Gesellschaft Ist China auf Olympia vorbereitet?

Ist China auf Olympia vorbereitet?

  • Ja

    Stimmen: 75 15,8%
  • Nein

    Stimmen: 250 52,7%
  • Ist mir egal

    Stimmen: 149 31,4%

  • Umfrageteilnehmer
    474
wieso denn bild, spoege informiert sich aus der sz.... :hehehe:
Ja, flasher deine profunden Analysen zu den Vorgängen in Birma und im Weltsicherheitsrat zeigen, dass du bestens informiert bist.

Die Zeit! Die Zeit ist es! :)
(Aber lass uns nicht unfair sein, er ist ja nicht hier!)
Und warst du es nicht, Heero, der sich bitter darüber beschwert* hat, dass ihn mit Links und Quellenangaben überschütte? Denen du nur deshalb nicht gewachsen bist, weil du Besseres zu tun hättest, als nach Informationsquellen zu wühlen? :)
Und der mit solchen zwielichtigen Exorzisten wie Maxeiner&Mersch als Quellen ankommt?

Ihr beiden seid ein heisses Duo, ihr könntet glatt als Regierungssprecher bei den Chinesen anfangen.
(Der hat sich nach dem Besuch des Dalai Lama auch über die Verletzung chinesischer Gefühle beklagt.)

*"Lünk hat schon in seinem vorigen Forumsleben stets viel, viel Zeit damit verbracht, unglaublich intensiv im Internet zu recherchieren. Das ist ein Luxus, den ich oft nicht habe - soviel Zeit auf diese Recherchen zu verwenden."

:hamma:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach so haben die das Logo erfunden ;)

69927_peking_8.jpg
 
Bin gestern von einem 5-tägigen Urlaub aus Beijing zurückgekehrt (der Name "Peking" wird immer seltener verwendet).
Meine Beobachtungen - eher aus der logistischen als politischen/ideologischen Sicht:
  • Die Stadt ist riesengroß und bereits mit dem momentanen Verkehr total überfordert
  • Es wird unheimlich viel und an jeder Ecke gebaut, um sich im August in einem guten Licht zu zeigen
  • Die Bevölkerung wird mit Werbung in jeglicher Form auf das Ereignis "eingestimmt"
  • Ich habe mich in der Stadt sicherer gefühlt als Nachts in Köln ;)
  • Denke dass das sehr interessante und gute Olympische Spiele werden :)
-
 
Nur mal so:

- Olympische Spiele: Name der sportlichen Veranstaltung, auf die China vorbereitet ist.

- Olympiade: Zeitraum zwischen zwei aufeinander folgenden Olympischen Spielen, i.d.R. vier Jahre.

- Olympia: Der Ort, an dem die olympischen Spiele der Antike ausgetragen wurden.

:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und warst du es nicht, Heero, der sich bitter darüber beschwert* hat, dass ihn mit Links und Quellenangaben überschütte? Denen du nur deshalb nicht gewachsen bist, weil du Besseres zu tun hättest, als nach Informationsquellen zu wühlen? :)
Und der mit solchen zwielichtigen Exorzisten wie Maxeiner&Mersch als Quellen ankommt?

Eigentlich, lünk, habe ich mich eher darüber lustig gemacht. Aber weißt Du...
... ich habe Dich, als Du noch Spoege hießt, schonmal dazu eingeladen, einen Kaffee in Guangzhou zu trinken. Und sich die Welt mal wirklich anzuschauen, weniger aus dem Elfenbeinturm.

Irgendwie hast Du da nicht drauf reagiert. Schade.
 
war kürzlich dort: sie glauben es / hoffen es, aber in Wirklichkeit: NEIN
 
Die Bevölkerung wird mit Werbung in jeglicher Form auf das Ereignis "eingestimmt"
-

kann ich absolut bestätigen.
PROPAGANDA!
und WIE!
das was dort abgeht is schon sowas von übertrieben. Im Fernsehen keine 10 min. ohne Olympia-spots usw.
 
wie war das vor der fussballweltmeisterschaft? keine werbung, keine freude, keine einstimmung?

ihr tut alle so, als seid ihr auf einem auge blind. chinesen sind auch nur menschen. und nicht weniger besser als wir alle das sind. und sie sind stolz auf ihr land.

aber: was der bauer nicht kennt, frisst er nicht. und in diesem forum schlägt es sich mit geistreicher xenophobie nieder.

very impressive!

und andersrum: überlegt mal wo euer computer zusammengeschraubt wurde, an dem ihr gerade sitzt, wo das t-shirt, das ihr trägt, herkommt.

aber hier gross olympia-boykott schreien und zwei threads weiter vorne terror wegen eines blöden ipods machen, den die chinesen nicht schnell genug versenden.

das ist sowas von scheinheilig hier, man könnte gleich loskotzen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zum Thema Boykott hast du noch kein einziges Argument für deine ablehnende Haltung genannt.

Edit: Niveauloses gestrichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant wie in diesem Thread sachliche Argumente niveaulosen Beleidigungen weichen.

:hum:
 
  • Die Stadt ist riesengroß und bereits mit dem momentanen Verkehr total überfordert
  • Es wird unheimlich viel und an jeder Ecke gebaut, um sich im August in einem guten Licht zu zeigen
  • Die Bevölkerung wird mit Werbung in jeglicher Form auf das Ereignis "eingestimmt"
  • Ich habe mich in der Stadt sicherer gefühlt als Nachts in Köln ;)
  • Denke dass das sehr interessante und gute Olympische Spiele werden :)
-
  • Es liegt weniger Dreck auf der Straße rum als hier im Stadtteil
  • Die Chinesen freuen sich wirklich auf Olympia
  • Wenn man die Spiele boykottierte, würden die durchschnittlichen Leute sehr enttäuscht sein und das als Beleidigung empfinden
  • Die Menschen sind nett und an dem Westen interessiert, man wird teilweise wirklich ausgefragt - auch zu politischen Dingen
  • Die Toiletten sind schrecklich
Ich bin Anfang September zwei Wochen mit dem Zug durch China bis nach Tibet gereist. Man muss das Land erleben um überhaupt etwas davon zu begreifen. Neben der ganzen Propaganda in China gibt es hier auch ein komisches Bild von China, unsere Berichterstattung in den Medien ist auch nicht immer objektiv. Mir erscheint die oft von wirtschaftlichen Ängsten gesteuert - verständlich, China steckt den Westen bald in die Tasche, wenn die so weitermachen.

H3x
 

  • Wenn man die Spiele boykottierte, würden die durchschnittlichen Leute sehr enttäuscht sein und das als Beleidigung empfinden

  • Und wie empfinden die Leute in Burma wohl das, was unter chinesischem Schutz mit ihnen gemacht wird?
    Warum Rücksichtnahme auf chinesische Gefühle, nicht aber auf burmesisches Leben?

    Natürlich muss man einen Boykott auch politisch begründen – und klar sagen, dass die Politik der chinesischen Regierung die Ursache dafür ist.
 
Interessant wie in diesem Thread sachliche Argumente niveaulosen Beleidigungen weichen.

:hum:

Flasher und The V.U.P geben sich ja auch mit vorpubertärem Genöle alle Mühe solche Reaktionen hervorzurufen.

Ich glaube es gibt hier niemanden der dem chinesischen Volk die Schuld an den Zuständen gibt und ihnen deswegen die Spiele verwehren will. Es geht um die politische Führung. Ja ganz richtig Sport UND Politik. Denn genau das wird China machen: Mit Hilfe des Sports das politische Bild in ein besseres Licht zu rücken versuchen.

Und Mai Ke, hast du nicht erst vor kurzem geschrieben, dass es die herzlich egal ist welche Zustände in China herrschen, dass du dort nur in Ruhe leben und arbeiten willst?
 
Und wie empfinden die Leute in Burma wohl das, was unter chinesischem Schutz mit ihnen gemacht wird?
Warum Rücksichtnahme auf chinesische Gefühle, nicht aber auf burmesisches Leben?
Natürlich muss man einen Boykott auch politisch begründen – und klar sagen, dass die Politik der chinesischen Regierung die Ursache dafür ist.

Wie die Menschen in Birma empfinden kann ich dir nicht beantworten, da ich noch nicht in Birma(sic!) war.
Ich bin aber sicher, dass der durchschnittliche Chinese die politische Begründung nicht so einfach erfahren würde. Vermutlich würde er erfahren, dass der arrogante Westen nicht zum Chinesen kommen will, weil er Vorurteile hat. Oder Angst zu verlieren. Oder was weis ich.

H3x
 
Zurück
Oben Unten