Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das kann ich (68) absolut nicht nachvollziehen.auch Menschen zwischen 60 und 70 Jahren, und die sorgen sich um die Zukunft. Die scheiden bald aus dem Arbeitsleben aus... und wenn alles nur noch mit dem Smartphone geht, was sollen die in 10-15 Jahren machen? Die haben alle Smartphones aber die Entwicklung geht ja immer weiter.

Je nachdem, wenn man da Affinitäten dazu hat.sondern wir haben die Entwicklung Schritt für Schritt mitverfolgen dürfen.
 ) die falsche Pin irgendwo
 ) die falsche Pin irgendwoDas lass ich nicht gelten.Je nachdem, wenn man da Affinitäten dazu hat.

Ok, und den Betrieb durch Geldrückgabe oder vergebliches Zählen (47,48,49 oh Mist passt doch nicht( und auch weiterhin meine 5 Semmeln für 2,50 bar auf den Tisch legen will..)


 
 
Absolut – und zwar eine Art „digitales Portemonnaie-Gerät“, da weiß bereits jeder, wie das funktioniert.Ich sollte wohl ein Startup gründen


Tja, und dann ist da der örtliche Bäcker, bei dem man auch das einzelne Brötchen für 0,50 € mit Karte bezahlen darf (Kartenzahlung ausdrücklich erwünscht), weil die Versorgung mit Hartgeld bei den Banken auch Geld kostet (teuer geworden ist) und diese Ersparnis und die Zeitersparnis Wechselgeld rauszusuchen, die Kosten der Kartenabrechnung locker deckt...( und auch weiterhin meine 5 Semmeln für 2,50 bar auf den Tisch legen will..)
Jo, hat mir unser Bäcker auch so erklärt.weil die Versorgung mit Hartgeld bei den Banken auch Geld kostet (teuer geworden ist) und diese Ersparnis und die Zeitersparnis Wechselgeld rauszusuchen,
Personalausweis, Führerschein und KV-Karte ab jetzt im App-Store für je 9,99..Wieso? Die Bahnkarte aus Plastik wurde doch auch schon „über's Wochenende“ abgeschafft – nur noch über 'ne App.

Tja, und dann ist da der örtliche Bäcker, bei dem man auch das einzelne Brötchen für 0,50 € mit Karte bezahlen darf (Kartenzahlung ausdrücklich erwünscht), weil die Versorgung mit Hartgeld bei den Banken auch Geld kostet (teuer geworden ist) und diese Ersparnis und die Zeitersparnis Wechselgeld rauszusuchen, die Kosten der Kartenabrechnung locker deckt...

Nunja, dass es bequemeres als Tauschhandel gibt, hat sich nach geraumer Zeit letztendlich auch durchgesetzt.Wenn man sich das überlegt, da wird heutzutage nun nach Jahrhunderten der Nutzung das Bar-Geld zählen nur als Arbeit und Belastung und zu
vermeidenden aufwand gesehen...

Und kurz davor hat man sich noch mit Keulen begrüsst......dass es bequemeres als Tauschhandel gibt, hat sich nach geraumer Zeit letztendlich auch durchgesetzt.
Nein das ist nicht schwer.Ist es denn so schwer? Ich möchte nicht von einem elektronischen Kleincomputer Smartphone deren Akku mal gerade 2 Tage bei Nutzung zu halten schein für alles unterwegs abhängig sein, so eas
Da müßte man jetzt die BOSCH Antwort geben (gibt's schon). Es kommt eine EU einheitliche ID für alle Bürger. Das ist schon beschlossen. Es gibt auch längst Startups, die Dienste daran aufhängen.Schade, dass alles so brutal umständlich ist ... da würde sich ja echt mal ne Standardisierung anbieten.
"Eine Karte für alles". Ein QR Code drauf, ein Chip drin - und gut ist. Nur dann müssen halt wieder alle mitspielen - und genau das schaffst halt nicht.
Aber sowas würd ja nicht nur die "Alten" entlasten, indem du ihnen die Möglichkeit gibst jeden Shice, für den man eine App braucht, wieder mittels Kärtchen zu regulieren, sondern man könnte auch die Plastikflut in der eigenen Geldbörse wieder ein bisschen in den Griff bekommen. Und die Umwelt schonen
Ich sollte wohl ein Startup gründen
Muss sehr gut laufen, wenn man in der Technik-Welt noch nix davon gehört hatEs gibt auch längst Startups, die Dienste daran aufhängen.

