- Registriert
- 18.02.2025
- Beiträge
- 579
- Reaktionspunkte
- 206
Weil du weißt, dass ich ein anständiger Mensch bin?
	
		
			
		
		
	
				
			Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das schlimme in weiterer Folge ist ja, wenn man dann selbst anruft und nicht den Bearbeiter erwischt, der einem zurückrufen wollte, darf man sein Problem erneut von Null beginnend schildern. Das kommt mir so vor, als hätten die bei Apple kein Ticket System in dem die internen Supporter gleich mit dokumentieren, was ist das genaue Problem, wie ist der genaue Stand nach diversen Telefonaten vom Kunden mit dem Support. Oder sie machen es einfach schlicht weg aus anderen Gründen nicht.Die Angabe lautete: am nächsten Werktag (an dem der Supporter im Büro ist). Das wäre der Donnerstag gewesen.
Die höhere Instanz sind die Entwickler in Cork, Irland, aber mit denen hast du keinen direkten Kontakt. Das macht der T2!
Den Pseudo Märtyrer spielen mit "Man darf ja gar nichts mehr sagen" und peinliche rechte Kampfbegriffe wie "Woke" in den Äther blasen, hat absolut nichts mit Anstand zu tun!Weil du weißt, dass ich ein anständiger Mensch bin?

Es gibt btw auch T2ler, die in Irland arbeiten / leben!Der Anruf (erste Eskalation seitens des Chats) kam tatsächlich aus Irland.
Meiner Erfahrung nach kamen die Anrufe von Apple immer aus Ireland.Der Anruf (erste Eskalation seitens des Chats) kam tatsächlich aus Irland.
In Zeiten von Dezentralen Telefonanlagen ist das halt schwer zu sagen woher der Anruf wirklich kam. Nummern kann man irgendwelche schicken bzw. wird halt der Outbreak von Apple ins Telefonnetz in Ireland sein Zentral für Europa.Es gibt btw auch T2ler, die in Irland arbeiten / leben!
Noch einmal: #13! Beide Supporter — im Chat und am Telefon — sagten ausdrücklich: ich MUSS auf meinem Bildschirm sehen, dass ich verlängern kann.
Du kannst natürlich dich weiter aufregen und hier deinen Ärger weiter ausschütten und vielleicht auf andere übertragen. Mit der Aussage von Apple "es geht so ..." kannst du aller Wahrscheinlichkeit nichts anfangen. Auch wenn du einen Anwalt nimmst oder böses Briefe an den Apple Support schreibst, wird das alles meines Erachten wenig bringen.
Meiner Erfahrung nach hat man mit Support-Mitarbeitern meist mehr Erfolg, wenn man ruhig und partnerschaftlich miteinander redet und nicht auf "sein Recht besteht".
Dass du mir jetzt vorwirfst, ein mit Anwalt drohender Krakeeler zu sein, ist bedauerlich und zeugt von Unkenntnis meines Wesens.
Rant, wegen diesen Äusserung. Ich gaube/hoffe, dass Du das selber nicht glaubst, sondern im Groll ein wenig in Polemik verfallen bistRant? Also ich denke da gibt es User, denen die Hutschnur noch wesentlich lauter geplatzt ist, bei geringeren Problemen.
dass Apple vielleicht wütend auf sich selber oder auf seine Preisgestaltung war,
Offensichtlich hat man kein Interesse, AppleCare+ an den Mann / an die Frau / ans Killerkaninchen zu bringen
spekuliert darauf, dass ich bald das mindestens Doppelte für ein Neugerät ausgebe
Wenn Apple es für sich selbst nicht für profitabel hält, mit den Prämieneinnahmen mein Gerät zu reparieren oder zu tauschen,
Hier wurde ja nichts "klammheimlich" gekündigt.ber wenn das legitim wäre, könnten ja klammheimlich alle Versicherungen vom Versicherer gekündigt werden sobald dieser bemerkt, dass sie im Schadensfall nicht mehr genug verdienen.
Zudem verstehe ich nicht, warum Du annimmst, dass der Case ohne Verlängerungsoption geschlossen ist.Das war am Dienstag. Also vor fünf Tagen.
Ich habe bis heute nichts mehr von Apple gehört.

Bei mir hat Apple ein knappes Jahr (!) gebraucht, um bei einem bestehenden Abo von AC+ die falsche Rechnungsadresse zu korrigieren und bis heute warte ich vergeblich darauf, dass Apple die in der Zwischenzeit monatlich ausgestellten Rechnungen mit falscher Adresse nachträglich berichtigt. Ein Supportagent hat den Fall übernommen und um einige Tage Geduld gebeten, nach ca. 3 Wochen ohne Update und erneutem Anruf hat ein anderer Mitarbeiter den Fall übernommen und mir mitgeteilt, dass das Supportticket seit meinem damaligen Anruf nicht mehr angeschaut wurde.Also: inzwischen drei Arbeitstage.
Die haben mich in Wien zu Zeiten von iphone 11 schon abgewimmelt wegen solcher Sachen. Ich wollte nachträglich Vorort einen AC+ kaufen und einrichten. Antwort damals im Store geht so nicht machen sie nicht. Ich soll das Online kaufen und über die dafür vorgesehenen Boardmittel im iPhone dann aktivieren.Alternativ kannst du das Gerät noch zu Apple in den Store bringen und dort vor Ort die Verlängerung anfragen. Falls du einen Store in der Nähe hast, kostet das nichts anzufragen, wobei ich vermute dass auch die keine Ahnung haben werden.
Der monatliche kostet in Summe dann halt mehr als einmalig der 2 Jährige und danach monatlichIch habe das Apple Care + gleich monatlich bei iPad und iPhone abgeschlossen.
Habe ich gerade mal probiert, es kommt die Meldung, dass gerade geplante Wartungsarbeiten durchgeführt werden.Mein Tipp: Lade dir am iPad die "Support"-App drauf, und schau dir dort das iPad an. Manchmal kann man dort AC+ abschließen
Ehrlich. Was stimmt mit Dir nicht? Was ist falsch an einer Welt, in der jede ohne Angst sein Ich ausleben kann. Nicht jeder will CDU sein und die Fähigkeit ist auch hier fragwürdig.Kompetenz zählt bei Apple schon lange nicht mehr, da ist nur noch wichtig, dass du „woke“ bist und nichts hinterfragst, dann kriegst sofort nen Job, egal wie unfähig du bist