Jetzt noch M1 kaufen?

:ROFLMAO: Ich habe gar nichts zu Sohlen geschrieben, aber deine Art zu denken, gefällt mir.

1687891786869.png


Bitteschön. - Lebe lang und schmutzig...
 
KK: "Nicht integriert, aber verlötet … spannend. Kannst du das näher erklären?", im Vergleich zu RAM, VRAM, Unified Memory.
 
Der Drops war schon lange vor #66 gelutscht - und als dann auch noch "auf H. herumgeritten" wurde, war auch noch die P⚬rnoschranke gefallen...
Mehr schreib ich jetzt nicht dazu, weil das Thema "Ausufern" sicher schon hunderte Male hier im Forum behandelt wurde. 23 24 25
 
Ich will niemandem zu nahe treten, ich habe es mißverständlich formuliert.
Das Mac Air ist keineswegs nur für Hausfrauen, vielleicht kaufe ich auch ein günstiges.
So hab ich deinen Post auch nicht verstanden gehabt und du hattest auch nicht geschrieben, dass ein MBA nur für Hausfrauen geeignet sei. Aber selbst wenn du es so geschrieben und gemeint hättest: Es wäre deine Meinung und das wäre in meiner Welt auch völlig OK so eine Meinung zu haben. ;)
Wo da ein Problem sein soll... :noplan:
Meine Nachbarin hat so nen Laptop aus einer ägyptischen Grabkammer - WebBrwoser, Whatsapp, Radio hören - mehr macht die nicht. Und dafür reicht ihr antikes Strück allemal.
Die Äqypter hatten schon Laptops...und Internet, Whatsapp usw.? UNd warum musste wir da 5000 Jahre drauf warten? Hätte man die Pyramiden nicht mal früher aufmachen können? :D
 
Mir waren 8GB RAM für den Imac zu wenig, da ich auch programmiere, Bildverarbeitung und Videokonvertierung mache.
Wer nur Office und Websurfen macht, der kann ruhig zur 8 Gb Variante greifen, für manche ist das genug.
Deswegen liebe ich noch die "alten" 27" iMacs.
Hier habe ich für wenig Geld auf 32GB aufrüsten können.
 
Es geht um den Kontext, in dem dieses Wort gebraucht wird.
Naja, es ist schon ein sehr gewolltes "Empörungsaufspringen", das du hier praktizierst.
Aber gut, ich formuliere es für dich um und entschärfe es. Er meinte sicherlich Folgendes:

"Genug für Hausfrauen, Hausmänner und alle Menschen,
die sich entgegen ihres biologischen Geschlechts
(ich meine die 23 Chromosomenpaare)
abwechselnd als Mann, Frau oder etwas dazwischen definieren
und keine Workflows haben, die Office und Web-Surfing übersteigen."

Ist das für dich annehmbar, Killer-Kaninchen?
 
So hab ich deinen Post auch nicht verstanden gehabt und du hattest auch nicht geschrieben, dass ein MBA nur für Hausfrauen geeignet sei. Aber selbst wenn du es so geschrieben und gemeint hättest: Es wäre deine Meinung und das wäre in meiner Welt auch völlig OK so eine Meinung zu haben. ;)
Wo da ein Problem sein soll... :noplan:

Die Äqypter hatten schon Laptops...und Internet, Whatsapp usw.? UNd warum musste wir da 5000 Jahre drauf warten? Hätte man die Pyramiden nicht mal früher aufmachen können? :D
Tatsächlich hatten 500 Jahre alte und ältere Kulturen schon technische Erungenschaften die wir heutigen Supernationen erst im 19. Jahrhundert wieder erlangten. z.B. Kanalistaion, Bewässerungstechnik, Wasserversorgung, Strassen, Bauwerke.
Vor allem die Religion hat Europa in eine furchtbare Dunkelheit mit gewaltigen Wissensverlust gebracht.
Tatsächlich sind die ältesten Computer mehr als 2000 Jahre alt und waren rein mechanisch.

Und für die Pseudowissenschaft Präastronautik ist längst klar, dass die Entwicklung der Menschheit von Aliens beeinflusst wurde.
Und so manche Ecke der menschlichen Entwicklung hat Lücken und Fortschritte, die mit Logik, Wissenschaft und ernsthaften gängigen Theorien nicht vereinbar sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Windows 10 Rechner hat 24 GB RAM und der ist regelmäßig bis Anschlag voll.

Ich habe einfach mal ein paar Programme unter macOS geöffnet, ohne groß was geladen zu haben, wie zum Beispiel in Photoshop eine raw.
Bei mir ist der RAM am Mac schonmal über 8 GB. Okay, macOS lagert dann auf die SSD aus, aber so sinnvoll finde ich es nicht.

Ich hab das auch nie gemerkt, aber bei 16GB RAM hab ich 60GB Swap am Ende des Tages. Bei 64GB RAM vielleicht noch maximal 5GB. Aber auch Capture One holt sch über 16GB RAM und die sind dann parallel offen.
Nur habe ich sicher auch einen anderen Workload, RAW ist nicht gleich RAW, dann noch 8/16bit usw. Und auch die Menge sind entscheidend, um überhaupt die Geschwindigkeit zu merken. Bearbeite ich ein Bild 3h lang, merke ich nichts, jage ich aber in den 3h 300 Bilder durch, merke ich es. Verdiene ich damit Geld, zahle ich eben den höheren Preis, kommt ja wieder rein.
 
Also bleibt hier eigentlich nur ein Fazit:

Selbst der kleinste M1 ist es noch wert gekauft zu werden, da er für die allermeisten Anwender zu Hause vollkommen ausreichend ist.
Nur wer mit VMs arbeitet oder aufwändige Bildbearbeitung, Konstruktion oder gar Games nutzt braucht da wohl mehr Hardwareausstattung.
Wenn bei den kleinsten iMac der SSD-Speicher nicht ausreicht, hängt man da einfach eine grössere SSD extern an und nutzt die als System- und Programmvolume + Daten. Eine zweite exteren SSD dazu fürs Backup und der Drops ist gelutscht.

Wer mit seinem Mac (egal welchen) auch richtig Geld verdient, wird eh klotzen und nicht kleckern und eher zu den Top-Modellen greifen.

Man muss auch bedenken: Apple ist nun mal eine teure Geschichte und sich das eben nicht jeder leisten kann (wollen aber schon).
Also brauchts auch Geräte um jene zu bedienen die weiter unten in der Nahrungskette stehen.

Und für manche "armen Säue" hat das auch einen imensen psychologischen Effekt, Man fühlt sich dann nicht ganz so ausgeschlossen bzw "minderwertig".
Hab ich tatsächlich schon so erlebt. iPhone, iPad, MacBook sind tatsächlich auch Statussymbole.
Mag rein rational unlogisch sein, ist aber so.
Es ist nun mal eine Tatsache, dass die allermeisten menschen nach dem definiert werden was sie haben. Und nahezu jeder zeigt das auch. Gerade in Krisenzeiten.

P.S. das mit den Win-Daddelgames meiner MItbewohnerin habe ich auch anders gelöst. In einer virtuellen Umgebeung laufen da nämlcich viele nicht.
Also Remote-Software auf Win und Mac (von MS) und schon kann man die Games auch über den Mac spielen. Auch die games die über Steam vorhanden sind, können tadellos per Streaming auf den Mac kommen, ohne dass sie dort installiert sind. Real laufen die dann alle auf dem WIN-Rechner.
Theoretisch könnte man dafür auch Teamviewer nehrmen.
Bedeudet für die Dose - sie darf als leistungsfähige Streammaschine für content jeder Art weiter leben.
Und: ich kann mit dem Mac alles nutzen was es auf Windows gibt.
So geht Computing........
 
grössere SSD extern an und nutzt die als System- und Programmvolume + Daten. Eine zweite exteren SSD d
Vielleicht bin ich der einzige, aber die externe SSD wird ab und zu nicht nach dem starten geladen/eingebunden.
Da könnte es zu massiven Problemen kommen.

Das mit Status trifft es wohl sehr gut.
Man kauft Emotionen 😗
 
Vielleicht bin ich der einzige, aber die externe SSD wird ab und zu nicht nach dem starten geladen/eingebunden.
Da könnte es zu massiven Problemen kommen.

Das mit Status trifft es wohl sehr gut.
Man kauft Emotionen 😗
Also hier am M1 iMac funktioniert das mit der externen SSD bestens. Und dieser rRechner wir jeden Tag ein- und ausgeschaltet. Manchmal auch mehrmals.
Ich habe aber auch keine übliche SSD - denn die unterstützen nur SATA Standard.
Hab eine SSD nach nvme Standard mit 1000 MB/sec. Ist so gross wie eine Kreditkarte und sauschnell.
Hab eine SanDisk extreme mit 2 TB (94,.€ bis 140.-€ je nach Anbieter).
Und vor allem: direkt am Thunderboltanschluss des Mac anschliessen und nicht über ein Dock oder Adapter.
Eventuell hat aber auch nur dein Kabel einen wackler.......
 
Zuletzt bearbeitet:
PPC waren mit ihren vielen CPU Chips recht leicht kühlbar. Intel hat dasselbe und mehr an Wärme auf einen knappen 1 cm² abgegeben. Da war Apple überfordert!
Dann wurde die mini Heizplatte gegen den M1, eine relativ leicht zu kühlende CPU/GPU getauscht. Da war die Architektur sogar günstiger, weil das Gehäuse auf den Backofen ausgelegt war.

Mir würde viel mehr Sorgen machen bei dem MacBook Air, dass man nur sehr schwer den Akku wechseln kann. Die 3 Jahre erweiterbare Garantie wird er wohl durchhalten. Aber danach kann man schauen, wie man der Kiste einen neuen Akku spediert.
Wird der Akku beim neuen MBP einfacher oder besser zum wechseln sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe. Ich denke mal, sehr viel länger wie 8 Jahre wird man eh ein Laptop nicht behalten, egal ob ein MBP oder MBA. Insbesonders wenn das Akku schwächelt.
Beim Kauf eines MB punkto Hardware weit in die Zukunft zu denken halte ich für fragwürdig.
 
Übrigens: der iMac 24" haut schon ganz schön Abwärme raus. Und zewar alles an der Unterkante des Bildschirms.
Wundert mich etwas. Denn Wärme steigt ja nach oben. Bedeudet also, die Wärme steigt nach oben, füllt das Gehäuse und wird dann anch unten rausgedrückt. Ob das auf dauer gut geht? Werden wir sehen/erleben.
Ich bin da der Ansicht, dass die Öffnungen hätten oben sein müssen.
 
Auch dafür reicht ein M1 aus. Ausreichend RAM ist hier wichtiger.
Ja - nutzt aber nichts, wenn die Apps in der VM nicht laufen, weil gewisse Hardwarevoraussetzungen fehlen.
Und mit grafiklastigen Programmen hatten alle VM schon immer PRobleme - egal wieviel physikalischen RAM man hat.
Hab aber eine weitaus bessere Lösung gefunden. Muss die Dose halt am Leben bleiben und weiter ihr Nichendasein versteckt unter dem Schreibtisch fristen :LOL:
 
Zurück
Oben Unten