Sequoia macOS Sequoia ist raus.

War der Bug zum Erscheinen der Beta bekannt? Konnte er dort also schon behoben sein? Fragen über Fragen. Wenn aber jetzt Betas mit finalen Versionen verglichen werden, wird es schwammig.
Sollte Apple so nett gewesen sein und die Bug-Meldungen aus der Community und auch von mir gelesen und verifiziert haben, ist der Fehler bekannt gewesen. Auch kann ich mir nicht so recht vorstellen, dass ein solcher Bug dem Streamingdienst ATV+ zuträglich ist.
 
Bei mir wurde macOS Sequoia 15.4.1 auf Mac Studio M2 Max, MacBook Air M2, MacBook Pro M1 mit Touch Bar, Mac Studio M1 Max problemlos installiert.

Jetzt kann man auch selbsterstellte Farbhintergründe einstellen. Davor erschien nur Weiß als Hintergundfarbe vom Desktop bei macOS 15.4...

Gruß coolboys
 
Hoffentlich geht der Bug (bei mir) weg, wo ich bei aktivierter Rechtschreibprüfung beim Senden keine Mail mehr verschicken kann.
 
Und ich hoffe, dass ich bald wieder alle meine Tabs in Safari wieder sehen kann, und nicht nur einen breiten, grauen Balken mit Blindflug...
Traue mich aber noch nicht, zu installieren und lese noch ne Weile mit... :sneaky:


Bildschirmfoto 2025-04-17 um 10.17.55.png
 
Also ich sehe alle meine Tabs in Safari, aber das ist auch überschaubar, weil sich alle meine ernsthaft genutzten Tabs auf Firefox und Vivaldi verteilen.
 
Update ohne Probleme installiert.
Ich hatte aber auch vorher keine. :kopfkratz:
 
Mein Bug in Mail scheint jetzt weg zu sein.
Edith sagt: Nope. Mail kann bei aktivierter Prüfung beim Senden nicht verschickt werden.
 
ich konnte heute morgen das update Sequoia 15.4.1 auch problemlos auf mein Macbook Air M3-15,3zoll installieren ging sogar recht schnell
was ein bisschen merkwürdig ist das Sequoia 15.3.2 zu Sequoia 15.4 update installation etwas gedauert hat keine ahnung woran es lag vielleicht hat sich mein macbook verschluckt.😅
Bugs konnte ich bisher nicht feststellen.
 
Mail kann bei aktivierter Prüfung beim Senden nicht verschickt werden.

Ehrlich gesagt, ich wusste nicht einmal dass es ein Feature „Prüfung beim Senden“ überhaupt gibt. Die Sofortprüfung (rote Wellenlinien) habe ich, stur wie ich bin, permanent abgeschaltet, und seit AI lasse ich nur vor dem Absenden nochmal das Korrekturlesen drüberlaufen. Hat sich bislang bewährt.
 
Eine Mail absenden mit "Prüfung bei senden" würde ich für grotesk halten, da man nicht weiß was da alles korrigiert wurde,
Jo. Ich sehe lieber vor dem Absenden, wie der Text aussieht.
 
Geht es auch mal ohne Spitzen, Sarkasmus, Seitenhieben usw.?
sorry aber hab ich im forum irgendwas falsch gelesen? war doch so, dass AI für das Problem verantwortlich ist und mit deaktivierter AI scheinbar alles so tut wie es soll.
 
sorry aber hab ich im forum irgendwas falsch gelesen? war doch so, dass AI für das Problem verantwortlich ist und mit deaktivierter AI scheinbar alles so tut wie es soll.
Nuja, bei den Updates 15.4 und 15.4.1 stand jeweils auch „Apple Intelligence Beta“. :noplan:
 
15.4.1 läuft sogar auf meinem Intel iMac (2019) problemlos. Da ich auf Apple Intelligence verzichten muss, muss meine eigene Herhalten, bisher schaffe ich es noch mich selbst anzuziehen …
Spaß beiseite, aber bisher (auf dem neuen MBP meiner Frau läuft AI natürlich schon), sehe ich für mich kaum Anwendungszwecke für AI und zum Herumspielen brauche ich es nicht. Wobei das nicht ganz stimmt, denn in FinalCut etwa, hat mit der magnetischen Maske eine AI-programmierte Funktion Einzug gehalten, die aber auch auf Intel läuft (Ich liebe die, spart sehr viel Arbeit).
 
Apple AI ist hierzulande gerade mal so eben aus den Startlöchern gekommen. Da hat das zweite Bein noch gar keinen Bodenkontakt.
Beachte Beitrag 816.
Also mal ganz ruhig durch die Hose atmen und der Dinge harren, die da noch kommen werden.
Das kann nur besser werden. Gut Ding will Weile haben.
 
sorry aber hab ich im forum irgendwas falsch gelesen? war doch so, dass AI für das Problem verantwortlich ist und mit deaktivierter AI scheinbar alles so tut wie es soll.
Schade, dass du nicht verstanden hast, was ich mit meinem Beitrag sagen wollte.
 
Eine Mail absenden mit "Prüfung bei senden" würde ich für grotesk halten, da man nicht weiß was da alles korrigiert wurde,
Nun, das gabs ja schon seit vielen MacOS-Versionen. Klick auf Senden, das Korrekturfenster mit Vorschlägen taucht auf, prima bei schnellen Vertippern. Ich konnte das aber auch einfach ignorieren und nochmal auf Senden klicken und gut. Habe "AI" probehalber aktiviert und schalte es mal ab. Mal sehen, ob's hilft.

Edit: Das scheint's gewesen zu sein. Ich fass es nicht, was für ein Müll.
 
Zurück
Oben Unten