Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hi, das Problem ist dass ich bisher nur Videos gefunden habe, in denen die Leute den kurzen Adapter benutzen. Der lange scheint allerdings die NVMe komplett in ihrer Länge aufzunehmen, das ist dann also die Antwort schätze ich mal...Und wo ist jetzt das Problem?
Lies doch nach, was von Einigen zu den Adaptern geschrieben wurde.
Hast Du doch reichlich erhalten.Falls jemand hier also einen guten Tipp/Link zu einem Adapter Apple SSD -> NVMe hat, immer gerne her damit.
Genau der war der Tipp.Sonst traue ich mich, und bestelle den hier:
https://www.amazon.de/dp/B07T6L2RJM
Schau in die Liste der zugekauften Einzelteile und auf die Fotos meines Upgrades.Brauchen die WD NVMe (WD Black SN 850X) eigentlich einen Kühlkörper wenn die im iMac sitzen?
MacBook iMac ist das gleiche wenn es 12/16 sind . Gleiche SchnittstelleDanke für Dein Feedback! Die Adapter in Deiner Teileliste scheinen alle für MacBooks zu sein, gibts vielleicht einen Tipp für einen NVMe-Adapter der für meinen iMac 27 Late 2015 gemacht ist und mit dem jemand gute Erfahrungen gemacht hat?
Irgendwie finde ich keine WD Black 870, auch keine WD Black SN870. Wo gibt es die? Oder meinst Du die SN770 bzw. SN850X?Die neue NVMe (WD Black 870)
Kann man so machen. Sollte dann auch erkannt werden, wobei ein erstes, u. U. längeres Suchen durch einen Start mit gehaltener Taste OPT erleichtert werden kann.zuvor im externen Gehäuse mit Monterey bootfähig machen (und gleichzeitig zu testen).
Würde ich nicht machen und habe ich auch bei mir nicht gemacht. Stört doch nicht. Die HDD hat sich als interne Datenablage bei mir schon einige Male bewährt - damit will ich die M.2-NVMe-SSD als Hauptdatenträger nicht "zumüllen".-die SATA-Schnittstelle womöglich komplett entfernen, sprich Kabel raus.

Hast Recht, ich meinte natürlich die WD Black SN850XIrgendwie finde ich keine WD Black 870, auch keine WD Black SN870. Wo gibt es die? Oder meinst Du die SN770 bzw. SN850X?



Das habe ich überlesen, hast Du gepostet als ich gerade getippt habeBei dem grossem Umbau habe ich wie folgt gemacht:
1. ein USB Stick mit bootbarem Monterey (letztes natives OS auf meinem iMac 17.1) vorbereitet, geprüft.
1a. FD aufgelöst.
2. iMac geöffnet, die Teile entstaubt, Lüfter ausgewaschen.
3. NVMe (unbehandelt, frisch gekauft) ins Adapter gesteckt, Kühlplättchen aufgeklebt, in den Slot gesteckt.
4. SATA SSD (auch unbehandelt, so wie aus dem Laden gekommen) ohne irgendwelche Zwischenstecker, Adapter oder auch Temperaturfüller eingesteckt.
5. iMac zusammengebaut, mit dem Tape zugeklebt.
6. Vom USB Stick (mit der Alt Taste) gebootet, dort im FPDP die Blade "gelöscht" , APFS formatiert, Volumen "Monterey" erstellt.
7. OS Monterey vom Sick auf die Blade installiert
8. Neustart, TM Backup aufgespielt.
Fertig.


Ja, natürlich. Das sollte man grundsätzlich immer parat haben.1. ein USB Stick mit bootbarem Monterey (letztes natives OS auf meinem iMac 17.1) vorbereitet, geprüft.
und latürnich entweder die iFixit-Anleitung gedruckt dabei haben, oder ein Zweitrechner mit Browser daneben haben.Das habe ich überlesen, hast Du gepostet als ich gerade getippt habe
Wow, vielen lieben Dank! Perfekt. Genauso eine kurze Read and do "Anleitung" habe ich gesucht zu dem Thema, als iMac-Öffnen-Newbie
Mit dem direkten Aufspielen des TM-Backups würde ich etwas warten, bis Du sicher bist, dass Alles einwandfrei funktioniert.8. Neustart, TM Backup aufgespielt.
Zu Anfang der Einrichtung empfiehlt sich das, ein Kabel-KB parat zu haben. Ich habe den BT-Ausfall sogar schon auch bei eingerichteten Macs erlebt. Muss nicht, aber kann.immer eine USB-Tastatur anschließt
Du gibst nicht ganz wieder, was ich empfohlen habe.die SATA-SSD, die ich ja nun doch anschließe (ich denke Du hast Recht, LuckyOldMan)

vorher extern anschließen, vorab mit APFS formatieren und dann
Das ist sicher vernünftig, eine HDD für TM zu verwenden. Innen eine HDD für diesen Zweck zu verwenden ist eher sinnbefreit, weil man nicht so flött an das TB rankommt.für das TM Backup zu verfügung
Logisch, denn es geht um BT, das u. U: nicht zeitig genug parat ist.gilt das auch für die Maus?
Nicht lange fragen: sowas sollte man immer dabei haben. Notfalls eine "normale" PC-Tastatur-Maus Kombination für 9,99€ bei Action kaufen.Zum Thema Kabel-Keyboard parat haben, gilt das auch für die Maus?