Killerkaninchens Bericht: Unzufriedenheit mit dem Apple Support

Meiner Erfahrung nach sind zwei Gründe denkbar:

1. Keine Care-Verlängerung für Refurbished

2. Keine Verlängerung, wenn schon mal ein Schaden gemeldet wurde.
Pauschal gilt der 2. Punkt schon mal nicht.
Musste mein iPad Pro 12,9 M1 während der zweijährigen Laufzeit des AC+ mal wegen eines Schadens austauschen und konnte dennoch nach Ablauf der Laufzeit auf den monatlichen Plan wechseln.

Dieser läuft aktuell noch.

Es bleibt leider dabei, wie bereits mehrfach gesagt wurde. Die Verlängerung ist eine „kann-Option“ seitens Apple. Die genauen Bedingungen sind meines Wissens nach nicht veröffentlicht.

Dass der Support eine vermeintlich falsche Info gegeben hat, ist natürlich ärgerlich, aber Menschen machen Fehler.

In diesem Fall sollte/kann/muss sich @Killerkaninchen wohl damit abfinden, falls der Support nicht doch noch eine Lösung zur Verlängerung findet.
 
In diesem Fall sollte/kann/muss sich @Killerkaninchen wohl damit abfinden, falls der Support nicht doch noch eine Lösung zur Verlängerung findet.

So wird‘s sein. Was das „alle Menschen machen Fehler“ betrifft — es waren ja nicht nur zwei Personen mit diesem mutmaßlichen „Fehler“. Zuerst der Mitarbeiter im Chat. Dann der Telefonist. Der Telefonist setzte mich für acht Minuten in die Warteschleife (nein, das finde ich nicht verwerflich sondern habe absolutes Verständnis). Während dieser Zeit bequatschte er sich laut eigener Auskunft mit anderen Supportmitarbeitern, darunter einem höherrangigen. Alle meinten, keinen Schimmer zu haben, warum bei mir die Verlängerungsoption nicht angezeigt wird, sie müsse dort aufscheinen.

Wie du schon sagtest. Ich muss mich abfinden. Tja.
Danke für die zahlreichen Wortmeldungen.
 
Ich muss mich abfinden.
@Killerkaninchen Am Ende Dein Call.

Verstehe nur nicht, warum du direkt die Flinte ins Korn schmeißt, scheint es Dir doch wichtig zu sein, sonst hättest du den Thread hier nicht gestartet.

Hast du in deinem Account geschaut, weiche Option dir dort angeboten wird?
Und warum wendest du dich nicht mit der Fall-# an Apple bis du ein klares Nein oder eben deinen erstrebten Neuvertrag bekommst?

Oder du machst einen Termin in Store - der kann ja nicht weit sein, weil du öfters erwähnst im Store gewesen zu sein.
 
Ich hatte nicht vor, die Flinte ins Korn oder sonstwohin zu schmeißen.
Ebensowenig, dass ich nicht an der Sache dran bleiben will.

Wenn Apple das Ganze über die 45 Tage versanden lässt, dann werde ich mich abfinden müssen.
 
Wie du schon sagtest. Ich muss mich abfinden. Tja.
Danke für die zahlreichen Wortmeldungen.
Würde ich nicht, ich habe das gleiche iPad und verlängere das immer wieder monatlich.
Mach doch noch mal im Internet einen Case auf, dann bekommst du auf jeden Fall Hilfe bis der Fall abgeschlossen ist.
Du müsstest eigentlich schon eine Mail mit Eröffnung eine Fallnummer bekommen haben? Die ist doch in deinem Fall noch offen.
 
Ja, eine Fallnummer habe ich tatsächlich.
 
Wie die Hotline meiner monatelangen Erfahrung nach funktioniert, du musst über die Support-App den Rückruf wählen, den offenen Fall finden die auch ohne Nummer sofort, und wenn dir der Mitarbeiter am Telefon halbwegs normal erscheint (ich hatte mehrere dutzend verschiedene Leute dran über die Monate, da waren mehrere dabei die nicht tragbar waren, u.a. einen der offensichtlich der dt. Sprache nicht mächtig war, was für eine Telefonhotline nicht die beste Voraussetzung ist)..... dann den bitten diesen Fall zu übernehmen. Die Mitarbeiter können den Fall nur einsehen wenn sie ihn übernehmen und damit dem vorigen Mitarbeiter wegnehmen. Ich bin aber besser damit gefahren den Fall immer wieder übernehmen zu lassen als auf Rückrufe zu warten, die schlicht nie kamen.
 
Danke dir, Omar!
 
Nicht dein Ernst oder? 🤦🏻‍♂️

Wer rechte Kampfbegriffe wie "Wokeness" anbringt wo sie absolut nichts zu suchen haben, hat sich diese Reaktion selbst zuzuschreiben.
Aber vielleicht magst du deine steile These ja bekräftigen indem du einen auf linksgrün-versifft spielst (so heißen Antifaschisten bei euch doch, oder?) und dich ohne jegliche Fachkompetenz bei Apple bewirbst. Bin gespannt ob sie dich nehmen.

Zum Abschied noch ein Kampfbegriff retour. Ich wünsche uns allen (ja, das ist ein exklusives Wir) einen erfolgreichen Klassenkampf.
Freundschaft!
 
Hallo nochmal, ich kann dir jetzt berichten, wie die Verlängerung bei mir funktioniert hat - zwar für einen Mac, aber das Interessante an der Geschichte ist, dass ich das Gerät selbst gar nicht gebraucht habe. Das war offline, also keinerlei Remote-Prüfung erforderlich oder möglich.

Am Tag nach Ablauf der Abdeckung habe ich stattdessen am iPhone in den Systemeinstellungen unter Allgemein bei Applecare den Mac ausgewählt, bei mir auf Englisch eingestellt erscheint dann sofort ganz oben der Hinweis: Add AppleCare Coverage. There are 46 days left ro renew coverage. Und daneben ein blauer Add-Knopf. Darunter noch der Hinweis Coverage Expired. Expired September 14, 2025. Our records indicate that your product isn't covered...usw.

Also 46 Tage scheinen das Limit zu sein, warum es genau 46 Tage sind weiß ich nicht.

Ich kann daher nur stark vermuten, dass du analog dazu beim iPad auch mal am iPhone schauen kannst und die ganze Sache quasi nichts mit dem spezifischen Gerät zu tun hat, sondern wirklich Account-bezogen/serverseitig abläuft. Daher war mein voriger Ratschlag ein Blödsinn, das ganze iPad testweise zurückzusetzen. Damit hast du dann auch recht, dass wirklich nur der Support das lösen kann.

Bin froh dass es bei mir das Problem nicht gibt, weil mein Akku bei 80% ist und der Hunderter für die Verlängerung weniger kostet als das Akkutausch-Service. Wenn es bei dir nicht mehr klappt, könntest du dir auch überlegen das so gut wie neue Ersatzgerät mit 100% Akkukapazität zu verkaufen und die Kosten für das Renewal von Applecare draufzulegen und noch einen Hunderter und dann bekommst du das aktuelle 11"-Pro mit OLED-Display um 900 aktuell.
 
Danke, Omar, für deinen ausgiebigen Bericht!

Ich habe nun auf jedem meiner geeigneten Apple-Geräte Folgendes probiert:

AppleCare+ in den Systemeinstellungen suchen und das iPad auswählen
iPad in den Systemeinstellungen suchen und AppleCare+ auswählen
Getcoverage.apple.com besuchen und dort Serial eingeben
Getcoverage.apple.com besuchen und das iPad auswählen
iPad in der Unterstützungen.app (früher Support.app) auswählen und die Abdeckung prüfen.

Nichts von all dem hat gefruchtet. Auf meinen beiden Macs nicht, auf meinem iPhone nicht und auf dem iPad selbst auch nicht.
Auch deinen Tipp, die Systemsprache auf Englisch zu ändern, habe ich beherzigt.
Kein Erfolg.

Ich werde morgen den Support anrufen und einfach meine Fallnummer nennen.
Denn: der versprochene Rückruf ist bis heute nicht gekommen, trotz dass ich dem Mitarbeiter nicht nur eine E-Mail geschickt, sondern ihm auch wie erbeten auf die Mailbox gesprochen hatte.

Schöne neue Woche!
Killerkaninchen
 
Hab ich empfohlen die Sprache zu ändern? Das wäre dann auch Blödsinn von mir gewesen, mit der Sprache hats nichts zu tun. Jedenfalls brauchst du tatsächlich den Support, der aber selbst auch den Grund für das Problem nicht kennen wird. Will sagen, ob das ein Fehler ist oder sogar beabsichtigt, das werden die nicht wissen können. Ich könnte mir vorstellen, dass Apple keine Verlängerungsmöglichkeit wünscht, wenn man AC+ bereits für einen Austausch des Geräts in Anspruch nahm. So nach dem Motto, hast du einmal ausgetauscht, könnte es sein, dass bei der Verlängerung nochmal ein Austausch fällig wird. Rein statistisch gesehen...

Würde mich daher wirklich nicht wundern, wenn alles so funktioniert wie es soll und Apple dir keine Verlängerung anbieten möchte. Würde jedenfalls prüfen, ob der Gebrauchtwert deines Geräts (ca. 550-600 Euro für die günstigste Version) + Applecare-Kosten nicht so nahe an ein neues M4-iPad rankommen, dass sich Verkauf und Neuanschaffung lohnen. Ich hab das M4-iPad selbst auch und hatte ein M1-Pro davor, der Unterschied der Displays ist wirklich riesengroß.
 
So, liebe Freunde des gepflegten Apfels,

das Killerkaninchen hat gestern ca. 40 Minuten lang mit dem Support telefoniert. (Schwierig genug, die Telefonnummer des Supports auch nur herauszufinden. Ja, wenn es an meiner Blindheit lag – die Kritiker haben einen Schuss frei.)

Der Telefonist schien sehr bemüht. Sagte gelegentlich Bescheid, wenn ich das iPhone auf Lautsprecher stellen und zur Seite legen konnte.
Denn während des Telefonats hielt er Rücksprache mit einem Kollegen. Wie er mir sagte.
Und zwar via iMessage. Wie ich über den "Schwupps!"-Sound im Hintergrund kombinierte.

Der Telekollege manipulierte dann das Kaufdatum meines iPads und richtete die Möglichkeit ein, AppleCare+ zu erwerben, wofür ich noch 60 Tage Zeit habe.
Ist zwar nicht ganz das, was ich erhofft hatte – ich wollte schließlich das Monatsabo und nicht den Einmalkauf – aber vermeidbares Mäkeln ist nicht so mein Ding.

Ich bin froh und dankbar, dass der Apple Support die Sache doch noch gebacken bekam!
Apple hat für mich ein großes Stück Vertrauen zurückgewonnen.

Euer Killerkaninchen
 
ES reibt sich die Haut mit der Lotion ein sonst kriegt es wieder eins mit dem Schlauch verpasst.
 
@Killerkaninchen
Danke für das Update.
Nur damit ich es richtig verstehe - nach einem 2Jahres AC Vertrag, hast Du keinen monatlichen Neuvertrag, sondern wieder einen 2 Jahresvertrag bekommen?
Das wäre in der Tat interessant…

2Jahres Vertrag ist sm Ende günstiger als das Monats-Modell und macht sonst keinen Unterschied, da dieser ja jederzeit gekündigt werden kann und der Beitrag anteilig zurück erstattet wird.
 
Danke für das Update.
Nur damit ich es richtig verstehe - nach einem 2Jahres AC Vertrag, hast Du keinen monatlichen Neuvertrag, sondern wieder einen 2 Jahresvertrag bekommen?

Korrekt, so ist es. 139 € für zwei Jahre.
 
@Killerkaninchen
Danke für das Update.
Nur damit ich es richtig verstehe - nach einem 2Jahres AC Vertrag, hast Du keinen monatlichen Neuvertrag, sondern wieder einen 2 Jahresvertrag bekommen?
Das wäre in der Tat interessant…

2Jahres Vertrag ist sm Ende günstiger als das Monats-Modell und macht sonst keinen Unterschied, da dieser ja jederzeit gekündigt werden kann und der Beitrag anteilig zurück erstattet wird.
Ist ehrlich gesagt auch kaum zu glauben.
Das Gerät ist schon über 2 Jahre alt und deswegen gibt es nur eine monatliche Verlängerung und nicht wie bei einem Neugerät 2 Jahre mit einmaliger Zahlung.
Da müsste man schon extrem viel Glück haben, möglich ist es ja, bei einem von Apple gekauften iPad Pro 11 refurbished wäre es ja auch möglich.
 
Ich vermute mal, dass die Mitarbeiter da eine "kreative Lösung" gefunden haben, für ein Problem welches sie nicht anders lösen konnten.
Habe ich auch schon von einer Irin im Support inoffiziell gehört(ich habe dem Mitschnitt NICHT zugestimmt ;)). O-Ton: "We will find a solution … ;)"
 
Zurück
Oben Unten