Mac M1 Pro 16'' (2021er) entspiegeln?

MacQ

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
16.11.2023
Beiträge
21
Reaktionspunkte
12
Hallo!

Aus technischen Gründen (unglaubliche Leistung bei unglaublicher Stille) bin ich vor Kurzem auf Mac umgestiegen.

Seit einer Weile versuche ich Infos über die Entspiegelungsmöglichkeiten des Bildschirms zu finden und ich finde kaum etwas (hier und dort mal eine Folie, allerdings auch da nichts Aktuelles). Beschäftigt es so wenig Menschen oder gibt es einfach keine wirklich brauchbare Lösung?

Und wie kann es überhaupt sein, dass ein so gepriesener Hersteller wie Mac Geräte für ernsthafte Workstations baut und gleichzeitig einen derartigen glossy screen hat, das man am hellen Tag nicht einmal gescheid in den Innenräumen arbeiten kann, geschweige denn draußen. Wie macht ihr das zum Geier?? Man arbeitet quasi mit einem Spiegel und das bei einem Gerät über 4K!

Grüße
MacQ
 
Hallo!

Aus technischen Gründen (unglaubliche Leistung bei unglaublicher Stille) bin ich vor Kurzem auf Mac umgestiegen.

Seit einer Weile versuche ich Infos über die Entspiegelungsmöglichkeiten des Bildschirms zu finden und ich finde kaum etwas (hier und dort mal eine Folie, allerdings auch da nichts Aktuelles). Beschäftigt es so wenig Menschen oder gibt es einfach keine wirklich brauchbare Lösung?

Und wie kann es überhaupt sein, dass ein so gepriesener Hersteller wie Mac Geräte für ernsthafte Workstations baut und gleichzeitig einen derartigen glossy screen hat, das man am hellen Tag nicht einmal gescheid in den Innenräumen arbeiten kann, geschweige denn draußen. Wie macht ihr das zum Geier?? Man arbeitet quasi mit einem Spiegel und das bei einem Gerät über 4K!

Grüße
MacQ


Habe auch das MacBook Pro M1 16 " und bin mega happy, dass das Display so ist wie es ist..... Matte Bildschirmen haben keine schönen Farben...

Und die Farbbrillianz bei dem MacBook ist einfach der Hammer !

Und ja ich arbeite im Sommer auch durchaus draußen bei Tageslicht ohne Probleme !!!!

i like it !

P.S. Aber übrigens: Herzlich willkommen "MacQ" im Forum ! :Waveyib:
 
Die Farbbrillanz und Klarheit bei der Auflösung hab ich noch nicht bei einem matten Display gesehen. Du verschlechterst die Bildqualität durch eine Folie erheblich. Was tust Du, daß Du nicht vernünftig arbeiten kannst? Ich arbeite sogar im freien ohne Probleme.
 
Hallo!

Aus technischen Gründen (unglaubliche Leistung bei unglaublicher Stille) bin ich vor Kurzem auf Mac umgestiegen.

Seit einer Weile versuche ich Infos über die Entspiegelungsmöglichkeiten des Bildschirms zu finden und ich finde kaum etwas (hier und dort mal eine Folie, allerdings auch da nichts Aktuelles). Beschäftigt es so wenig Menschen oder gibt es einfach keine wirklich brauchbare Lösung?

Und wie kann es überhaupt sein, dass ein so gepriesener Hersteller wie Mac Geräte für ernsthafte Workstations baut und gleichzeitig einen derartigen glossy screen hat, das man am hellen Tag nicht einmal gescheid in den Innenräumen arbeiten kann, geschweige denn draußen. Wie macht ihr das zum Geier?? Man arbeitet quasi mit einem Spiegel und das bei einem Gerät über 4K!

Grüße
MacQ

vielleicht solltest Du den Bildschirm mal heller stellen.... :rolleyes:
 
Puh, Leute, was macht ihr denn an den Dingern? Ich mein, ich bearbeite Fotos und Videos beruflich. Macht ihr das auch? Dann verstehe ich die Welt nicht mehr. Wie soll man das tun, wenn man die superduper Farbbrillanz meist nur bei fehlender Lichteinstrahlung sehen kann? Man sieht ja eher sich selbst und die Umgebung wie in einem vollwertigen Spiegel. Deswegen sind ja ALLE Profibildschirme im stationären Bereich eben matt. Es sei denn, man arbeitet in einem abgedunkelten Raum.

Bildschirmhelligkeit muss ja auf 100% laufen, anders geht es ja gar nicht, wenn irgendwo auch nur geringe Lichteinstrahlung da ist (ich mein, keine direkte damit).
 
Puh, Leute, was macht ihr denn an den Dingern? Ich mein, ich bearbeite Fotos und Videos beruflich. Macht ihr das auch? Dann verstehe ich die Welt nicht mehr. Wie soll man das tun, wenn man die superduper Farbbrillanz meist nur bei fehlender Lichteinstrahlung sehen kann? Man sieht ja eher sich selbst und die Umgebung wie in einem vollwertigen Spiegel. Deswegen sind ja ALLE Profibildschirme im stationären Bereich eben matt. Es sei denn, man arbeitet in einem abgedunkelten Raum.

Bildschirmhelligkeit muss ja auf 100% laufen, anders geht es ja gar nicht, wenn irgendwo auch nur geringe Lichteinstrahlung da ist (ich mein, keine direkte damit).


Null Probleme ! Na gut ich sitze jetzt auch nicht im Sommer in der Sonne, sondern im Schatten , aber da habe ich echt überhaupt keine Probleme.
 
ok, krass. Kann ich gar nicht nachvollziehen.
Ist denn hier jemand da, der/die Problem an dieser fancy Spiegelung hat und Wege kennt diese zumindest halbwegs zu dämpfen, ohne die Farbtreue zu beeinflussen?
 
ohne die Farbtreue zu beeinflussen?
Würd das gehen, gäbs keine Glossy Bildschirme ;)
Die bescheidenen Folien kennst du ja - ansonsten bleibt dir nichts anderes außer deine eigene Positionierung, Beleuchtung anders gestalten und die Bildschirmhelligkeit hochzudrehen.
 
Ok, irgendwie (gelinde gesagt) traurig, bei so viel Hype um den ollen Mac.
Die Firmenphilosophie dreht sich wohl um glossy (wahrscheinlich aus dem Grund, die Menschen zu beeindrucken) und weniger um professionellen Bedarf (zumindest bei den neuen Bildschirmen).

In den Innenräumen arbeite ich eh mit externen Bildschirmen. Unterwegs ist trotz voll aufgedrehter Helligkeit die professionelle usability wirklich sehr bescheiden.
 
Ok, irgendwie (gelinde gesagt) traurig, bei so viel Hype um den ollen Mac.
Die Firmenphilosophie dreht sich wohl um glossy (wahrscheinlich aus dem Grund, die Menschen zu beeindrucken) und weniger um professionellen Bedarf (zumindest bei den neuen Bildschirmen).

In den Innenräumen arbeite ich eh mit externen Bildschirmen. Unterwegs ist trotz voll aufgedrehter Helligkeit die professionelle usability wirklich sehr bescheiden.


Dann bleibt dann nur zurück zum Windows Rechner........ dort ist die Auswahl an matten Notebooks ( u.a. HP ) groß.
Ich war froh, als ich es los war.
 
Raum abdunkeln, ich sitze seitlich zum Fenster mit zugezogenen Vorhängen die diffus Licht durchlassen - und den Winkel zum Display so anpassen dass ich die Spiegelungen möglichst wenig bemerke. Keinesfalls das Fenster im Rücken haben, momentan hab ich ein Fenster vor mir, es ist stark bewölkt nicht sonnig, und in meinem Display spiegelt sich null komma nix.

Apples glossy dürfte übrigens das am wenigsten spiegelndste glossy sein, bei anderen Herstellern spiegelt das viel stärker.

Ja unterwegs spiegelt es wirklich. Wenn dich das sehr stört hast du leider das falsche Gerät... du kannst aber mal die zum Ausprobieren kostenlose App Vivid hernehmen, gibt es zB im Appstore: https://apps.apple.com/us/app/vivid-double-your-brightness/id6443470555 Damit kannst du das Display zumindest ein bisschen heller bekommen ohne die Farben komplett zu zerstören, es geht aber bis auf 1000 nits rauf, was ich draußen super finde und auch verwende - aber nicht für professionelle Fotobearbeitung. Und der Akku ist dann nach 4 Stunden wirklich durch.
 
Mit welchem Erscheinungsbild arbeitest du ?
Hell oder dunkel?
 
Ok, irgendwie (gelinde gesagt) traurig, bei so viel Hype um den ollen Mac.
Naja. Traurig ist ja eher, das ganze auf Glossy vs. Matt zu reduzieren, oder? Ich find Glossy auch nicht geil - aber irgendeinen Tod muss man sterben. Sie haben da schlicht keine Option mehr.

Wenn das für dich DAS AUSSCHLAGGEBENDE ARGUMENT ist - und du weißt, dass es bei Apple ausschließlich Glossy gibt im mobilen Bereich ... Wie soll man deinen Wechsel dann werten? :) Es gibt leider nichts - bis auf das bereits Gesagte - was du da tun kannst.

Ich hab mit den Farben meines matten XPS auch keinerlei Probleme, aber solange Apple da nichts anderes anbietet, ist es müßig sich darüber Gedanken zu machen.
 
Puh, Leute, was macht ihr denn an den Dingern? Ich mein, ich bearbeite Fotos und Videos beruflich. Macht ihr das auch? Dann verstehe ich die Welt nicht mehr. Wie soll man das tun, wenn man die superduper Farbbrillanz meist nur bei fehlender Lichteinstrahlung sehen kann? Man sieht ja eher sich selbst und die Umgebung wie in einem vollwertigen Spiegel. Deswegen sind ja ALLE Profibildschirme im stationären Bereich eben matt. Es sei denn, man arbeitet in einem abgedunkelten Raum.
Erstmal herzlich willkommen hier!

Ich bin Programmierer, arbeite also mit Designvorlagen und co und checke das, was unser Designer mir vorlegt (der auch mit einem Macbook arbeitet und sein Display nicht "vermattet" hat.
Der Fotograf, der für uns über eine professionelle Kamera Bilder macht, welche an sein MacBook Pro M1 angeschlossen ist, nutzt auch keine Mattierung und macht sogar draußen hervorragende Bilder, die er nach quasi jedem Schuss sofort begutachtet.

Ich kann für meinen Teil sagen, dass die Helligkeitseinstellungen wirklich sehr viel ausmachen, was die Spiegelungen und die generelle Sichtbarkeit des Displays angeht. (Achtung, das ist sehr subjektiv!)
 
Dann bleibt dann nur zurück zum Windows Rechner........ dort ist die Auswahl an matten Notebooks ( u.a. HP ) groß.
Ich war froh, als ich es los war.
Da ist das Problem, dass die Dinger laut sind wie Sau (wenn man Videoschnitt damit betreibt). Deswegen bin ich zu Mac gewechselt.
Ja unterwegs spiegelt es wirklich. Wenn dich das sehr stört hast du leider das falsche Gerät... du kannst aber mal die zum Ausprobieren kostenlose App Vivid hernehmen, gibt es zB im Appstore: https://apps.apple.com/us/app/vivid-double-your-brightness/id6443470555 Damit kannst du das Display zumindest ein bisschen heller bekommen ohne die Farben komplett zu zerstören, es geht aber bis auf 1000 nits rauf, was ich draußen super finde und auch verwende - aber nicht für professionelle Fotobearbeitung. Und der Akku ist dann nach 4 Stunden wirklich durch.
Fahre bisher ohne Appstore (eher Homebrew), aber sollte ich irgendwann den Store brauchen, probiere ich mal Vivid aus, danke.

Mit welchem Erscheinungsbild arbeitest du ?
Hell oder dunkel?
äähmm... ich glaub dunkel. Wäre also besser auf hell umzustellen.

Naja. Traurig ist ja eher, das ganze auf Glossy vs. Matt zu reduzieren, oder? Ich find Glossy auch nicht geil - aber irgendeinen Tod muss man sterben. Sie haben da schlicht keine Option mehr.
reduzieren tue ich es nicht. Die silicon Macs sind in Bezug auf Leistung und Lautstärke völlig unschlagbar. Das ist auch der einzige Grund für mich, das Ding zu nutzen. Als ichs gekauft hab, war mir klar, dass es mit glossy nicht der Hit sein wird. Aber, wie du sagst, irgendeinen Tod muss man sterben. Ich verstehe aber nicht, warum das die Firmenphilosophie ist bei solch an sich professionellen Geräten. Das können sie ja bei Air iPad etc. machen.
Ich hab mit den Farben meines matten XPS auch keinerlei Probleme, aber solange Apple da nichts anderes anbietet, ist es müßig sich darüber Gedanken zu machen.
mir war eben nicht ganz klar, ob es vielleicht doch einen (halb)offiziellen Weg gibt, die Reflexionen technisch zu minimieren (außer Sitzposition und Co.).

Ich bin Programmierer, arbeite also mit Designvorlagen und co und checke das, was unser Designer mir vorlegt (der auch mit einem Macbook arbeitet und sein Display nicht "vermattet" hat.
Der Fotograf, der für uns über eine professionelle Kamera Bilder macht, welche an sein MacBook Pro M1 angeschlossen ist, nutzt auch keine Mattierung und macht sogar draußen hervorragende Bilder, die er nach quasi jedem Schuss sofort begutachtet.

Ich kann für meinen Teil sagen, dass die Helligkeitseinstellungen wirklich sehr viel ausmachen, was die Spiegelungen und die generelle Sichtbarkeit des Displays angeht. (Achtung, das ist sehr subjektiv!)
Dann bin ich da wohl zu empfindlich.
 
Ich verstehe aber nicht, warum das die Firmenphilosophie ist bei solch an sich professionellen Geräten. Das können sie ja bei Air iPad etc. machen.
Das war früher mal anders, da wars Pro, wenn man das matte Display nahm. Du kannst dir auch heute für viel Geld ihre Ultra-Nano-Obermega-Raketentechnik-Glasbehandlung gönnen, wenn du dir ein Apple-Display kaufst. Beim MacBook war ihnen das offenbar zu weit weg fürs Marketing. Der Otto-Normalo wills halt knallig bunt und komplett übertrieben scharf. Der Profi, wenn ers denn dann unbedingt haben will, legt dir dafür ne Menge Kohle auf den Tisch.

Einerseits sparen sie es ein - andererseits verkaufen sie es dir für viel Geld. Win/Win für Apple. Mit Wohltätigkeit wirst du nicht zum erfolgreichsten Unternehmen ;)
 
Ich habe bei On-Location-Setups gesehen, dass die Notebooks Lichtschutzsblenden montiert hatten.

Ansonsten gibt es die Books seit Ewigkeiten nur noch glossy.
Mattierte Desktopmonitore von Apple kosten einen gehörigen Aufpreis. Und scheinbar ist die Nachfrage nach "matt" am Book einfach zu gering gewesen.
Früher gab es beides.

Ich mache zwar kaum Bildbearbeitung, habe im Büro aber auch Monitore mit matter Oberfläche.
Der iMac im Homeoffice wird von mir nur stundenweise und meinem Sohn als Video-Konferenz-Station genutzt.
Das Display verfügt über eine sehr hohe Auslösung und die Brillanz durch die kontraststeigernde Scheibe ist schon toll.
Dennoch will ich da aufgrund des Standortes nicht den ganzen Tag dran arbeiten. Da sind mir meine Büro-Eizos viel lieber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten