
2. Das Programm erkennt irgendwie die Platte nicht und meldet daher unsinnige Werte. Wobei es die Platte dann eigentlich auch als 'unsupported' melden sollte.

Zum Vergleich: Bei mir (iMac 27", i5, Hitachi 2TB) sieht das so aus:
attachment.php
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2010-03-14 um 13.53.16.png
    Bildschirmfoto 2010-03-14 um 13.53.16.png
    66,3 KB · Aufrufe: 205
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten