LuckyOldMan
Aktives Mitglied
- Registriert
- 28.11.2015
- Beiträge
- 9.144
- Reaktionspunkte
- 5.418
Richtig, denn bei Festlegung auf Schema GUID wird die ESP (= EFI System Partition - ca. 200 MB groß) generell bereits angelegt und muss auch nicht neu gemacht werden.Ich hatte schon eine OCLP Sequoia 15.3.x auf der SSD, also hatte ich doch bereits eine EFI Oartition?
Die ESP ist zunächst leer - z. Bsp. bei meiner externen TM-2.5"-HDD, wo sie auch leer bleibt (gemountet) ....

... und wird dann je nach Vorgang gefüllt, u. A. auch mit dem Ordner EFI.
Hier meine M.2-NVMe-SSD, die wg. macOS, MS etc etwas voller ist.

Bei Installation von OC mittels der OCLP-App wird bei Aktulisierung (neuere Version) auch nicht die ESP gelöscht (das kann nur via FPDP gemacht werden), m. W. auch nicht der Ordner EFI, sondern nur der Inhalt des Ordners EFI. Kann man bei Beginn der Aktualisierung auch mitlesen, dass das und das jetzt entfernt und dann das und das hinzugefügt wird.
Man sollte also möglichst zwischen ESP/EFI und dem u. U. dort befindlichem Ordner EFI unterscheiden.
Um Deine Frage zu beantworten: nein - die ESP/EFI-Partition muss nicht immer wieder neu/aktuell sein. Wie sie ursprüglich angelegt wurde. ist ausreichend.Oder muss die immer neu/aktuell sein?