iMac 21,5 Late 2012 und das Thema langsame SSD (Drittanbieter) meine Erfahrung und Fragen!

Butragueno

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
15.06.2010
Beiträge
232
Reaktionspunkte
51
Moin Moin zusammen,

nun bin ich endlich im Besitz eines gebrauchten iMacs den ich mir diese Woche angeschafft habe (2,7Ghz, 8 GB DDR und einer 512GB SSD).

Die SSD (Samsung 840 PRO) wurde nachträglich durch den Fachhändler eingebaut (vor ca. 2 Jahren). Habe Ihn mit einer blanko Installation von Yosemite bekommen. Nach der ersten Stunde viel mir auf, dass der Arbeitsspeicher immer zu fast 99% voll war und die Festplatte akut langsam erschien. Ich war fast kurz davor das Gerät zurückzusenden, doch erst einmal begann ich zu recherchieren. Als erstes machte ich einen Speedtest mit Blackmagic. Erschreckende Werte waren das Ergebnis: Write zwischen 10-20 Mb/s / Read lag bei 150 MB/s. Panik machte sich breit und meine Recherchen begannen.
Als erstes habe ich den NVRAM resettet, und als zweiten Schritt Trim aktiviert und siehe da die Platte kommt anfänglich auf Read 490 MB/s und Write 390 MB/s. Die Werte fallen dann im Fortlaufend während des Tests.

Zu den Fragen:
- Ist es normal, dass die Werte im Test stark varieren? Je länger er dauert, desto weniger MB/s
- Überlege noch ein Firmware Update der SSD zu machen 03/2014 ist die Aktuellste aber das ist ja anscheinend sehr kompliziert unter MACOS? Wie sind eure Erfahrungen?
- Habt Ihr ähnliche Erfahrungen mit Drittanbieter SSD´s gemacht?
- Kann ich noch weitere Schritte zur Steigerung der Performance machen?
 
Ich habe den Effekt mit einer Samsung 840 EVO in einem Mac Mini ebenfalls.
Ich mag mich täuschen, aber ich denke die Schreibrate geht einfach in den Keller, weil der Cache der SSD voll ist und dann eben der dann doch nicht so schnelle Speicher der SSD direkt mit Daten vollgestopft werden muss.
 
So ich möchte meine Erfahrungen etwas erweitern:

nachdem ich via Bootcamp ein Firmware Update der Samsung SSD gemacht habe, habe ich sehr konstante und sehr gute Werte mit Schreiben 490 MBs und im Lesebereich auch.

Ich bin insgesamt wie folgt vorgegangen:

- Installation Yosemite via USB Stick auf Platte
- TRIM aktiviert
- NVRAM reset gemacht
- Bootcamp installiert
- Samsung Firmware Updater für Windows und FW upgedatet
 
Zurück
Oben Unten