Anders007
Aktives Mitglied
Thread Starter
- Registriert
- 28.02.2019
- Beiträge
- 184
- Reaktionspunkte
- 21
Hallo Leute!
Ich habe ein MacBook Pro Anfang 2015 mit macOS Monterey mit der Version 12.7.6. Gestern wurde mir plötzlich, über den Softwareupdate, dass aktuelle macOS Sequoia 15.5 update angeboten.
Sollte nun die frage aufkommen, ob ich einen Patches benutze? NEIN ICH BENUTZE OPEN CORE LEGACY PATCHER ODER SONSTIGE PATCHER NICHT.
Mein erster Gedanke war, dass Apple sich doch noch dazu entschieden hat ältere gerät mit einer neuen macOS zu versorgen
Aus neugier klickte ich auf das update und es lief alles problemlos durch. Allerdings nachdem es fertig installiert war, war das Hintergrundbild weis und die Icons sowie Schrift so klein, dass man es kaum erkennen konnte. Zudem lief dass System extrem langsam. Internet, Tastatur und Trackpad funktionierte auch nicht. Musste eine Maus anschließen, damit ich es kurze testen konnte.
Natürlich habe ich dann wieder Monterey installiert und somit ist alles wieder in Ordnung. Es wurde danach auch kein aktuelles update vorgeschlagen.
Meine frag ist nun, ob es schon mal, wie in meinem fall, so ein merkwürdiges updateverhalten gegeben hat und wenn ja wie kann sowas sein?
Etwa ein Apple Server Problem??
Bedanke mich schon jetzt für eure Antworten.
Gruß
Ich habe ein MacBook Pro Anfang 2015 mit macOS Monterey mit der Version 12.7.6. Gestern wurde mir plötzlich, über den Softwareupdate, dass aktuelle macOS Sequoia 15.5 update angeboten.
Sollte nun die frage aufkommen, ob ich einen Patches benutze? NEIN ICH BENUTZE OPEN CORE LEGACY PATCHER ODER SONSTIGE PATCHER NICHT.
Mein erster Gedanke war, dass Apple sich doch noch dazu entschieden hat ältere gerät mit einer neuen macOS zu versorgen
Aus neugier klickte ich auf das update und es lief alles problemlos durch. Allerdings nachdem es fertig installiert war, war das Hintergrundbild weis und die Icons sowie Schrift so klein, dass man es kaum erkennen konnte. Zudem lief dass System extrem langsam. Internet, Tastatur und Trackpad funktionierte auch nicht. Musste eine Maus anschließen, damit ich es kurze testen konnte.
Natürlich habe ich dann wieder Monterey installiert und somit ist alles wieder in Ordnung. Es wurde danach auch kein aktuelles update vorgeschlagen.
Meine frag ist nun, ob es schon mal, wie in meinem fall, so ein merkwürdiges updateverhalten gegeben hat und wenn ja wie kann sowas sein?
Etwa ein Apple Server Problem??
Bedanke mich schon jetzt für eure Antworten.
Gruß