Neuer Kombi muss her. Empfehlungen gerne willkommen.

Ich denke da zB an den früheren Audi A4, den es mit dem 1,6l-Motor mit 105 PS gab.
Den Motor hatte ich auch im A4. Und Du hast recht, es war der falsche Motor für das Auto. Ich würde sagen: Es gibt eine passende Motorisierung für jedes Auto - je nach Charakter des Autos kann das mehr oder weniger sein.
Der Passat 1 war mit 75 PS gut motorisiert, der 318i ist mit 150 PS untermotorisiert – obwohl… meine Freundin wäre da anderer Meinung… ;)
 
Ja, ja, die Frauen... Ich kenne eine die Träumt mindestens von einem Chayenne. Aber 911er wäre besser - oder noch mehr PS.... Ich meine, wenn man eine Loswerden will.... :cool:

Aber stimmt schon. der 1,6er ist in dem Auto wirklich zu schwach...


lg Ralf
 
Ja, ja :p Ich habe halt noch keinen Gedanken daran verschwendet - auch nicht an die Schreibweise ...:cool:


:d

lg Ralf
 
Hmmm - also meine Meinung: Nie, wirklich nie einen Neuwagen. Mein Vater hatte bei seinem A4 alleine durch das Zulassen 3-5000 € kaputt gemacht. Da ist er noch keinen KM gefahren gewesen. Zumal man bei "Neuen" immer das Versuchskaninchen ist. Ich würde, wenn überhaupt das letzte (Ausgereiftere) Modell kaufen. Da wir im A4-Freunde Forum eine Liste haben, ist wohl der alte 1,9 TDi der beste Motor, den man kaufen kann. Der Rekordhalter hat irgendwas um die 650.000 KM auf der Uhr. Der alte 2,8 6 Zylinder ist auch gut dabei. Nur Zeitgemäss sind die Weniger (im Verbrauch).

lg Ralf

Jo, der alte 1.9er ist robust wie sonstwas. Pumpe Düse hin oder her, 1 Million km wurden auch schon geschafft (in einem Fabia)
 
Moin,
Nö, das Ding heißt Breitmaulfrosch.
:rotfl:
das passt.
der Audi Q sieht von vorn aus wie ein Hasenstall mit diesen spaßigen kühlergrill
und der Tuareg wie ein Ochse mit den abstehenden Ohren - äh, spiegeln

und mein Tipp: Nissan Almera Tino
 
.und mein Tipp: Nissan Almera Tino

Total schickes Auto..:sick:

Ich meine dann kann man auch einen Pontiac Aztec empfehlen, wenn man sich vorher sämtliche Geschmacksnerven rausnehmen lässt..

Aztec.jpg
 
Warum hat hier noch niemand die offensichtliche Antwort genannt? Volvo - entweder V40 oder V60.
Topsicherheit für die Kinder, zuverlässig, Kombi.
Bei Schneelage sind Hecktriebler übrigens ein Nachteil, kein Vorteil.
 
Warum hat hier noch niemand die offensichtliche Antwort genannt? Volvo - entweder V40 oder V60.
Topsicherheit für die Kinder, zuverlässig, Kombi.
Bei Schneelage sind Hecktriebler übrigens ein Nachteil, kein Vorteil.

Was ist daran denn offensichtlich?? Ich mag Volvo persönlich sehr, aber offensichtlich ist vor allen Dingen, dass man im V40 und V60 einfach keinen Platz hat. Zudem sind die Fahrzeuge nicht gerade günstig, auch wenn man vernünftige Rabatte erzielen kann. Wenn der Threadersteller ein günstiges Fahrzeug mit viel Platz sucht, kommt er an den Franzosen, Koreanern und mit Abstrichen Mazda, Skoda, Opel (wobei - Platz?) oder Ford nicht vorbei.
 
Der TE hat ja schon ein paar Kriterien genannt: Solide, sicher, familientauglich, kein Allrad, kein Audi/Mercedes/BMW, gutes Preis/Leistungs-Verhältnis, auf keinen Fall über 30.000 Euro neu. Fahrleistung 30.000 Kilometer/Jahr.
Skoda Octavia gefällt ihm ganz gut.

Teure Autos wie Volvo (da sind auch die kleinen sauteuer) oder große Teile wie Mondeo passen da nicht rein. Im Grunde auch nicht die relativ hochpreisigen VW, weil für den TE der Anschaffungspreis des Neuwagens wichtig ist, nicht der tatsächliche Wertverlust über die Nutzungsjahre.

Da verengt sich die Auswahl doch schon mal drastisch. Verwandte von mir (ein Kind) fahren einen Meriva, wurde der schon genannt? Die sind damit sehr zufrieden, auch als Reiseauto. Vielseitig ist der ausserdem, weil sich die Fondsitze verschieben und versenken lassen. Bei der Zuverlässigkeitsstatistik schneidet der gut auch gut ab, und Opel-Werkstätten gibts an jeder Ecke.
 
Warum hat hier noch niemand die offensichtliche Antwort genannt? Volvo - entweder V40 oder V60.
Topsicherheit für die Kinder, zuverlässig, Kombi.
Bei Schneelage sind Hecktriebler übrigens ein Nachteil, kein Vorteil.
Post # 107....
...aber nie einen V40 (V60 kenne ich nicht) viel zu klein.
Geht es jetzt eigentlich um Neuwagen oder um (gut) Gebrauchte ? (@ TE)
lg Ralf


oops: Da war wer schneller....
 
Zurück
Oben Unten