MacBook Pro 16" (2019): macOS nicht installierbar?!

NilZ

NilZ

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
07.06.2005
Beiträge
869
Reaktionspunkte
43
Liebe Leute,

ich habe hier ein MacBook Pro 16" aus 2019. Dort ist aktuell Catalina installiert. Jeglicher Versuch auf ein neueres macOS scheitert. Aktuell versuche ich Big Sur (Versuch von schrittweisen Upgrades) zu installieren. Startet immer wieder neu und fängt dann bei 29 Minuten neu an. Aktuell bin ich bei "Weniger als eine Minute verbleibend...." Diesen Status hatte ich vorhin auch schon für ein paar Stunden.

Eine Installation auf Sonoma hat auch nicht funktioniert. Habe den Mac auch schon komplett gelöscht und eine Installation versucht. Aber auch Catalina zu installieren ist ein Glücksspiel. Ist aber das einzige System, welches ich mittlerweile drei Mal installieren konnte.

AHT sagt alles OK. SMC und PRAM-Reset auch mal durchgeführt.

Jemand ne Idee? Logicboard eventuell defekt?

LG,

NilZ
 
Gestartet mit Alt+CMD+R ?
 
Ist die SSD bei dem MBP noch tauschbar oder schon onboard?
 
Hast du eine externe SSD und könntest du versuchen macOS dort zu installieren? Wenn das klappt, booten von der externen, interne mit dem Festplatten Dienstprogramm löschen und von der externen die Installation auf die Interne starten.
 
Probiere nun noch mal Sonama über die Internetwiederhellung. System laden klappt. Dann Neustart und Installation gestartet. So weit so gut. Ich berichte.
 
Hast du eine externe SSD und könntest du versuchen macOS dort zu installieren? Wenn das klappt, booten von der externen, interne mit dem Festplatten Dienstprogramm löschen und von der externen die Installation auf die Interne starten.
Hatte ich auch schon überlegt.
 
Sonama ist wieder mal gescheitert. Folgende Fehlermeldung.
IMG_2387.jpeg
 
Fotos vom Bildschirm ist so :hamma:
 
Oder via Installer aus AppStore. Egal. Klappt nicht
"Klappt nicht" ist mir immer noch die liebste aller unpräzisen Aussagen. Da weiß man sofort, dass man an sich gar nichts weiß.

Hast Du Sonoma mittels Catalina heruntergeladen und es liegt jetzt auf Deinem MBP? Wenn nicht - mach das mal. Lass die Update-Funktion in Ruhe.
Und bevor Du direkt wieder eine Installation anstösst, warte erst mal, damit man in Ruhe resümieren kann.
 
"Klappt nicht" ist mir immer noch die liebste aller unpräzisen Aussagen. Da weiß man sofort, dass man an sich gar nichts weiß.

Hast Du Sonoma mittels Catalina heruntergeladen und es liegt jetzt auf Deinem MBP? Wenn nicht - mach das mal. Lass die Update-Funktion in Ruhe.
Ja habe ich. Es kommt immer die Meldung siehe Anhang oben.
 
Gut. Im Ordner Programme?

Boote Catalina und mach bitte ein Bild des FPDP - oben unter Darstellung "Alle Geräte einblenden" und die Trennlinie zwischen links & rechts so aufziehen, dass man alle Bezeichnungen lesen kann.
 
Mal mit einem Bootstick versuchen !
 
Was sind die Fehlermeldungen bei den anderen Methoden?
Bei dem Foto kann man verwackelt erkennen, dass es "Beim Laden ist ein Fehler aufgetreten" erscheint. Das sollte ja bei Methoden wie einem BootStick ein anderer Fehler sein.

Hast du eine Hardware-Diagnose durchgeführt?
 
Hast du eine externe SSD und könntest du versuchen macOS dort zu installieren? Wenn das klappt, booten von der externen, interne mit dem Festplatten Dienstprogramm löschen und von der externen die Installation auf die Interne starten.
Ja, klingt sehr gut!
macOS auf externer FP installieren, dann davon booten und mit dem FPDP die interne FP löschen und reparieren.
So eine interne Macbook-SSD ist ja schliesslich nicht Münchhausen und zieht sich selbst mit dem Zopf aus dem Sumpf ...
 
Ja, klingt sehr gut!
macOS auf externer FP installieren, dann davon booten und mit dem FPDP die interne FP löschen und reparieren.
So eine interne Macbook-SSD ist ja schliesslich nicht Münchhausen und zieht sich selbst mit dem Zopf aus dem Sumpf ...
Habe ich selbst schon mehrfach so gemacht mit diversen iMac, MBP oder anderem Gelump.
 
Zurück
Oben Unten