MacOS lässt sich nicht auf der Macintosh HD installieren

Er hat im FP-Dienstprogramm ein neues APFS-Volume erstellt und installiert macOS gerade darauf. Soweit mein Kenntnisstand. Das sollte eigentlich auch funktionieren, jedenfalls hab ich das schon mehrfach so gemacht.
Ich glaube, die 28,7 KB werden nur anfangs angezeigt, ehe das Volume mit Daten "befüllt" wird. Oder liege ich da falsch?
 
Wenn Du mir dann auch erklärst, auf welches Volume der TE gerade installiert. Ist offensichtlich an mir vorbei gegangen, denn das Umbenannte kann es mit seinen 28,7KB nicht sein.
Im Terminal wird die belegte Größe angezeigt. Die ist bei mir z.B. bei VM auch nur 20 KB.
 
Im Terminal wird die belegte Größe angezeigt. Die ist bei mir z.B. bei VM auch nur 20 KB.
Alles klar, weshalb @MOM2006 zu Recht den Namen VM erwähnte.
Aber wo ist das zu Macintosh HD hinzugefügte neue Volume?
Wenn die Infos sowohl in Bild als auch Text nicht aktuell sind, kann man auch keine richtigen Entscheidungen treffen und wurschelt rum.
 
disk3s6 ist das neue Volume, soweit ich das erkenne.
 
IMG_6487.jpeg
IMG_6488.jpeg
Die Installation ist durch. So sieht es jetzt im FDP mit eingeblendeten "All Devices" aus sowie die Ausgabe von "Diskutil List".
Das "Ersatzvolume" kann ich sicher jetzt löschen, Oder? Denn von ihm kann ich ebenfalls nicht booten.
 
Prima. Jetzt kannst du abschließend noch die beiden Volumes "Macintosh HD" und "Data" löschen, weil die nicht mehr benötigt werden. Und dann ggf. das "Ersatzvolume" auch wieder "Macintosh HD" nennen.
 
Was ist eigentlich dieses "APFS Volume Base System"? Das habe ich bei meinen anderen Macs nicht.
 
Das ist ein temporäres System, das im RAM vom Festplattendienstprogramm angelegt wurde.
 
Das gehört so. :D
Auf englisch:
"An APFS Volume Base System refers to the fundamental structure of an Apple File System (APFS) volume. It's the foundation upon which other APFS volumes are built within a container, and it manages how storage is allocated and accessed. Essentially, it's the underlying framework that allows for the efficient storage and management of data in an APFS environment."
 
IMG_6489.jpeg

Jetzt sieht es so aus. Den Namen "Ersatzvolume" kann ich im Moment nicht ändern.
 
IMG_6490.jpeg

Jetzt erscheint bei der Auswahl der Startdisk diese Box! Es ist zum Verrücktwerden!
 
Hast du einen Neustart gemacht?
 
disk3s6 ist das neue Volume, soweit ich das erkenne.
Nein. Schau auf die Größe.
Wenn die Infos sowohl in Bild als auch Text nicht aktuell sind, kann man auch keine richtigen Entscheidungen treffen und wurschelt rum.
Ich kann mich nur wiederholen. Der Ablauf hier ist ein prima Beispiel dafür, was passiert, wenn wichtige Infos nicht in den Thread reingegeben werden.
Man vergleiche nur die Bilder von #34 und #49.
 
Das ist ein temporäres System, das im RAM vom Festplattendienstprogramm angelegt wurde.
Kann es sein, dass es nur im FDP angezeigt wird, wenn man dieses über die Wiederherstellungskonsole öffnet? Denn im Normalbetrieb habe ich das bei meinen anderen Macs nicht.
 
Ich kann mich nur wiederholen. Der Ablauf hier ist ein prima Beispiel dafür, was passiert, wenn wichtige Infos nicht in den Thread reingegeben werden.
Man vergleiche nur die Bilder von #34 und #49.
Was hätte ich denn besser machen sollen? Ich bin ja sonst nicht unkundig, aber in dieser "Schicht" des Macs kenne ich mich noch nicht aus.
 
Ja, im laufenden macOS sieht man das im FD-Dienstprogramm nicht.
Nochmal nachgefragt, weil du schriebst "Installation ist durch". Hast du einen Neustart gemacht?
 
Zurück
Oben Unten