Nevikov
Aktives Mitglied
- Registriert
- 11.02.2021
- Beiträge
- 207
- Reaktionspunkte
- 157
Ich hatte nach dem Update 2 merkwürdige „kleine“ Bugs:
Einmal wurde mir im MacAppStore eine App zum Update angeboten, die ich schon vor Monaten deinstallierte. Diese aktualisierte sich auch dann automatisch als ich mir einen Kaffee holen war. Und somit war die App wieder auf meinem Mac, obwohl ich sei vor 2-3 Monaten löschte. Komisch. Jedenfalls löschte ich sie wieder und bisher ist alles wieder gut.
Der zweite Bug betrifft die „Xcode Command Line Tools“. Ich nutze diese nicht, da ich Xcode als App installiert haben und diese Tools da enthalten sind. Nun wurde mir aber, nachdem ich Xcode im MacAppStore aktualisierte, in den Einstellungen angezeigt, dass ich die „Xcode Command Line Tools“ aktualisieren soll. Ich machte das, weil es nicht viel Speicherplatz benötigt. Bisschen blöd aber, weil ich diese nun doppelt habe. Aber ok, kann man mit leben. Nichtsdestotrotz wunderte mich das.
Gerät: MacBook Air mit Intel.
	
		
			
		
		
	
				
			Einmal wurde mir im MacAppStore eine App zum Update angeboten, die ich schon vor Monaten deinstallierte. Diese aktualisierte sich auch dann automatisch als ich mir einen Kaffee holen war. Und somit war die App wieder auf meinem Mac, obwohl ich sei vor 2-3 Monaten löschte. Komisch. Jedenfalls löschte ich sie wieder und bisher ist alles wieder gut.
Der zweite Bug betrifft die „Xcode Command Line Tools“. Ich nutze diese nicht, da ich Xcode als App installiert haben und diese Tools da enthalten sind. Nun wurde mir aber, nachdem ich Xcode im MacAppStore aktualisierte, in den Einstellungen angezeigt, dass ich die „Xcode Command Line Tools“ aktualisieren soll. Ich machte das, weil es nicht viel Speicherplatz benötigt. Bisschen blöd aber, weil ich diese nun doppelt habe. Aber ok, kann man mit leben. Nichtsdestotrotz wunderte mich das.
Gerät: MacBook Air mit Intel.
 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
  
 
		 
 
		 Gerade erst abgeholt und auf Sequoia umgestiegen… incl. Office etc. da kommt der Hinweis auf ein Softwareupdate… schmale 16,5GB (bei OCLP, nativ sind es nur 6,5GB). Nach dem Neustart erstmal Kernel Panik (bei mir…) kein WLAN mehr und nach noch einem Neustart kein erkennbares Bild mehr… ich sah mich schon wieder neu anfangen… aber: einmal abgesichert gestartet und OCLP fing sofort an die fehlenden Daten zu laden (WLAN ging dann auch wieder). Also für das MB 11 2013 meine Freigabe
 Gerade erst abgeholt und auf Sequoia umgestiegen… incl. Office etc. da kommt der Hinweis auf ein Softwareupdate… schmale 16,5GB (bei OCLP, nativ sind es nur 6,5GB). Nach dem Neustart erstmal Kernel Panik (bei mir…) kein WLAN mehr und nach noch einem Neustart kein erkennbares Bild mehr… ich sah mich schon wieder neu anfangen… aber: einmal abgesichert gestartet und OCLP fing sofort an die fehlenden Daten zu laden (WLAN ging dann auch wieder). Also für das MB 11 2013 meine Freigabe
 
			 
			 
 
		 
 
		 
 
		
 
 
		 
			 
 
		 
 
		 
 
		