Nach Defekt von HP LaserJet dann jetzt Brother gekauft...

Ich kann Brother einfach nur empfehlen, zuverlässig, solide und perfekt druckend. Außerdem sind die Drucker nicht so empfindlich mit Nachbaukartuschen bzw. Patronen. Das kann sich mittlerweile geändert haben. Aber solange meine Geräte laufen bleibt das so. Punkt.

Das kann ich nur bestätigen. Her werkelt neben meinem neuen Brother DCP-L3560CDW bei meinen Eltern noch ein Brother HL-3152CDW seit mehr als 9 Jahren ohne Probleme. Der hat genau wie mein Multifunktion Drucker LED statt Laser.

Fremdtoner werden ohne wenn und aber akzeptiert. Die kosten ein Bruchteil dessen was das Original-Toner Set (1 x Schwarz und 3 x Farbe) kostet.
Erst vor knapp drei Monaten habe ich Fremdtoner-Set für 45 Euro bei Amazon gekauft. Funktioniert nach dem Einsetzen einwandfrei.

Gruß coolboys
 
Mein Brother MFC-9332CDW läuft seit 2016 ohne jegliche Probleme aktuell am iMac M1 und am MBP M1 über WLAN, macOS Tahoe 26.0.1. Habe bisher nur original Toner verwendet. Auch Digitale Bilder erkennt den Drucker nach wie vor ohne Probleme.
 
Das kann ich nur bestätigen. Her werkelt neben meinem neuen Brother DCP-L3560CDW bei meinen Eltern noch ein Brother HL-3152CDW seit mehr als 9 Jahren ohne Probleme. Der hat genau wie mein Multifunktion Drucker LED statt Laser.

Fremdtoner werden ohne wenn und aber akzeptiert. Die kosten ein Bruchteil dessen was das Original-Toner Set (1 x Schwarz und 3 x Farbe) kostet.
Erst vor knapp drei Monaten habe ich Fremdtoner-Set für 45 Euro bei Amazon gekauft. Funktioniert nach dem Einsetzen einwandfrei.

Gruß coolboys
Welche Anbieter bei Fremdtonern kannst Du empfehlen, bzw. welchen hast Du genommen?
Von den Originalkartuschen ist bei uns nach 4 Tagen schon 1/4 leer.....Jugend forscht :D
 
Welche Anbieter bei Fremdtonern kannst Du empfehlen, bzw. welchen hast Du genommen?
Von den Originalkartuschen ist bei uns nach 4 Tagen schon 1/4 leer.....Jugend forscht

Ich schaue in der Regel nur auf den günstigen Preis und auf die Anzahl der positiven Bewertungen bei Amazon.

Original-Toner kosten sehr viel mehr als Fremdtoner...
Für wenig Druckaufkommen (ab 30 Seiten / Monat) ist der Fremdtoner eine gute Alternative.

Klar ist auch das Fremdtoner selten die Qualität vom Original haben. Wen es nicht stört ist mit Fremdtonern gut beraten und spart Geld....;)

Gruß coolboys
 
Ich schaue in der Regel nur auf den günstigen Preis und auf die Anzahl der positiven Bewertungen bei Amazon.

Original-Toner kosten sehr viel mehr als Fremdtoner...
Für wenig Druckaufkommen (ab 30 Seiten / Monat) ist der Fremdtoner eine gute Alternative.

Klar ist auch das Fremdtoner selten die Qualität vom Original haben. Wen es nicht stört ist mit Fremdtonern gut beraten und spart Geld....;)

Gruß coolboys
Joh, genauso mache ich das auch. Und habe bisher immer gute Erfahrungen mit der Vorgehensweise gemacht.

Udo
 
Zurück
Oben Unten