Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich beispielsweise.Wer hat überhaupt noch Prepaid?
Und technisch: Dass apple mit seinem update gehackte iphones matt setzt, kann ich noch irgendwie nachvollziehen. (Es ist fast anzunehmen, dass sie sich hierzu sogar gegenüber den Providern vertraglich verpflichtet haben.) Dass aber apple gleichzeitig verhindert, dass jeder Nutzer diesen mobilen Computer durch die Installation individueller Apps an seine Bedürfnisse anpasst, finde ich empörend.
So gerne ich das iphone auch (teilweise) nutzen würde - da apple die Nutzer hinsichtlich der individuellen Nutzung bevormunden will, ist es halt nicht mein Ding.
Elsch
Wer hat überhaupt noch Prepaid? Außer Sozialhilfeempfängern und Schülern...
Ich kenne nicht einen der Prepaid nutzt...
Wer hat überhaupt noch Prepaid? Außer Sozialhilfeempfängern und Schülern...
aufmerksame nachrichtenleser werden in den letzten tagen gelesen haben, dass at&t verkündet hat, dass man zig millionen dollar in ein umts-netz investiert hat und ab 2008 ganz auf dieses system setzt. Nihmt man dazu die aussage von jobs über die zukünftige entwicklung des iphone und den umts ausbau in europa, würde ich mich momentan nicht gerne für zwei jahre, bei den aktuellen preisen, an ein system binden, dass 2008 wahrscheinlich schon wieder überholt ist.
Ich beispielsweise.
Ist das günstigste.
Und dabei telefoniere ich damit sogar regelmässig, bin weder Schüler noch Arbeitsloser.
Nur mit der Windows-Aktivierungs-Hotline muss ich aufpassen.
Nicht dass ich da auch nächstes wieder 15 EUR für geschätzte 5 Minuten Gespräch zahle...
Wer kommenden Winter in ein EDGE-iPhone plus Vertrag investiert, muss mit dieser gestrigen Technik bis Ende 2009/Anfang 2010 rumlaufen. Lohnt sich nicht wirklich.
Übrigens, zu Deiner Auflistung der Anzeichen für ein kommendes UMTS iPhone könnte man noch ergänzen (auch wenn ich es schon mal geschrieben habe), dass Jobs im Frühjahr 2008 mit dem iPhone nach Japan gehen will. Und die Japaner haben meines Wissens kein GSM mehr, sondern nur UMTS oder ähnliches.
-> Wer 1 und 1 zusammenzählen kann, wird zu der Annahme kommen, dass auf der Macworld 2008 ein UMTS-iPhone vorgestellt und dann im Mai/Juni erhältlich sein wird. (und das Ding hat dann hoffentlich 16GB).
Muss nicht sein. Es kann ja auch von seiten Apple / T-Mobile die Möglichkeit geben die nächste iPhone Generation zu kaufen und mit dem bestehenden 1G iPhone Vertrag weiter zu nutzen. Es ist bis jetzt überhaupt nicht klar ob man dann auch einen neuen Vertrag mit abschliessen muss wenn man schon einen iPhone Vertrag hat.
Jobs hat meines Wissens nur gesagt dass man 2008 nach Asien gehen will. Von Frühjahr war nicht die Rede!
Von daher kann es durchaus auch Ende 2008 werden bis man ein 2G iPhone zu sehen bekommt. Die neuesten Aussagen dazu sind von Jobs auf der o2 UK iPhone PK gemacht worden. Da hiess es UMTS iPhone "later in 2008" falls die Akku Problematik bis dahin gelöst wurde...
Ich werde das Gefühl nicht los das es User gibt die entweder der Firma Apple oder T-Mobule angehören
und das Bestreben haben hier im Forum das iPhone als Wunderding hinzustellen.
Wer hat überhaupt noch Prepaid? Außer Sozialhilfeempfängern und Schülern...
Ich kenne nicht einen der Prepaid nutzt...
Lustig, gerade heute dachte ich es gibt hier User die der Firma Nokia oder Vodafone angehören und das iPhone als Scheisstelefon hinstellen wenn es nicht zumindest gehackt ist.![]()
Vodafon hat unter diesen Bedingungen gegen das iPhone entschieden....
Doch Experten bezweifeln, dass Vodafone tatsächlich die Idealbesetzung fürs iPhone-Netz wäre. Wolfgang Boos, beim Telekom-Fachmagazin "Connect" verantwortlich für die Tests der Netzqualität, sagt SPIEGEL ONLINE: "Was die Übertragungsqualität fürs mobile Breitband-Internet angeht, wäre in Deutschland T-Mobile die erste Wahl für Apple." Boos begründet das mit dem gut ausgebauten Edge-Netz.