Moin liebe Leute,
ich möchte meinen o.g. iMac 27 mit 2TB Fusion Drive soweit möglich runderneuern, sprich:
-HD gegen SSD tauschen
-Wärmeleitpaste erneuern
-Batterie wechseln
-Staub absaugen etc.
Habe ich seit 2010 keinen Rechner (PC) mehr geöffnet, und generell noch nie mehr am Mac gemacht als Lightroom/Office zu benutzen. Alle Daten sind gesichert, der Mac soll komplett neu eingerichtet werden.
Habe keine Lust mehr auf Fusion Drive.
Bisheriger Plan: NVMe raus und nur mit SSD betreiben.
Frage nun, finden die Profis hier das sinnvoll und ist es technisch ohne Probleme möglich, einfach die NVMe zu entfernen und nur mit SATA SSD alles neu einzurichten? Oder lohnt sich doch die NVMe einfach mehr weil so viel schneller?
Vielen Dank für Eure Ideen/Antworten im Voraus.
Grüße!
	
		
			
		
		
	
				
			ich möchte meinen o.g. iMac 27 mit 2TB Fusion Drive soweit möglich runderneuern, sprich:
-HD gegen SSD tauschen
-Wärmeleitpaste erneuern
-Batterie wechseln
-Staub absaugen etc.
Habe ich seit 2010 keinen Rechner (PC) mehr geöffnet, und generell noch nie mehr am Mac gemacht als Lightroom/Office zu benutzen. Alle Daten sind gesichert, der Mac soll komplett neu eingerichtet werden.
Habe keine Lust mehr auf Fusion Drive.
Bisheriger Plan: NVMe raus und nur mit SSD betreiben.
Frage nun, finden die Profis hier das sinnvoll und ist es technisch ohne Probleme möglich, einfach die NVMe zu entfernen und nur mit SATA SSD alles neu einzurichten? Oder lohnt sich doch die NVMe einfach mehr weil so viel schneller?
Vielen Dank für Eure Ideen/Antworten im Voraus.
Grüße!
 
 
		
 
 
		

 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		