Killerkaninchens Bericht: Unzufriedenheit mit dem Apple Support

Weil du weißt, dass ich ein anständiger Mensch bin?
 
Die Angabe lautete: am nächsten Werktag (an dem der Supporter im Büro ist). Das wäre der Donnerstag gewesen.
Das schlimme in weiterer Folge ist ja, wenn man dann selbst anruft und nicht den Bearbeiter erwischt, der einem zurückrufen wollte, darf man sein Problem erneut von Null beginnend schildern. Das kommt mir so vor, als hätten die bei Apple kein Ticket System in dem die internen Supporter gleich mit dokumentieren, was ist das genaue Problem, wie ist der genaue Stand nach diversen Telefonaten vom Kunden mit dem Support. Oder sie machen es einfach schlicht weg aus anderen Gründen nicht.
 
Es gibt meines Wissens nach keinen höheren Support, der dich direkt kontaktiert, als den Technischen Vorgesetzen aka Tier2!
Die höhere Instanz sind die Entwickler in Cork, Irland, aber mit denen hast du keinen direkten Kontakt. Das macht der T2!
Und ja.... man ist nicht der einzige Kunde der betreut werden muss. Wird der T2 mal krank, dann werden die offenen Fälle nicht in
5min an andere verteilt. Da kann es schon mal dran liegen!

Was mich eher wundert ist die telefonische Aussage, dass das iPad berechtigt wäre für die Verlängerung!
Entweder hat der Support es einfach ins Blaue versprochen, oder er konnte es in seiner Support Maske sehen!
Und evtl. hast du Glück und es ist nur ein technischer Glitch, der sich die Tage doch noch aufklärt!
 
Die höhere Instanz sind die Entwickler in Cork, Irland, aber mit denen hast du keinen direkten Kontakt. Das macht der T2!

Der Anruf (erste Eskalation seitens des Chats) kam tatsächlich aus Irland.
 
Es gibt btw auch T2ler, die in Irland arbeiten / leben!
In Zeiten von Dezentralen Telefonanlagen ist das halt schwer zu sagen woher der Anruf wirklich kam. Nummern kann man irgendwelche schicken bzw. wird halt der Outbreak von Apple ins Telefonnetz in Ireland sein Zentral für Europa.
 
Noch einmal: #13! Beide Supporter — im Chat und am Telefon — sagten ausdrücklich: ich MUSS auf meinem Bildschirm sehen, dass ich verlängern kann.

Ich weiß das, du hast es ja eingangs schon geschrieben und ich habe dir darauf explizit geantwortet. Stichwort: Fehlertoleranz

Ganz realistisch gesehen:

Du hast deinen (verständlichen) Frust nun hier im Forum losgelassen und kommst mittlerweile immer mehr dazu, das auch auf die User hier auszudehnen. (Kommentar mit !) Nicht so toll.

Wenn es dir auf dem technischen Weg den Apple angibt nicht angeboten wird, kannst du leider nichts daran ändern.

Du kannst natürlich dich weiter aufregen und hier deinen Ärger weiter ausschütten und vielleicht auf andere übertragen. Mit der Aussage von Apple "es geht so ..." kannst du aller Wahrscheinlichkeit nichts anfangen. Auch wenn du einen Anwalt nimmst oder böses Briefe an den Apple Support schreibst, wird das alles meines Erachten wenig bringen.

Meiner Erfahrung nach hat man mit Support-Mitarbeitern meist mehr Erfolg, wenn man ruhig und partnerschaftlich miteinander redet und nicht auf "sein Recht besteht". Die meisten Support-Mitarbeiter haben Handlungsspielräume / Kulanazmöglichkeiten, die man aber selten kriegt, wenn man sie anpflaumt. Also komme mal von deinem Frust runter und sage, dass du schon x Tage wartest und frage wie der Status nun ist. Klingt neutraler als "sie haben ihre Zusage nciht eingehalten und nicht zurück gerufen..."
 
Du kannst natürlich dich weiter aufregen und hier deinen Ärger weiter ausschütten und vielleicht auf andere übertragen. Mit der Aussage von Apple "es geht so ..." kannst du aller Wahrscheinlichkeit nichts anfangen. Auch wenn du einen Anwalt nimmst oder böses Briefe an den Apple Support schreibst, wird das alles meines Erachten wenig bringen.

Meiner Erfahrung nach hat man mit Support-Mitarbeitern meist mehr Erfolg, wenn man ruhig und partnerschaftlich miteinander redet und nicht auf "sein Recht besteht".

Bevor ich ans Telefon gehe, vergewissere ich mich immer, ob ich auch lächle. Der Gegenüber merkt das dann nämlich genau an meiner Aussprache.

Leider hast du ein völlig falsches Bild von mir.
Dem netten Herrn am Telefon habe ich mehrmals nett gedankt und bin immer freundschaftlich und geduldig mit ihm umgegangen. Dass du mir jetzt vorwirfst, ein mit Anwalt drohender Krakeeler zu sein, ist bedauerlich und zeugt von völliger Unkenntnis meines Wesens.
 
Dass du mir jetzt vorwirfst, ein mit Anwalt drohender Krakeeler zu sein, ist bedauerlich und zeugt von Unkenntnis meines Wesens.

ich weiß, dass du Kontext in postings durchaus verstehst, also unterstelle mir nun nicht, dass ich dir was vorwerfe. Das habe ich nämlich nicht getan.

Ich schrieb

Auch wenn du einen Anwalt nimmst oder böses Briefe an den Apple Support schreibst, wird das alles meines Erachten wenig bringen.

Da steht weder, dass du das tust, noch dass du ein Krakeeler wärst. Da steht lediglich, dass meines Erachtens auch ein Anwalt oder böse Briefe nichts bringen.

Allerdings scheint es mir nun so, dass du tatsächlich deinen Frust mit Apple nun auf mich projezieren willst. Warum solltest du sonst zu so einer Interpretation meines postings kommen.
 
Rant? Also ich denke da gibt es User, denen die Hutschnur noch wesentlich lauter geplatzt ist, bei geringeren Problemen.
Rant, wegen diesen Äusserung. Ich gaube/hoffe, dass Du das selber nicht glaubst, sondern im Groll ein wenig in Polemik verfallen bist
dass Apple vielleicht wütend auf sich selber oder auf seine Preisgestaltung war,
Offensichtlich hat man kein Interesse, AppleCare+ an den Mann / an die Frau / ans Killerkaninchen zu bringen
spekuliert darauf, dass ich bald das mindestens Doppelte für ein Neugerät ausgebe
Wenn Apple es für sich selbst nicht für profitabel hält, mit den Prämieneinnahmen mein Gerät zu reparieren oder zu tauschen,


Und hierzu
ber wenn das legitim wäre, könnten ja klammheimlich alle Versicherungen vom Versicherer gekündigt werden sobald dieser bemerkt, dass sie im Schadensfall nicht mehr genug verdienen.
Hier wurde ja nichts "klammheimlich" gekündigt.
Abgesehen davon - Versicherung können (meistens, je nach AGB/Vertrag) einen Vertrag nach Schadensfall kündigen und nicht "klammheimlich"
 
Das war am Dienstag. Also vor fünf Tagen.

Ich habe bis heute nichts mehr von Apple gehört.
Zudem verstehe ich nicht, warum Du annimmst, dass der Case ohne Verlängerungsoption geschlossen ist.

Wenn ich das richtig übersehe, bist Du lt telf. Auskunft berechtigt zu verlängern, siehst die Option nur nicht im Gerät, und Du hast nur keinen Rückruf vom Next-Level-Support erhalten. Deine Schlußfolgerung: Es geht nicht.

Ob die Option in Deinem Account sichtbar ist oder nicht, habe ich btw nicht mitbekommen oder überlesen.

Ich würde mich unter der Case-#, welche Du Dir sicherlich im Telefonat hast geben lassen, nochmal an den Support wenden oder sonst damit schriftlich anfragen. Du hast ja 45 Tage Zeit das zu klären.
 
Es ist ja genau genommen keine Verlängerungsoption, sondern das Angebot eines neuen Vertrags im MonatsABO. Der dann ja an Gerät und AppleAccount gebunden ist.

schaut im Account dann so aus:

1757246602355.png

Ich hatte vom 18.6.2024 bis 18.6.2025 ein 1 Jähriges ABO AC+ für den imac, wäre natürlich noch länger gelaufen, aber ich habe gekündigt, weil ich es nicht mehr benötige.
 
Also: inzwischen drei Arbeitstage.
Bei mir hat Apple ein knappes Jahr (!) gebraucht, um bei einem bestehenden Abo von AC+ die falsche Rechnungsadresse zu korrigieren und bis heute warte ich vergeblich darauf, dass Apple die in der Zwischenzeit monatlich ausgestellten Rechnungen mit falscher Adresse nachträglich berichtigt. Ein Supportagent hat den Fall übernommen und um einige Tage Geduld gebeten, nach ca. 3 Wochen ohne Update und erneutem Anruf hat ein anderer Mitarbeiter den Fall übernommen und mir mitgeteilt, dass das Supportticket seit meinem damaligen Anruf nicht mehr angeschaut wurde.

Prinzipiell hast du keinen Anspruch darauf ein neues AC+ abschließen zu dürfen. Genausowenig wie Apple einen Anspruch darauf hätte, dir dieses AC+ aufzuzwingen, wenn du es nicht willst. Es wurde schon erwähnt hier im Thread, dass es sich nicht um eine vorzeitige Kündigung handelt, sondern der erste Vertrag automatisch nach 2 Jahren ausläuft.

Mein Tipp: Lade dir am iPad die "Support"-App drauf, und schau dir dort das iPad an. Manchmal kann man dort AC+ abschließen und das wird dann am iPad im Safari geöffnet und du kannst direkt dort die Kreditkarte eingeben oder Apple Pay nutzen und hast es dann sofort verlängert. (Apple Pay ging bei mir bei der Option im Safari nicht, der Bezahlen-Knopf hatte keine Funktion - ich musste dann manuell die Kreditkarte eintippen und damit ging es.)

Geht auch das nicht? Dann mach ein Backup vom iPad und setz es auf Werkseinstellung zurück. Richte es als frisches leeres iPad ein und melde dich mit deinem Applekonto an und schau, ob du jetzt die Verlängerung zur Wahl hast. Wenn das immer noch nicht geht, melde dich von dem Konto am iPad wieder ab, und schau ob du mit dem Konto eines Familienmitglieds die Verlängerung zur Auswahl bekommst.

Wenn nichts davon geht, kannst du es nur innerhalb der 45 Tage Frist irgendwann nochmal probieren und hoffen. Der Support hat keine Ahnung und meiner Erfahrung nach dauert es Monate und dutzende Anrufe bis sich was bewegt. Bis dahin sind die 45 Tage um.

Alternativ kannst du das Gerät noch zu Apple in den Store bringen und dort vor Ort die Verlängerung anfragen. Falls du einen Store in der Nähe hast, kostet das nichts anzufragen, wobei ich vermute dass auch die keine Ahnung haben werden.
 
Ich habe das Apple Care + gleich monatlich bei iPad und iPhone abgeschlossen.
 
Alternativ kannst du das Gerät noch zu Apple in den Store bringen und dort vor Ort die Verlängerung anfragen. Falls du einen Store in der Nähe hast, kostet das nichts anzufragen, wobei ich vermute dass auch die keine Ahnung haben werden.
Die haben mich in Wien zu Zeiten von iphone 11 schon abgewimmelt wegen solcher Sachen. Ich wollte nachträglich Vorort einen AC+ kaufen und einrichten. Antwort damals im Store geht so nicht machen sie nicht. Ich soll das Online kaufen und über die dafür vorgesehenen Boardmittel im iPhone dann aktivieren.
 
Mein Tipp: Lade dir am iPad die "Support"-App drauf, und schau dir dort das iPad an. Manchmal kann man dort AC+ abschließen
Habe ich gerade mal probiert, es kommt die Meldung, dass gerade geplante Wartungsarbeiten durchgeführt werden.
Vielleicht hängt es damit zusammen???

Er soll halt noch ein paar Tage warten.
Evtl. einen neuen Fall über die Service Seite von Apple aufmachen.
Man hat doch immer noch die Möglichkeit den Apple Service, über den man normalerweise per E-Mail eine Fallnummer zugeteilt bekommt, mitzuteilen, dass der Fall noch nicht erledigt ist.
Also ich hatte schon einige Service Fälle bei Apple, wenn es nötig war wurde immer zurückgerufen, alle Fälle wurden zur meiner Zufriedenheit gelöst.
Da ist sicherlich was ohne Absicht schief gelaufen.
 
Kompetenz zählt bei Apple schon lange nicht mehr, da ist nur noch wichtig, dass du „woke“ bist und nichts hinterfragst, dann kriegst sofort nen Job, egal wie unfähig du bist 🤷‍♂️
Ehrlich. Was stimmt mit Dir nicht? Was ist falsch an einer Welt, in der jede ohne Angst sein Ich ausleben kann. Nicht jeder will CDU sein und die Fähigkeit ist auch hier fragwürdig.
 
Zurück
Oben Unten