Um die OC-Bootloader - Auswahl anzeigen zu lassen. Die standardmäßige Anzeige für 5s hat die TE ja bereits abgewählt gehabt,
		
		
	 
Habe ich hier nachgestellt - als Multi-OS-ler habe ich ausreichend Testplätze. 
 
Ich habe Deine geschilderte Ausgangslage so hergestellt, dass ich zunächst ein natives macOS geblesst habe, um die von mir beschriebene Vorgehensweise zum endgültigen Blessen durchzuführen.
Die Änderung des 
Timeout von 5sec auf 0sec bewirkt ...
 nichts. Der Mac startet bis zum geblessten macOS (Pfeil) und wartet auf weitere Befehle.
Was Du wohl eher gemeint haben könntest, ist die Einstellung 
Show Picker. Auch das habe ich in der OC-config.plist herausgenommen - s. Bild.
 
Erst dann bringt Dein Hinweis den von Dir gewünschten Effekt: das OC-Menü wird angezeigt und das Wunsch-OS kann geblesst werden.
Womit auch klar sein sollte, dass den 
Show Picker zu 
deaktivieren für einen OC-Neuling eine 
ganz schlechte Empfehlung ist.
Ich weiß, wie ich die Einstellungen mit dem Plist-Editor in zwei Schritten ändern kann (s. o.), aber für den Neuling das zurückzunehmen, scheint mir eine zu große Hürde zu sein.
Nebenbei: ob Timeout auf 5sec oder 0sec steht, macht keinen Unterschied. Der Boot geht so oder so direkt zum geblessten OS durch. Und wenn der Eintrag 
Show Picker aktiviert bleibt - s. o. .
