Mac Pro 3,1 2008 Opencore installiert OS nicht

Ich würde beim 3.1 bei Mojave bleiben. Das hab ich auch auf meinen seit Jahren laufen und funktioniert stabil. Wollte bomben stabil schreiben und hab mich an die Boomben vom klassischen OS erinnert :)

Für's Neuland den letzten Firefox und Brain 2.0 und man ist gewappnet.

Altes Zeug läuft auch noch, weil Mojave noch 32 bit kann.

Und man muss sich nicht mehr mit Updates und Bootladern rumärgern weil es nichts mehr gibt :-]
 
Ich würde beim 3.1 bei Mojave bleiben. Das hab ich auch auf meinen seit Jahren laufen und funktioniert stabil. Wollte bomben stabil schreiben und hab mich an die Boomben vom klassischen OS erinnert :)

Für's Neuland den letzten Firefox und Brain 2.0 und man ist gewappnet.

Altes Zeug läuft auch noch, weil Mojave noch 32 bit kann.

Und man muss sich nicht mehr mit Updates und Bootladern rumärgern weil es nichts mehr gibt :-]
Der einzige Grund nochmal höher zu gehen wäre bei mir tatsächlich wegen dem Programm Pages weil das da nicht läuft ansonsten reicht es mir..aber ne GTX 680 kommt trotzdem rein..brauch die auch nur 1 Stromkabel oder 2 ?
 
Der einzige Grund nochmal höher zu gehen wäre bei mir tatsächlich wegen dem Programm Pages weil das da nicht läuft ansonsten reicht es mir..aber ne GTX 680 kommt trotzdem rein..brauch die auch nur 1 Stromkabel oder 2 ?
2, nochmal das gleiche wie von der HD5770

Du wirst jetzt die Legacy GPU Patches drin haben. Wenn die GTX680 einsteckst nochmal Mojave drüber installieren, dann ohne den Haken bei Legacy
 
2, nochmal das gleiche wie von der HD5770

Du wirst jetzt die Legacy GPU Patches drin haben. Wenn die GTX680 einsteckst nochmal Mojave drüber installieren, dann ohne den Haken bei Legacy
Ok

Gut das kann ich ja machen..Legacy Video Card Patch oder was meinst du ?
 
Ok

Gut das kann ich ja machen..Legacy Video Card Patch oder was meinst du ?

Eines der Haken beim Post install patch vom DosDude Patcher.

Wird automatisch gesetzt wenn keine Metal Karte im System ist, dann gibt's workarounds für die fehlende Metal Unterstützung.

Wenn aber später doch eine Metal Karte im Rechner ist dann wurden die Metal Frameworks überschrieben und es gibt keine GPU Beschleunigung.
 
Ich würde beim 3.1 bei Mojave bleiben. Das hab ich auch auf meinen seit Jahren laufen und funktioniert stabil. Wollte bomben stabil schreiben und hab mich an die Boomben vom klassischen OS erinnert :)

Für's Neuland den letzten Firefox und Brain 2.0 und man ist gewappnet.

Altes Zeug läuft auch noch, weil Mojave noch 32 bit kann.

Und man muss sich nicht mehr mit Updates und Bootladern rumärgern weil es nichts mehr gibt :-]
Mojave ist jetzt schon veraltet. Auf Dauer braucht man da schon was aktuelleres wenn man aktuelle sofwate nutzen und im Internet rumhängen will. mojave sollte er aber 2. Boot Option drinnlassen für ältere Programme und als failsave falls was schiefäuft.
 
Mojave ist jetzt schon veraltet. Auf Dauer braucht man da schon was aktuelleres wenn man aktuelle sofwate nutzen und im Internet rumhängen will. mojave sollte er aber 2. Boot Option drinnlassen für ältere Programme und als failsave falls was schiefäuft.
Für mich gibts da keine Alternative, weil ich einige 32 Bit Programme nicht ersetzen kann. Gerade wenn jemand einen Veteranen von 2008 einsetzt, dann kann man davon ausgehen dass auch alte Software im Spiel ist.

Dazu kommt, dass der Xeon vom 2008er noch weniger Befehlssätze kann wie der vom 2009/2010. Zum Beispiel: die Treiber der Polaris GPUs laufen nicht mehr, da brauchts nen extra Patch.
 
Darum sage ich ja das man mojave s boot Option drinnlassen sollte. Das teil hatt 5+2 sata Schnittstellen und man kan noch m.2 ssds via pcie verbauen das sollte also kien problem sein.
 
Ich werde mir noch ne 2. SSD besorgen und darauf Sonoma installieren und Mojave auch drauf lassen das ich immer Plan b habe..

Muss ich Mojave komplett neu drüber installieren oder reicht da nur der Post install Patch ?
 
Mojave auch drauf lassen
Ich habe bei allen Macs, die ein nicht unterstütztes macOS plus BL nutzen, schon länger immer ein natives/unterstütztes OS parallel laufen.

Beim 3.1 habe ich allerdings auf dem Einsatz von OCLP plus Sonoma verzichtet. Du wirst das auch merken - das ist nichts für den 3.1 und schon gar nicht Sonoma. Der 5.1 ist da deutlich befähigter.

Nur weil es beim 3.1 möglich ist, bedeutet das noch lange nicht, dass es auch sinnvoll ist. Sieh es als Machbarkeitsstudie. Allein die Einbindung der alten Hardware stellt Dich vor besondere Aufgaben. Was bei Monterey & Ventura noch gerade geht, schaut bei Sonoma schon anders aus. Sagt natürlich kaum einer der Propagandisten, die mit "Mit OCLP kannst Du Sonoma ..." um die Ecke kommen. Aber musst Du selber wissen.
Versuch macht kluch. ;)
 
Ich habe bei allen Macs, die ein nicht unterstütztes macOS plus BL nutzen, schon länger immer ein natives/unterstütztes OS parallel laufen.

Beim 3.1 habe ich allerdings auf dem Einsatz von OCLP plus Sonoma verzichtet. Du wirst das auch merken - das ist nichts für den 3.1 und schon gar nicht Sonoma. Der 5.1 ist da deutlich befähigter.

Nur weil es beim 3.1 möglich ist, bedeutet das noch lange nicht, dass es auch sinnvoll ist. Sieh es als Machbarkeitsstudie. Allein die Einbindung der alten Hardware stellt Dich vor besondere Aufgaben. Was bei Monterey & Ventura noch gerade geht, schaut bei Sonoma schon anders aus. Sagt natürlich kaum einer der Propagandisten, die mit "Mit OCLP kannst Du Sonoma ..." um die Ecke kommen. Aber musst Du selber wissen.
Versuch macht kluch. ;)
Also wäre ventura empfehlenswerter ?
 
Also wäre ventura empfehlenswerter ?
Wieder diese Art Fragen wie bei der GraKa:... empfehlenswerter als.

Lt. meiner Feststellung am 3.1 ja .. und Monterey ist empfehlenswerter als Ventura ... und BS ist empfehlenswerter als Monterey ... und Dosdude-Mojave läuft richtig geschmeidig - auf Basis der Sinnhaftigkeit. ;)

Du machst aus dem 3.1 trotz oder gerade wegen eines aktuellen OS keinen Renner.
Ich liebe meine ollen Käsereiben vom Power Mac G5 bis zum MP5.1, der richtig gut seit der Aufrüstung geht. Aber mein iMac 18.3 fährt Kreise um alle. :LOL:
 
Eher Monterey. Mitt Sonoma würde ich noch 1 bis 2 Jahre warten bis der support für Monterey ausläuft.
 
Wieder diese Art Fragen wie bei der GraKa:... empfehlenswerter als.

Lt. meiner Feststellung am 3.1 ja .. und Monterey ist empfehlenswerter als Ventura ... und BS ist empfehlenswerter als Monterey ... und Dosdude-Mojave läuft richtig geschmeidig - auf Basis der Sinnhaftigkeit. ;)

Du machst aus dem 3.1 trotz oder gerade wegen eines aktuellen OS keinen Renner.
Ich liebe meine ollen Käsereiben vom Power Mac G5 bis zum MP5.1, der richtig gut seit der Aufrüstung geht. Aber mein iMac 18.3 fährt Kreise um alle. :LOL:
Also was Cpu Multicore und GPU pervormance angeht, zeiht ein gut ausgestatteter mac pro 4.1/5.1 kreise um den I mac 18.3. Max geht ja nur ein i7700K rein.
 
IMG_0100.png
 
Zurück
Oben Unten