Zwei iPhones zusammen oder getrennt kaufen?

lupoo

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
25.12.2022
Beiträge
792
Reaktionspunkte
410
Huhu
ich wusste nicht so richtig, wie ich es im Betreff ausdrücken soll - hier die Frage.
Frau und ich wollen im September/Oktober uns jeweils ein Iphone 17 zulegen. Hat man bzw ich irgendwelche Nachteile wenn ich beider Geräte unter meinem Namen/Account kaufe und dann eins für meine Frau einrichte? Oder besser jeder unter seinem Namen kaufen?
Als evtl Haken spukent mir da so Apple Care / Kaufbelege etc im Kopf rum

Danke euch

edit: Apple-ID ist für beide eine (getrennte) vorhanden
 
Vielleicht kriegste ja ne extra goldene Schleife drum, wenn du 1*2 statt 2*1 kaufst.
 
Huhu zurück,

meines Dafürhaltens kannst du problemlos auf deinen Namen und deine Adresse beide iPhones bestellen.
Stell dir vor, du verschenkst ein iPhone über den Apple Store, dann bezahlst du das Gerät ja auch selbst und jemand anderes richtet es ein.
 
@Killerkaninchen
Danke für deine Antwort - ich dachte mir das schon fast so. Nur manchmal übersieht man einen Fallstrick oder Haken. z.B. falls man in zwar verhältnismässig unwahrscheinliche Situation gerät, dass man mit Rechnung und Pass in den Apple Store muss und dann Apple "keine Gnade kennt" weil zwei unterschiedliche Namen Pass vs. Rechnung
Aber wird schon passen.

Vielleicht kriegste ja ne extra goldene Schleife drum, wenn du 1*2 statt 2*1 kaufst.
Golden Schleifen sind mir eigentlich egal; verschenkte Meilen dann eher nicht ;)
 
Danke für deine Antwort - ich dachte mir das schon fast so. Nur manchmal übersieht man einen Fallstrick oder Haken. z.B. falls man in zwar verhältnismässig unwahrscheinliche Situation gerät, dass man mit Rechnung und Pass in den Apple Store muss und dann Apple "keine Gnade kennt" weil zwei unterschiedliche Namen Pass vs. Rechnung
Aber wird schon passen.

Wenn ich ein Apple-Gerät außerhalb der Familie weitergebe bzw. verkaufe, setze ich immer einen hieb- und stichfesten Kaufvertrag auf.
Der wird dann im Schadensfall gemeinsam mit der Rechnung als Legitimitätsnachweis im Apple Store ausreichen.
 
Ich würds persönlich getrennt kaufen und die Rechnung auf den jeweiligen Käufer ausstellen
So gibt es keine Scherereien im Fall der Fälle, falls es im Worstcase zur Sturm der Liebe Telenovela kommen sollte
:whistle:
 
Würde ebenfalls getrennte Rechnungen für je ein iPhone bevorzugen
Also zwei Bezahlvorgänge, wer bezahlt ist egal, wer auf der Rechnung steht auch.
 
Ob du getrennt oder zusammen kaufst, macht meiner Meinung nach keinen Unterschied. Wichtig ist nur, dass du alles jeweils mit der eigenen Apple ID einrichtest. Vermeiden würde ich, gleich Zubehör wie eine Hülle mitzubestellen – wenn die nämlich nicht lieferbar ist, hängt auch das iPhone fest. War zumindest früher so, und das nervt dann. 📦📱
 
Das müsste doch völlig egal sein. Selbst wenn du beide Geräte mit der gleichen ID anmeldest. Sie haben unterschiedliche Namen. Außerdem ist in den Einstellungen die Seriennummer eingetragen. Auch Care+ wird anhand der Seriennummer geführt.
Mit zwei verschiedenen IDs darf es sowieso keine Ungereimtheiten geben.
 
Das müsste doch völlig egal sein. Selbst wenn du beide Geräte mit der gleichen ID anmeldest. Sie haben unterschiedliche Namen. Außerdem ist in den Einstellungen die Seriennummer eingetragen. Auch Care+ wird anhand der Seriennummer geführt.
Mit zwei verschiedenen IDs darf es sowieso keine Ungereimtheiten geben.
So einfach ist das nicht mehr.

Wenn Online über AppleStore gekauft wird und AC+ mitgekauft wird, dann wird der gleich an den Apple Account gebunden. Ich habe meiner Frau mal ein mbp pro m1 von mir gegeben mit aktiven AC+ wo dieser von mir gekauft wurde mit meinem Apple Account. Nach dem Wechsel des Geräts von meinem Apple Account zu ihrem Apple Account sah sie von dem aktivieren AC+ überhaupt nichts.

Nachdem AC+ ja eine Versicherung ist kann es im Worst Case schon sein, dass die Versicherung im Hintergrund irgendwann mal Daten abgleicht.
 
Wenn dem so wäre, dürfte ich ja mit meiner ID nie ein Teil mit Care+ aus dem Store für jemanden anderes kaufen. Ich traue Apple ja vieles zu, aber das…..
 
Hat man bzw ich irgendwelche Nachteile wenn ich beider Geräte unter meinem Namen/Account kaufe
Du kaufst die Geräte unter einem Namen (aka Rechnungsanschrift).
Das ist völlig losgelöst unter welcher ID diese später "betrieben" werden
 
Wenn man beide Geräte steuerlich geltend machen will, dann ist wahrscheinlich eine getrennte Rechnung komfortabler!
 
Wenn dem so wäre, dürfte ich ja mit meiner ID nie ein Teil mit Care+ aus dem Store für jemanden anderes kaufen. Ich traue Apple ja vieles zu, aber das…..
AppleCare-Plan übertragen - Apple Support (AT)

Wenn du monatlich oder jährlich zahlst​

Wenn du monatliche oder jährliche Zahlungen* für deinen AppleCare-Plan leistest und dein Plan bereits mit einem Apple Account verknüpft ist, kann er nicht an einen neuen Eigentümer übertragen werden.

Apple selbst schreibt hier, dass der Plan mit einem Apple Account verknüpft ist.
 
Die Rechnungen sind eher für die Steuer interessant.

Die Garantie ist bei Apple aufs Gerät bezogen. Und die sehen, wanns aktiviert wurde.
 
Apple selbst schreibt hier, dass der Plan mit einem Apple Account verknüpft ist.
Apple schreibt:
Wenn […..] dein Plan bereits mit einem Apple Account verknüpft ist, Wenn.

Und das gilt auch für ein nicht aktiviertes Gerät und einen nicht aktivierten Plan?

@davedevil-reloaded
Hier ist nicht von der Garantie die Rede.
 
Apple schreibt:
Wenn […..] dein Plan bereits mit einem Apple Account verknüpft ist, Wenn.

Und das gilt auch für ein nicht aktiviertes Gerät und einen nicht aktivierten Plan?

Sieht so im Online Shop aus wenn ich das in den Warenkorb lege

1756896367933.png

und wenn ich mich nicht irre waren bei meinen letzten Einkäufe vom online store - also ein macbook pro m1 mit ac+ und ein imac 24 m1 mit ac+ meinem Account gleich zugeordnet und AC+, den ich mitkaufte, war auch gleich aktiviert. Da musste ich nichts machen also AC+ extra aktivieren oder so.
 
Es ist doch relativ einfach.
Um etwaige Unstimmigkeiten zu vermeiden - Kauf/Bestell getrennt.
Du hast keinen Nachteil dadurch und alle hier erwähnten Eventualitäten und zitierten Apple Fineprints sind obsolet.

Aber sicherlich kann man das hier weiter ausdiskutieren….
 
Zurück
Oben Unten