Neuer Kombi muss her. Empfehlungen gerne willkommen.

Es gibt auch den FABIA. Warum erwähnt den keiner? Den bekommt man auch als Gebrauchtwagen mit Garantie zu vernünftigen Preisen. Der TE wollte nicht viel Geld ausgeben. Wieso kommt ihr da bitte mit einem Superb oder Octavia?
ja, der Fabia ist auch ganz nett. Wobei ich den Roomster -gerade wegen seiner Flexibilität- für ein gutes Familienauto halte.
Aber: nachdem gerade erst ein neuer Octavia rausgekommen ist, dürfte man das Vorgängermodell bei vielen Händlern ziemlich günstig bekommen
Noch was zur Leidenschaftslosigkeit gegenüber Autos. Du bist vermutlich bisher nicht wirklich tolle Kisten gefahren... Das richtige Auto kann sehr viel Spaß machen.
das mag ja sein. Trotzdem bin ich da beim TE: ich bin da auch sehr leidenschaftslos :D
 
Der Fabia ist jetzt in meinen Augen nicht Familientauglich. Kinderwagen im Kofferraum und der Einkauf hat sich auch schon erledigt. dann lieber nen Gebrauchten Superb oder Passat/Mazda 6 der auch schön viel Platz bietet.
Favorisieren würde ich aber mittlerweile nen Van.
 
Sehe ich auch so, ich fahre eine Fabia als Zweitwagen.
Der ist zwar unter den "Kleinen" recht groß. aber als Familienauto nicht tauglich, als Combi evt.

Aber bevor ich mir so einen für die Familie neu kaufe, suche ich lieber nach eine Klasse höher als junger Gebrauchter.
z.B. hier:

http://gebrauchtwagen.sixt.de
 
Aber bevor ich mir so einen für die Familie neu kaufe, suche ich lieber nach eine Klasse höher als junger Gebrauchter.
z.B. hier:
http://gebrauchtwagen.sixt.de
Sehe ich auch so, aber besser keinen ehem. Mietwagen. Weiß ja jeder, wie die Dinger gefahren werden.

Also wenn ICH jetzt vor der Wahl stünde, würde ich mir einen nicht allzu alten Audi A6 Avant kaufen. So ca. Baujahr 2005-8, max. 100 T km, quattro mit schöner Ausstattung. Da kriegt man ein grundsolides und verlässliches Familienauto mit viel Platz, für 15 bis 20 T EUR.

und jetzt fällt über mich her, weil ich einen Audi empfohlen habe :d
 
als einer der absoluten Testsieger bzgl. Verbrauch-Verfall-Langlebigkeit-Fahrbarkeit gilt der Audi A3 Sportback. Such ihn halt gebraucht. Da wirst du auf Dauer mehr sparen..
 
kauft euch halt autos und keine Gehilfen :D
Maximalen Nutzwert gibt's z.B. hier, riesig, Allrad und Starrachse.
Scherz beiseite. Ich denke, wenn es auf das knallharte Preis/Leistungsverhältnis ankommt, dürfte ein Asiate im Moment die erste Wahl sein. Wer auf den Preis achtet, dem ist i.a.R. nicht so wichtig, dass innen nicht der hochwertigste Kunststoff verwendet wurde und nach vier Jahren, der ein oder andere Schalte ein bisschen wackelt.
Wenns ein bisschen mehr sein darf, werfe ich hier noch Volvo ins Rennen. Teurer, als die Asiaten, aber anständige Autos.
Von den hier gelobten Franzosen würde ich die Finger lassen. PSA & Renault haben in den letzten sieben Jahren ziemlich Federn gelassen. Die "Grenzfranzosen" hier fahren aus gutem Grund alle nicht-französische Autos. Von voll Italienern würde ich im Moment auch Abstand nehmen. Wenn dann Italoamerikaner.
 
Der Fabia ist jetzt in meinen Augen nicht Familientauglich. Kinderwagen im Kofferraum und der Einkauf hat sich auch schon erledigt. dann lieber nen Gebrauchten Superb oder Passat/Mazda 6 der auch schön viel Platz bietet.
Favorisieren würde ich aber mittlerweile nen Van.
ich dachte immer 480Liter Kofferraumvolumen für eine (werdende) 1-Kind-Familie reicht. Aber da habe ich mich anscheinend getäuscht. Der gute teutsche braucht für ein Kind mindestens einen Passat Variant, für 2 Kinder einen Van, für alles darüber mindestens einen Bus :crack:
 
Vor 20 Jahren war deine Antwort sicherlich richtig. Da waren Kindersitze und Kinderwägen kompakter als heute. Aber wenn Du dein Kind aus Sicherheitsgründen länger als bis 9 Monate in einem Reboardsitz transportieren willst, sind leider Fahrzeuggrössen ala Passat/Mazda 5/6/Ford Mondeo oder Vans unumgänglich

http://www.ruhrnachrichten.de/nachr...15-Monate-rueckwaerts-fahren;art29854,1882419

Und es gibt keine kompakte reinrassige Babyschale, in der ein normalentwickeltes 15 Monate altes Kind Platz findet.
 
ich dachte immer 480Liter Kofferraumvolumen für eine (werdende) 1-Kind-Familie reicht. Aber da habe ich mich anscheinend getäuscht. Der gute teutsche braucht für ein Kind mindestens einen Passat Variant, für 2 Kinder einen Van, für alles darüber mindestens einen Bus :crack:

Wie auch immer. Ein Kinderwagen füllt dann nunmal den ganzen Kofferraum aus :noplan:
 
als einer der absoluten Testsieger bzgl. Verbrauch-Verfall-Langlebigkeit-Fahrbarkeit gilt der Audi A3 Sportback. Such ihn halt gebraucht. Da wirst du auf Dauer mehr sparen..

Sicherlich zuverlässig (hatte selber mal einen), aber kein ideales Familienauto (weil zu klein) und zumindest als Gebrauchtwagen zu teuer (weil zu wertstabil)
 
ich dachte immer 480Liter Kofferraumvolumen für eine (werdende) 1-Kind-Familie reicht. Aber da habe ich mich anscheinend getäuscht. Der gute teutsche braucht für ein Kind mindestens einen Passat Variant, für 2 Kinder einen Van, für alles darüber mindestens einen Bus :crack:

Press mal nen Kinderwagen in eine Golf und fahr damit einkaufen.
 
Sorry. Aber es gibt Familien, die haben einen Polo. Oder gar kein Auto. Das sind für mich echt Luxusprobleme, ob man dann noch genug Einkäufe reinkriegt ins Auto. Freunde von mir fahren einen zweitürigen Volvo C30 mit Baby und Kinderwagen.

Man kann es auch echt übertreiben, nur weil man ein Kind als Hobby hat. Der TE plant evtl. Familie und will nicht viel Kohle ausgeben. Da hilft auch kein gebrauchter Passat oder Mazda 6, den ich aufgrund dessen zB nicht empfohlen habe. Man kann auch einen Hyundai H1 Van kaufen. Man muss halt nur die 30.000 Euro über haben.

Übrigens kann man auch ohne Auto einkaufen. Sogar mit Kind.
 
In keinen meiner Antworten hab ich irgendetwas von einem Neuwagen gesagt. ...* Und als junge gebrauchte sind Mittelklassekombis durchaus bezahlbar.


...* edit: Hab überlesen, daß der TE "Neuwagen" schrieb
 
Press mal nen Kinderwagen in eine Golf und fahr damit einkaufen.

Geht alles. Meistens fährt nämlich klassisch nur einer mit dem Kind einkaufen. Es gibt auch spezielle kleinere, faltbare Kinderwagen. Die nehmen nicht viel Platz ein. Ein Golf mit Mutter und Kleinkind bietet genug Platz für Einkäufe.
 
Geht alles. Meistens fährt nämlich klassisch nur einer mit dem Kind einkaufen. Es gibt auch spezielle kleinere, faltbare Kinderwagen. Die nehmen nicht viel Platz ein. Ein Golf mit Mutter und Kleinkind bietet genug Platz für Einkäufe.

Jaja, "meistens". Jetzt ist die Gelegenheit sich darüber Gedanken zu machen. Haste erstmal den Logan in der Garage stehen ist der Zug abgefahren, dann muss es sauch bei "meistens" bleiben.
 
Zurück
Oben Unten