Hier kannst du es nachlesen. Ist alles dabei.Wie soll das funktionieren?
https://www.brother.ch/de-de/ecopro/ecopro-faqs
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hier kannst du es nachlesen. Ist alles dabei.Wie soll das funktionieren?
Heißt dann, zahle nicht für die Tonerkartuschen, sondern für die gedruckten Seiten.Hier kannst du es nachlesen. Ist alles dabei.
https://www.brother.ch/de-de/ecopro/ecopro-faqs
Was konkret verstehst du nicht? (Ich kann das nicht herauslesen.)Ich bin grob gestrickt und verstehe das nicht.
Willkommen in der aktuellen Welt!Das bedingt dann auch, dass der Drucker immer mit Brother verbunden ist
Ne. Dann zahlst du die Monatlichen Gebühren je nach deinem Druckvolumen.Heißt dann, zahle nicht für die Tonerkartuschen, sondern für die gedruckten Seiten.
Je nach Abo und Nutzungsart kann sich das rechnen. Bei (den hier nicht gemeinten) Tintendruckern zahlt man bspw. bei hp im Abo nicht die Tintenmenge, sondern die Seiten - und wenn man sehr viele Fotos druckt oder flächige farbige Darstellungen (also viel Tinte pro Seite verbraucht), dann lohnt sich das gegenüber dem Einzelkauf von Patronen. Grndsätzlich lässt sich das auch auf Laser übertragen, allerdings druckt man da wohl in der Hauptsache weniger Fotos.Dann zahlst du die Monatlichen Gebühren je nach deinem Druckvolumen.
Jein - Du zahlst einen monatlichen Beitrag und kannst dann die max. die angegebene Seitenzahl drucken.Heißt dann, zahle nicht für die Tonerkartuschen, sondern für die gedruckten Seiten.
Was der Tintenstrahler fürs Foto ist, ist der Laser für die PowerPointallerdings druckt man da wohl in der Hauptsache weniger Fotos.
Ja weil man als Privater nicht alles rechnet und auch nicht muss.Diese Abo-Modelle lohnen sich für Privatnutzer nur sehr selten
ZB. dieser 3000 Seiten XL Fremdtoner für 24 Geld. Eingesteckt, sofort erkannt. Läuft bei mir.Diese Abo-Modelle lohnen sich für Privatnutzer nur sehr selten... Wenn man mal die "Nachbaupreise" für Zubehör sieht...
Das zeigt dir die Software von Brother sowohl auf dem Mac, als auch via Info auf iOS Geräten an.... Und sicher in einer "Firma" auch . . .und zu schauen ob der Drucker noch genügend Tonner hat kostet auch
z.B.Worin unterscheiden sich die Modelle?