Sequoia macOS Sequoia ist raus.

am macbook pro 13" m1 meiner frau wurde es gerade angeboten. ich hab mal das update angeworfen

6,17GB download von 15.3.2 weg
 
Ich weiß nicht, warum sich hier noch gewundert wird. Es haben noch nie alle gleichzeitig das Update angezeigt bekommen.
 
Ich weiß nicht, warum sich hier noch gewundert wird. Es haben noch nie alle gleichzeitig das Update angezeigt bekommen.
naja, meistens schon. Nur dass der Download dann halt lange gedauert hat.
Siehe auch den Artikel bei MTN, in dem sie von aktuellen Problemen mit dem CDN berichten.
https://www.mactechnews.de/news/article/Apple-veroeffentlicht-macOS-15-4-186910.html

Bei mir ist es jetzt angekommen:
mario@Mac ~ % sudo softwareupdate -l
Software Update Tool

Finding available software
Software Update found the following new or updated software:
* Label: macOS Sequoia 15.4-24E248
Title: macOS Sequoia 15.4, Version: 15.4, Size: 6021527KiB, Recommended: YES, Action: restart,
mario@Mac ~ % sudo softwareupdate -i -r
Software Update Tool

Finding available software
Downloading macOS Sequoia 15.4
Password:
Downloading: 30.00%
 
Guten Abend,

was ich nicht verstehe: Ich habe konfiguriert, das ein Update "nicht" automatisch geladen werden soll, doch es wird automatisch geladen.
Warum, ich kann es nicht nachvollziehen.
Nun werde ich wieder mit dem Bild oben rechts informiert, wo ich wählen soll, wann ich die Installation durchführt werden soll..
Doch ich möchte sie nicht durchführen lassen, nicht jetzt, vielleicht in 2-3 Wochen.
 
Bei mir hat alles prima funktioniert. Download und Installation knapp eine Stunde.

Passt alles soweit.

Gruß coolboys
 
6,17GB download von 15.3.2 weg

Ich erinnere mich da an die Tage von "Snow Leopard", da hat das Betriebssystem auf eine DVD gepasst. Was um alles in der Welt ist da jetzt mit knapp 16GB Volumen besser geworden ??? Ungeheuerlich, was Apple da fabriziert, ich vermute: GEPLANTE OBSOLESZENZ
 
updates installiert. ai weiterhin deaktiviert belassen. war ja laut screenshot auch noch beta und ich brauche es nicht
 
ich habe 15.4 runtergeladen und will Chatgpt aktivieren
Wenn ich mich mit meinem Konto Anmelden will, bekomme ich die Fehlermeldung: Beim Anmelden bei deinem Chatgpt-Accounts ist ein Problem aufgetreten.
ich habe chatgpt plus
 
Ich erinnere mich da an die Tage von "Snow Leopard", da hat das Betriebssystem auf eine DVD gepasst. Was um alles in der Welt ist da jetzt mit knapp 16GB Volumen besser geworden ??? Ungeheuerlich, was Apple da fabriziert, ich vermute: GEPLANTE OBSOLESZENZ
einatmen, ausatmen, einatmen, ausatmen
 
...15.4 installiert, lüppt soweit ganz gut. Schön: In der Mail.app lässt sich reinkommendes Gelaber auf drei Zeilen zusammenfassen und rausgehendes Gelaber dank der Writing Tools sozialverträglich formulieren, all das ohne externe Dienste zu bemühen. Immerhin, ein kleiner nützlicher Fortschritt.

Und so klingt obiger Text mit Unterstützung der Writing Tools (auch hier nutzbar):

"Ich habe macOS 15.4 installiert und es läuft bisher ziemlich gut. Was ich besonders cool finde, ist, dass die Mail-App jetzt eingehende E-Mails auf drei Zeilen zusammenfassen kann und die Writing Tools helfen, ausgehende E-Mails sozialverträglich zu formulieren, und das alles ohne externe Dienste. Es ist zwar nur ein kleiner Fortschritt, aber er ist trotzdem nützlich."

-> Pfff, viel zu weichgespült! :sneaky:
 
Ich erinnere mich da an die Tage von "Snow Leopard", da hat das Betriebssystem auf eine DVD gepasst. Was um alles in der Welt ist da jetzt mit knapp 16GB Volumen besser geworden ??? Ungeheuerlich, was Apple da fabriziert, ich vermute: GEPLANTE OBSOLESZENZ
Natürlich! Apple packt Milliarden Zeilen an Nullen in den Code, damit die Macs davon kaputt gehen. :ROFLMAO:
 
Natürlich! Apple packt Milliarden Zeilen an Nullen in den Code, damit die Macs davon kaputt gehen. :ROFLMAO:

Dann erkläre mir doch mal fachgerecht, welche Kernfunktionen über 10GB Volumen benötigen ?
 
Windows ist doppelt so groß…
 
Dann erkläre mir doch mal fachgerecht, welche Kernfunktionen über 10GB Volumen benötigen ?
Es sind ja nicht nur Kernfunktionen in einer macOS-Installation enthalten, sondern auch viele Apps. Auch enthält der Code ja nicht nur das System für die M-Prozessoren, sondern auch noch das für Intel.
 
Es sind ja nicht nur Kernfunktionen in einer macOS-Installation enthalten, sondern auch viele Apps. Auch enthält der Code ja nicht nur das System für die M-Prozessoren, sondern auch noch das für Intel.

Okay, gecheckt.
 
einatmen, ausatmen, einatmen, ausatmen
ich kann mich noch an die Neunziger Jahre erinnern da reichten einige Disketten für Windows 3.11 ;), die Zeiten ändern sich halt und damit werden auch die Updates größer.

Sollte mit Apple Intelligence am Mac nicht auch Image Plalyground kommen? Am iPhone habe ich die App jetzt aber nicht auf dem MacBook Pro

Edit gefunden unter Einstellungen auf Bildwerkzeuge sind da klicken und schon hat sich die App Playground geöffnet, darauf muss man aber erstmal kommen :LOL:. Und erst wenn man das gemacht hat ist Playground auch im Launchpad zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
+1 & läuft. Besonders freue ich mich auf (Zitat Apple Newsroom) "iPhone Mirroring, das die Integration erweitert, indem es direkt aus macOS vollen Zugriff auf das iPhone sowie dessen Steuerung ermöglicht."... Hat das schon jemand von euch ausprobiert?
 
Geht nicht in der EU. Die Funktion gibt es jetzt schon länger außerhalb der EU. Also nichts Neues.
 
Zurück
Oben Unten