ApfelLindsay
Aktives Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 01.11.2009
- Beiträge
- 1.470
- Reaktionspunkte
- 89
@bobesch: auch hier hattest Du wieder recht  Heute morgen beim Start hab ich gesehen, das oben rechts "US" steht. Das startet dann quasi mit US-Tastatur, die nicht der europäischen / deutschen entspricht. Kann man das irgendwo einstellen, das das immer mit der deutschen Tastatur startet? Ich hatte mich auch gewundert das gestern abend die Uhrzeit auf 11:20 Uhr stand
 Heute morgen beim Start hab ich gesehen, das oben rechts "US" steht. Das startet dann quasi mit US-Tastatur, die nicht der europäischen / deutschen entspricht. Kann man das irgendwo einstellen, das das immer mit der deutschen Tastatur startet? Ich hatte mich auch gewundert das gestern abend die Uhrzeit auf 11:20 Uhr stand 
@T-easy: ich hatte ja gehofft das ein neuer 27" rauskommt. Dann hätte ich mir das mit den externen Festplatten sparen können. Aber Mac Studio und Studio Display ist mir zu teuer. Auf der internen Fusion Drive ist Big Sur installiert. Auf der ersten externen SSD (die, die ich aktuell nutze) ist Monterey und nun soll Sonoma auf die zweite externe SSD. Hauptsächlich wegen dem neuen Logic Update 11.2.1 - ich brauche das für Tontechnik und Musikproduktion.
@Macschrauber: nein die PW-Abfrage kann man nicht sehen, aber wie weiter oben erwähnt liegt es daran das der Mac mit US-Tastatur startet und daher das ! und ? wohl nicht annimmt. Ich habe das PW jetzt doch über die Systemsteuerung ändern können und habe ! und ? bzw. Sonderzeichen weggelassen.
EDIT: ich habe in den Systemeinstellungen unter Tastatur gerade nachgeschaut. Da ist "deutsch" aktiviert. Wundert mich daher, das es beim Start auf US steht. Habe gelesen, das ich VOR der PW Eingabe oben rechts dann erst von US auf deutsch umschalten muß, dann nimmt es das PW an. Gut zu wissen, ist jetzt aber egal, da ich das PW eh geändert habe ohne Sonderzeichen. Wieder was gelernt.
EDIT II: muß da was richtigstellen - ich habe auf der SSD 1 extern nicht Monterey sondern Ventura. Ich habe es deshalb verwechselt, weil ich zuerst auf dieser SSD damals Monterey hatte und ich dann Ventura installiert habe - ohne den Namen zu ändern ;-) Sapperlottchen
	
		
			
		
		
	
				
			 Heute morgen beim Start hab ich gesehen, das oben rechts "US" steht. Das startet dann quasi mit US-Tastatur, die nicht der europäischen / deutschen entspricht. Kann man das irgendwo einstellen, das das immer mit der deutschen Tastatur startet? Ich hatte mich auch gewundert das gestern abend die Uhrzeit auf 11:20 Uhr stand
 Heute morgen beim Start hab ich gesehen, das oben rechts "US" steht. Das startet dann quasi mit US-Tastatur, die nicht der europäischen / deutschen entspricht. Kann man das irgendwo einstellen, das das immer mit der deutschen Tastatur startet? Ich hatte mich auch gewundert das gestern abend die Uhrzeit auf 11:20 Uhr stand 
@T-easy: ich hatte ja gehofft das ein neuer 27" rauskommt. Dann hätte ich mir das mit den externen Festplatten sparen können. Aber Mac Studio und Studio Display ist mir zu teuer. Auf der internen Fusion Drive ist Big Sur installiert. Auf der ersten externen SSD (die, die ich aktuell nutze) ist Monterey und nun soll Sonoma auf die zweite externe SSD. Hauptsächlich wegen dem neuen Logic Update 11.2.1 - ich brauche das für Tontechnik und Musikproduktion.
@Macschrauber: nein die PW-Abfrage kann man nicht sehen, aber wie weiter oben erwähnt liegt es daran das der Mac mit US-Tastatur startet und daher das ! und ? wohl nicht annimmt. Ich habe das PW jetzt doch über die Systemsteuerung ändern können und habe ! und ? bzw. Sonderzeichen weggelassen.
EDIT: ich habe in den Systemeinstellungen unter Tastatur gerade nachgeschaut. Da ist "deutsch" aktiviert. Wundert mich daher, das es beim Start auf US steht. Habe gelesen, das ich VOR der PW Eingabe oben rechts dann erst von US auf deutsch umschalten muß, dann nimmt es das PW an. Gut zu wissen, ist jetzt aber egal, da ich das PW eh geändert habe ohne Sonderzeichen. Wieder was gelernt.
EDIT II: muß da was richtigstellen - ich habe auf der SSD 1 extern nicht Monterey sondern Ventura. Ich habe es deshalb verwechselt, weil ich zuerst auf dieser SSD damals Monterey hatte und ich dann Ventura installiert habe - ohne den Namen zu ändern ;-) Sapperlottchen

			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
								
								
								
								
									
	
		
			
		
		
	
	
		
			
		
	
	
		
			
		
		
	
								
							
							 
 
		 
 
		 
			 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		