MacOS lässt sich nicht auf der Macintosh HD installieren

Es gibt keinen Grund, macOS neu zu installieren. Das System ist mehrfach gegen Änderungen gesichert.
Im Gegenteil, Apple dokumentiert, dass das Löschen von macOS auf Apple Silicon wie auf iOS nicht notwendig und nur Zeitverschwendung ist.
Na dann wenn Apple das so dokumentiert. Wie dokumentiert dann Apple nicht, dass beim Rücksetzen oder bei Internet Recovery oder Installation mit einem USB Stick die Partitionen nicht mit einem aktuellen APFS Treiber erstellt werden und die Partitionen teils in ihrer Grösse nicht zurück gesetzt werden?

Das sauberste macos und die saubersten Partitionen formatiert mit aktuellem APFS Treiber habe ich nur erhalten wenn ich im DFU Mode ein IPSW File vom OS installierte. Und ja ich hab alle Methoden für mich durchgetestet, ist halt fatal wenn jede Methode ein etwas anderes Ergebnis liefert. Man sollte doch meinen, das bei allen Methoden, die dafür sorgen, dass alle Nutzerdaten weg sind und ein aktuelles macos am laufen ist, das Ergebnis gleich sein müsste. Ist es aber nicht. Muss halt jeder für sich entscheiden wie er vorgeht. Nachteil der saubersten Methode man braucht einen zweiten Mac um das Ganze dann im DFU Mode durchzuführen.

Die Version mit welcher APFS Version die Partitionen intial erstellt wurden erfährst du wenn du im Festplattendienstprogramm die Erste Hilfe auf die jeweilige Partition, die jeweilige Disk oder den jeweiligen Container laufen lässt.
 
So, ich habe eben im DFU-Modus mithilfe meines MBP mit M1 Pro das MBA mit M1 nach Anleitung wiederhergestellt. Es hat ein bisschen gedauert, in der ich die Tastenkombination die richtige Zeit lang gedrückt gehalten habe, bis ich im DFU-Modus gelandet war. Zuerst hatte ich wohl auch nicht das richtige Kabel. Danach hat das MBP das System über WLAN neu heruntergeladen und auf dem MBA installiert (insgesamt 4 Schritte wurden durchlaufen). In Schritt 4 war der Fortschrittsbalken auf dem MBP aber noch nicht ganz durchgelaufen, da startete das MBA schon neu. Nun funktioniert das blöde Ding immer noch nicht.
Nach dem Einschalten erscheint wie schon vorher dieser Hinweis:

Anhang anzeigen 466259

Und wenn ich dann die Power-Taste drücke, kommt dieser Bildschirm:

Anhang anzeigen 466261

Wenn ich dann auf Macintosh HD drücke und dann auf "Continue", macht das MBA einen Neustart und landet wieder wie in Bild 1.

Was kann ich als nächstes probieren? Nochmal die DFU-Prozedur wiederholen?
Und was passiert wenn du bei Bild 1 nicht die Startup Taste gedrückt hälst bis Bild 2 kommt?

Du kannst unter optionen über das Terminal programm mit diskutil so ziemlich alle partitionen und container löschen probieren sofern sie entsperrt sind und kein filevault aktiv ist. danach ist das macbook aber definitiv in einem zustand, wo du es nur noch mit dfu wiederherstellen installiert und bootfähig bekommst
 
Du erstellst unter "Optionen > Festplattendienstprogramm" ein neues Volume und installierst macOS darauf. Dann kannst du die alte Volumegruppe Macintosh HD später löschen.
Das ist eine neue Variante, das habe ich noch nicht probiert, werde ich aber heute mal machen.
 
Du kannst unter optionen über das Terminal programm mit diskutil so ziemlich alle partitionen und container löschen probieren sofern sie entsperrt sind und kein filevault aktiv ist. danach ist das macbook aber definitiv in einem zustand, wo du es nur noch mit dfu wiederherstellen installiert und bootfähig bekommst
Das wäre dann der Fall, wenn das MBA sich mit einem Fragezeichen meldet, oder?
 
Das wäre dann der Fall, wenn das MBA sich mit einem Fragezeichen meldet, oder?
das weiss ich nicht mehr so genau. ich weiss nur, dass ein usb stick dann keine disk mehr zum installieren findet. da kommst du um dfu recovery dann nicht mehr herum.

und das ist das fatale bei apple. ansonsten ist alles soweit dicht gemacht, dass man so gut wie nichts zerstören kann. aber das lassen sie zu, dass ihnen die kunden in der recovery im terminal die disken kaputt löschen können.
 
ein typischer Fehler ist, dass beim Löschen die Darstellung/Alle Geräte nicht umgestellt wurde.
Bitte die Darstellung umstellen und dann noch mal das oberste, nicht eingerückte Gerät löschen. Dann erneut probieren.
IMG_6484.jpeg

Was genau soll ich löschen? Ganz oben den obersten Eintrag hatte ich im Zuge meiner Versuche auch schon gelöscht. Da waren die beiden eingerückten Einträge auch weg. Das macOS Base System lässt sich nicht löschen.
Es gibt unter dem Menüpunkt "Edit" auch den Menüpunkt "Add APFS Volume".
Ich schätze, ich muss den DFU-Modus nochmal wiederholen.
 
Lass das mal mit Löschen etc. Es sieht doch so aus, dass ein system drauf ist.

Starte mal in die Recovery und dort dann übers Apfelmenu das Startvolume wählen. Dann von dort aus neu starten.
 
Ehm fehlt da nicht was oder gibts im laufenden Betrieb mehr Volumes?

bei mir steht da geteilt von 5 volumes nicht 4.

der snapshot vom os geht mir auch ab.

1755334960183.png


sieht bei mir so aus wenn gebootet.
 
Lass das mal mit Löschen etc. Es sieht doch so aus, dass ein system drauf ist.

Starte mal in die Recovery und dort dann übers Apfelmenu das Startvolume wählen. Dann von dort aus neu starten.
Das nützt leider nichts. Ich lande dann trotzdem wieder bei "Continure holding for Startup Options" und dann kommen die beiden Bilder aus #18.
Mir kommt gerade eine verrückte Idee..... Könnte es sein, dass die Powertaste "hängt" und ich die ganze Zeit total auf dem Holzweg bin?
 
ok hab mal in die recovery gebootet. da hab ich weiterhin mit 5 volumes geteilt anstatt bei dir mit 4 volumes geteilt. die zeile mit dem snapshot gibt es aber in der recovery auch nicht. möglich das da eine partition fehlt
 
Erstmal gar nichts löschen im FP-Dienstprogramm. "Add APFS Volume" auswählen und einen passenden Namen vergeben. Danach wieder das FP-Dienstprogramm verlassen und unter "Optionen" macOS neu installieren, dabei das gerade erstellte APFS Volume als Zielvolume auswählen.
Wenn die Installation erfolgreich war kannst du später das alte Volume "Macintosh HD" löschen, das brauchst du dann nicht mehr, und das neue Volume (optional) auch wieder als "Macintosh HD" bezeichnen.
 
wenn du in der recovery über die menüleiste ein terminal startest.

was ist der output von

Diff:
diskutil list
 
wenn du in der recovery über die menüleiste ein terminal startest.

was ist der output von

Diff:
diskutil list
IMG_6485.jpeg

Hier hatte ich schon nach dem Rat von @Screensaver ein neues leeres Volume erstellt. Im Moment bin ich dabei, in dieses ein neues System zu installieren (aus der Wiederherstellungskonsole heraus). Das dauert natürlich jetzt ein bisschen.
 
disk3s6 fehlt dir das sollte eigentlich VM sein und nicht Neues Volume heisst.

ansonsten sieht das gut aus.
 
disk3s6 fehlt dir das sollte eigentlich VM sein und nicht Neues Volume heisst.

ansonsten sieht das gut aus.
Ich habe "Neues Volume" in der Zwischenzeit in "Ersatzvolume" umbenannt.
 
hm ich hätte es mal auf VM umbenannt.

Im Betrieb ist das dann als

Code:
/dev/disk3s6 on /System/Volumes/VM (apfs, local, noexec, journaled, noatime, nobrowse)

gemountet und ist die virtual memory paging partition. ich glaub die könnte essentiell sein und sollte vorhanden sein.
 
Was genau soll ich löschen?
Erst mal nichts und die Finger ruhig lassen, solange Du immer noch nicht die von @wuchtbrumme angemahnte Darstellung/View "Alle Geräte einblenden" eingestellt hast.
Ich habe "Neues Volume" in der Zwischenzeit in "Ersatzvolume" umbenannt.
Was möchtest Du denn auf den 28.7KB unterbringen?

Du hast m. E. kein neues Volume über add Voume eingebracht, denn dabei muss. man keine Größe angeben. Das regelt das System.
hm ich hätte es mal auf VM umbenannt.
Genau.
Das sogenannte neue Volume ist noch nicht vorhanden.

@rudluc
Zeig dooh bitte mal im FPDP, wie es aktuell bei Alle Geräte einblenden ausschaut.
 
Erst mal nichts und die Finger ruhig lassen, solange Du immer noch nicht die von @wuchtbrumme angemahnte Darstellung/View "Alle Geräte einblenden" eingestellt hast.
Ups... hatte ich das noch nicht? :sick:
Du hast m. E. kein neues Volume über add Voume eingebracht, denn dabei muss. man keine Größe angeben. Das regelt das System.
Ich habe auch keine Größe angegeben. In dieses Volume hinein installiere ich gerade das System, um Macintosh HD später zu löschen. Der Vorgang kann leider noch ein bisschen dauern.
Genau.
Das sogenannte neue Volume ist noch nicht vorhanden.
Da habe ich wohl etwas falsch gemacht. Ihr habt das mit dem VM aber auch erst später gesagt.
@rudluc
Zeig dooh bitte mal im FPDP, wie es aktuell bei Alle Geräte einblenden ausschaut.
Dauert leider noch ein bisschen. Oder soll ich die Installation abbrechen?
 
Danke übrigens, dass ihr euch mit mir zusammen den Kopf zerbrecht! Es wäre halt toll, wenn das MBA wieder zum Leben erweckt werden könnte. Es ist für den Elektroschrott einfach noch zu schade!
 
Zurück
Oben Unten