iPhone 16e - Neuestes iPhone. Großartiger Preis.

Es sind 23,5% Ersparnis für ein neues Apple Produkt das man direkt bei Apple kaufen kann. (Guthabenkarten)

10% Netto Coupon + 10% Payback + 7-fach Payback Coupon.

Der Preis kam allein durch die Aktion zustande, ich habe keine bereits gehorteten Punkte eingelöst!
 
Ich finde es spannend, wie viel Zeit manche investieren, nur um etwas Geld zu sparen.
Ich finde das auch spannend - wir sind z.B. "für das etwas Geld" umsonst nach Los Angeles bzw San Francisco geflogen...:ROFLMAO:
Aber anderes Thema; deshalb cut.
 
@OmarDLittle @Sachiko Ihr zieht aber schnell irgendwelche Schlüsse... 😅
Wohl eher Du! Lieber richtig lesen!
Ich denke, @maccoX hat das iPhone etwas vergünstigt im Netto Onlineshop bestellt und dabei seine Paypack-Punkte eingelöst.
Nö, ergibt gar keinen Sinn, denn er schrieb:
iPhone 16e für 536€ - läuft!

Wird heut direkt bei Apple bestellt. Guthaben eben gekauft ^^
 
Ups, wurde ja jetzt aufgeklärt.

Es sind 23,5% Ersparnis für ein neues Apple Produkt das man direkt bei Apple kaufen kann. (Guthabenkarten)

10% Netto Coupon + 10% Payback + 7-fach Payback Coupon.

Der Preis kam allein durch die Aktion zustande, ich habe keine bereits gehorteten Punkte eingelöst!
Da hast du aber echt gut Geld gespart. 👍

Ich habe durch 20-fach Punkte auch schon um die 100€ Ersparnis bei meinem MacBook (von Apple) bekommen. Der kleine Aufwand lohnt sich für das Geld allemal.

Edit: Den 10% Netto Coupon gabs auf die Apple-Gutscheinkarten, oder?
 
Auch bei Apple gibt es Payback-Punkte und auch dort kann man Punkte einlösen.
 
Wirklich crazy. Google gilt hier als böse Datenkrake,

Apple wird gekauft, weil die angeblich eure Daten schützen.

Aber dann Payback und Co nutzen. Köstlich.
 
Wirklich crazy. Google gilt hier als böse Datenkrake,

Apple wird gekauft, weil die angeblich eure Daten schützen.

Aber dann Payback und Co nutzen. Köstlich.
Die Foren User hier sind keine homogene Masse sondern individuelle Menschen und der eine nutzt Payback und wiederum andere tun es halt aus Datenschutzgründen nicht.
 
Die Foren User hier sind keine homogene Masse sondern individuelle Menschen und der eine nutzt Payback und wiederum andere tun es halt aus Datenschutzgründen nicht.

Aber Google böse, Apple gut ist hier schon breiter Tenor.

Und selbst dann. Apple Geräte und Payback passt irgendwie nicht zusammen.
 
Wieso ist Datenschutz nun hier das Thema?
Aber schön, mal wieder einen Beißrefelx getriggert zu haben. :upten:
 
Gute Frage, ich schreib hier das ich das iPhone super günstig bekommen hab und freu mich und dann kommt so was. Schon fast wie wenn’s einem nicht vergönnt ist oder sich geärgert wird das wegen eigenen Ideologien für sich der Preis nicht möglich ist.
 
Gute Frage, ich schreib hier das ich das iPhone super günstig bekommen hab und freu mich und dann kommt so was. Schon fast wie wenn’s einem nicht vergönnt ist oder sich geärgert wird das wegen eigenen Ideologien für sich der Preis nicht möglich ist.
Nur wie du es geschrieben hast ist es blöd und du weisst ganz genau wie da drauf reagiert wird.

Ich freue mich auch wenn man was sparen kann und sei es dir gegönnt.

Das Mit Payback ist schon wieder ne ganz andere Sache. Sowas benutze ich nicht nicht.
 
Wieso war das blöd? Ich hab mich gefreut und geschrieben wie günstig ich es bekommen hab. Das da vermutlich Nachfragen kommen, davon war auszugehen, ja, aber soll ich es dann gar nicht schreiben?

Und wer Payback nicht mag, ok, aber man muss es ja auch nicht für alles benutzen. Was spricht denn jetzt dagegen das für hin und wieder einen teuren Tech Kauf zu verwenden? Ja dann weiß Paypal ich hab ein iPhone und ein Mac und … super. So sensible und wertvolle Infos sind das jetzt auch nicht, zumal man seine Gerätekennung eh nonstop im Internet verteilt mit jedem einzelnen Seitenaufruf.
 
Nein. Payback bastelt sich ein schönes Profil aufgrund Deiner Einkäufe. Gerade bei Nahrungsmitteln, falls mal die Krankenkasse an die Daten kommt, nicht schön.

Corporates haben nichts zu verschenken. Kannst Du bei Verbraucherzentralen etc gut nachlesen.
 
Hab recherchiert wie das funktioniert. Erstens, die Apple-Gutscheine für die (inzwischen beendete) Aktion gab es bei Netto nur vor Ort und die 10% die Netto gab, galten nur auf die Gutscheine 100 Euro und 50 Euro, ist also davon abhängig wieviel eine Filiale von diesen Gutscheinen vorrätig hat.

Die User die online zu der Aktion berichten (auf mydealz nach Netto suchen und 5. Ergebnis) melden, dass je nach Filiale entweder keine Gutscheine mehr da waren, oder die Kassa bockte, wegen Betrugsverdacht bei so hohen Geschenkkarten-Summen, oder die Karten dann an der Kassa nicht aktivierbar waren bzw. bei Apple ungültig waren, oder die Payback-Punkte nicht gutgeschrieben wurden, oder dass die Ausgabe der Karten auf eine handvoll limitiert waren usw usf. Einer war in 8 Netto-Filialen in Berlin und hat keine Geschenkkarten bekommen...

Kann sich jeder dort bei mydealz durchlesen wie aufwändig dieses Prozedere war, nur um dann eine kleine dreistellige Summe einzusparen. Und selbst wenn man da Glück hatte und alles perfekt funktionierte, so klappt das auch nur weil zufällig gerade 10% bei Netto gegeben wurden und 10% Payback. Und damit kommt man noch nicht auf die 23% insgesamten Rabatt, das geht nur wenn man einen Coupon dazu hat, wo man mehrfache Punkte bekommt (die man sich dann auszahlen lässt von Payback).

Will sagen, man muss wohl genau zur richtigen Zeit am Anfang von der Aktion erfahren haben, wo die Geschenkkarten noch nicht erstürmt wurden...

Also puh... ich freu mich auch für maccoX, und will ihm das keinesfalls schlechtreden! Für mich wärs jedenfalls nix, allein schon weil ich mir zu bequem bin den Handel vor Ort dafür zu besuchen geschweige denn Filialen abzusuchen. Aber wenn du da zufällig bei deinem Netto in der Nähe direkt alle Karten bekommen hast, dann wars klarerweise für dich ein super Deal.
 
Gerade bei Nahrungsmitteln, falls mal die Krankenkasse an die Daten kommt, nicht schön.
Was soll den Deiner Meinung nach bei einer GKV dann passieren?


Müssige Diskussion bzgl. Payback, aber wenn Bedarf besteht, könnt Ihr diese gerne in dem von @maccoX anno 2016 gestarteten Thread weiterführen ...
 
Zurück
Oben Unten