HeleneFischer
Aktives Mitglied
Thread Starter
- Registriert
- 20.02.2016
- Beiträge
- 565
- Reaktionspunkte
- 245
Ich hab grad ein "normales" 16er aus Oktober 2024 geholt,100% Akku, 128GB in weiß. 500€, das passt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das wird eine interessante Sache, wie die Unternehmen das machen wollen. Trump will bereits morgen die "tariffs" für China wieder verschärfen und das so rasch wie möglich in Kraft treten lassen, das kann auch Apple gar nicht mehr abfedern, da sind wir jetzt bei solchen absurden Summen, Apple und andere Unternehmen müssten nun innerhalb von Wochen ihre Preisanpassungen ruckzuck durchführen und das ruiniert eine Marke, wenn das $999-iPhone dann ab Mai $1400 kostet (und das dürfte noch freundlich gerechnet sein). Und hierzulande wird noch weniger Verständnis dafür herrschen, wenn bei uns die gleichen Preissprünge stattfinden.Glaubst du wirklich, die EU Preise werden nicht angepasst, um die USA Preise zu entlasten?
Was für Hetzreden? Trump ist nun mal ein Idiot!diese ganzen Hetzreden
Tut mir leid, falls du mich meinst.Müsst ihr eigentlich jeden Beitrag für politische Disskussionen zweckentfremden? was haben diese ganzen Hetzreden mit der eigentlichen Frage zu tun?
Der Typ hat auch für China und andere Länder die Zölle erhöht und diese Erhöhung kann somit auch Kunden anderer Hersteller als Apple betreffen. Wenn man Pech hat, dann wird Technik bald für alle dank dem Typen teurer.Seit der Orange und der sich rapide verändernden Welt habe ich mein Konsumverhalten lange überdacht. Und siehe da. Unter anderem kann ich mir eingestehen, dass es nicht immer Apple sein muss. Gerade iOS Geräte kosten sehr viel Geld. Produkt bin ich aber auch bei Apple.
Mal sehen wie teuer es bei Apple jetzt durch die Zölle wird.
Das sind keine Hetzreden sondern die Politik von Trump hat einfach reale Einflüsse auf die Preise.Müsst ihr eigentlich jeden Beitrag für politische Disskussionen zweckentfremden? was haben diese ganzen Hetzreden mit der eigentlichen Frage zu tun?
Das könnte natürlich passieren, dass Apple die US Preise bzw. Marge quer subventioniert mit Preisanpassungen ausserhalb der US.Glaubst du wirklich, die EU Preise werden nicht angepasst, um die USA Preise zu entlasten?
Respekt, den Glauben habe ich nicht.
Das wäre auch deshalb unlogisch, weil Apple ja die Gewinnmarge absichern will.
Und nein, das ist keine Kritik, das sind kaufmännische Überlegungen.
Einem Bloomberg-Artikel zufolge berichten Mitarbeiter verschiedener amerikanischer Apple-Stores von regelrechten Panikkäufen. Die Kunden seien besorgt, würden nach anstehenden Preiserhöhungen fragen, heißt es in dem Text. Während Apple sich bisher nicht zu dem Thema geäußert hat, schüren Berichte über massive Kursverluste an der Börse sowie Spekulationen, dass Apple die Zölle in Form von Preisaufschlägen an die Kunden weitergeben könnte, die Angst vor drastischen Preiserhöhungen.
Ein UBS-Analyst sprach bereits davon, Apple könne auf die Zölle mit Aufschlägen in Höhe von 30 Prozent reagieren. Analysten von Rosenblatt Securities berechneten gar, dass ein iPhone 16 Pro Max mit 1 TB Speicher nach der Preisanpassung in den USA statt bisher 1599 Dollar künftig knapp 2300 Dollar kosten könnte, was einem Aufschlag von 43 Prozent entsprechen würde.
dto.Dann ist das Thema jetzt für mich nicht mehr von Interesse
Sorry für OTIch denke es gibt eine Unterschied zwischen Diskussion der wirtschaftlichen Effekte politischer Entscheidungen und Formulierungen wie "Mango M*ssolini".
Nein ging es nicht: Siehe Eingangspost!Inhaltlich gings ja um die etwaigen Strafzölle aufs iPhone!