macOS Tahoe Datei lässt sich aus dem Papierkorb nicht löschen

SteveHH

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
03.03.2005
Beiträge
5.054
Reaktionspunkte
243
Moin Leute
ich nutze auf meinem MAc Studio M2 Max die neuste Version von Tahoe. Leider habe ich seit neustem ein File (Ordner) im Papierkorb was ich nicht loswerde. Es wird behauptet, dass das File noch in Nutzuing ist
Löschen und auch sofort löschen geht nicht. PRAM hat nicht funktioniert.
Wenn ich das File wieder herstellen will, sagt mir das System Fehler 43 mindestens ein benötigtes Ojekt wäre nicht vorhanden.

Hat einer noch einen Tip für mich ?
 
Moin Leute
ich nutze auf meinem MAc Studio M2 Max die neuste Version von Tahoe. Leider habe ich seit neustem ein File (Ordner) im Papierkorb was ich nicht loswerde. Es wird behauptet, dass das File noch in Nutzuing ist
Löschen und auch sofort löschen geht nicht. PRAM hat nicht funktioniert.
Wenn ich das File wieder herstellen will, sagt mir das System Fehler 43 mindestens ein benötigtes Ojekt wäre nicht vorhanden.

Hat einer noch einen Tip für mich ?

Hast einen Apple Silicon Chip , da gibt es keinen PRAM mehr.

Und andere Dateien die Du löschst , wirst Du im Papierkorb los ? Sonst würde ich mal auf den nächsten Patch warten.
Hatte das damals , ich meine es war unter Ventura auch. Ist dann mit einem update verschwunden..
 
ich lösche die Datei, sie erscheint im Papierkorb und lässt sich da nicht entgültig löschen.
 
nö hat auch nichts gebracht
 
Der Name war ein Ordner von Music von Michael Buble. Also kein Systemordner. Der Ordner heisst Buble TV NBC Special
 
Der Name war ein Ordner von Music von Michael Buble. Also kein Systemordner. Der Ordner heisst Buble TV NBC Special
Hast du den Ordner leer in den Papierkorb getan, oder war der Ordner mit Dateien gefüllt? War es ein von dir manuell erstellter Ordner, oder ist es ein Ordner, der zu einer App gehört und evtl. von dieser App erstellt wurde? Als Beispiel würde mir da die Apple Music-App einfallen.
 
Vielleicht ist die schnellste (aber unsportlichste ;-) ) Möglichkeit in den abgesicherten Modus zu starten und dann von dort den Papierkorb zu entleeren.
Nur sicher sein, dass nix mehr drin ist, was nicht wirklich gelöscht werden kann.
 
Habe es gefunden :-)
In meinem Rechner steckte eine SD Karte von meinem FIIO PLayer.
Die VErzweigung von dem Ordner (in Verwendung) war zu dieser Karte.
Karte rausgezogen und jetzt ist der Papierkorb leer, jedoch wenn ich die Karte wieder reinstecke ist der Ordner wieder im Papierkorb.
Jetzt habe ich den Ordner auf die Fiio Karte aus dem Papierkorb zurück geschoben.
dann die Fiiokarte in meinem PC geschoben- dort den Ordner gelöscht und wieder zurück gesteckt in meinen Mac und voila jetzt ist der Papierkorb wirklich leer
 
n meinem Rechner steckte eine SD Karte von meinem FIIO PLayer.
Die VErzweigung von dem Ordner (in Verwendung) war zu dieser Karte.
Karte rausgezogen und jetzt ist der Papierkorb leer, jedoch wenn ich die Karte wieder reinstecke ist der Ordner wieder im Papierkorb.
In diesem Fall würde ich versuchen, den gelöschten Ordner zunächst einmal wieder an seinen ursprünglichen Ort zu verschieben. Anschliessend würde ich versuchen, den Ordner aus einer evt. vorhandenen Bibliothek des von dir genannten Players direkt aus der Player-App selber heraus zu entfernen und nicht manuell.
 
... dann sollte jetzt das löschen des Papierkorbes möglich sein. Stelle zovor aber sicher, das der Schreibschutz-Schieber an der SD-Karte richtig steht.

Falls es immer noch nicht geht, kennst du dich etwas in Terminal.app aus und kannst dich dort einigermaßen bewegen, ohne dass ich dir jeden Tastendruck beschreiben muss?
 
Hatte es oben ergänzt
 
Durch die Brust ins Auge also ;-)
Der Weg über das Terminal oder den abgesicherten Modus hätte aber auch funktioniert.
 
Durch die Brust ins Auge also ;-)
Der Weg über das Terminal oder den abgesicherten Modus hätte aber auch funktioniert.
Ich finde, es muss einen saubereren Weg geben. Der von ihm genannte Player muss doch in der Lage sein, nicht mehr gewünschte Inhalte zu entfernen bzw. zu löschen. Ich vermute mal, dass das auch möglich ist, jedoch hat Steve den Ordner manuell gelöscht. Da stellt sich dann der Player quer und lässt das nicht zu.
 
Karte rausgezogen und jetzt ist der Papierkorb leer,
Nö, nicht wirklich, aber der Mülleimer eines nicht gemounteten Volumes kann ja schlecht angezeigt werden.
jedoch wenn ich die Karte wieder reinstecke ist der Ordner wieder im Papierkorb.
Mit dem Mounten dieses Volumes wird natürlich auch der dort befindliche Mülleimer
(./Trash) wieder angezeigt - vom Finder zusammengefasst mit den andere Mülleimern (je einer je Volume, je einer je Benutzerordner) als gemeinsamer Papierkorb.
 
Vor längerer Zeit hatte ich das selbe Problem. Löschen konnte ich die betreffende Datei dann schließlich, indem ich die Taste "option" während des Entleerens gedrückt gehalten habe. Nennt sich dann Papierkorb "sicher entleeren". Ob das mit dem aktuellen OS noch funktioniert, kann ich aber nicht versichern.
 
Zurück
Oben Unten