iMac 2015 / 1 TB / 27 Zoll - wieviel ist der noch wert?

Ein anderer Gedanke:
Ein Apple Studio Display kostet so um die 1500€ - und eigentlich ist der Bildschirm des iMac 27" nichts anderes als eine Art Studio Display.

Warum daher den iMac verschleudern?

Okay, eine Apple M-CPU ist inzwischen wesentlich flotter und so ein mac System unterstützt auch das aktuellste Apple macOS.
Aber manchmal muss es ja nicht unbedingt macOS sein.

Windows 11 - installiert per Rufus-USB Stick - läuft stabil und flott auf so einem iMac und bekommt weiterhin Sicherheitsupdates.
Für "normale" Büroarbeiten ist das ein super PC und völlig ausreichend - stylischer als viele reine PC Systeme.

Also bevor ich den für 100-200€ "verschenke", nutze ich (oder einer aus der Familie / Freunde) diesen eher für obige Zwecke.
 
Kann ich eigentlich darauf ps5 spielen? Wohl kaum…
Ich meine, als Monitor
 
Kann ich eigentlich darauf ps5 spielen? Wohl kaum…
Ich meine, als Monitor
Ich kenn mich damit echt nicht aus...ich möchte diesen iMac sehr, leider konnte ich z.B. kein aktuelles MS Office laufen lassen, weil keine aktuelle Betriebsysteme von Apple draufspielbar sind. Das war dann für mich als ArbeitsComputer der Ausschlag, ihn auszurangieren. Der iMac steht ansonsten noch gut da....und hoffe das ein Bastler/ Crack noch etwas damit anfangen kann. Der Retina Bildschirm ist schon der Hammer, wäre echt schade drum ihn einfach wegzuschmeißen...
 
Ich kenn mich damit echt nicht aus...ich möchte diesen iMac sehr, leider konnte ich z.B. kein aktuelles MS Office laufen lassen, weil keine aktuelle Betriebsysteme von Apple draufspielbar sind. Das war dann für mich als ArbeitsComputer der Ausschlag, ihn auszurangieren. Der iMac steht ansonsten noch gut da....und hoffe das ein Bastler/ Crack noch etwas damit anfangen kann. Der Retina Bildschirm ist schon der Hammer, wäre echt schade drum ihn einfach wegzuschmeißen...
Aber von OCLP hast du schon gehört, oder? Mein 2015er läuft problemlos mit Sequoia
 
Lies dich mal ein, vielleicht kannst du deinen iMac noch ne Weile weiter verwenden.
 
Sollte gehen, problemlos.
 
Auf meinem 2017er iMac mit OCLP Sequoia könnte ich office365 problemlos installieren
 
Danke für die Tipps und Anregungen. Die Situation ist, dass ich ja mittlerweile einen brandaktuellen MacBook Pro habe und mein iMac nur noch rumsteht. Niemand in meiner näheren Umgebung will das Ding und bevor ich es einfach nur wegschmeiße, versuche ich jemanden zu finden der was damit anfangen kann. Ich bin mir bewusst, dass ich nicht viel dafür bekomme. Wenn ich hochrechne, was er mich damals gekostet hat, so habe ich in den 9-10 Jahren ca. 150 € für einen super Rechner pro Jahr bezahlt...das ist völlig in Ordnung für eine "Arbeitsmaschine". Sie darf nun gehen. Im Moment lösche ich gerade alle Dateien und werde den iMac Morgen ins Netz stellen. Ich starte mich 150,- Euro....mal schauen, ob es jemand gibt für den es das noch wert ist...
 
Danke für die Tipps und Anregungen. Die Situation ist, dass ich ja mittlerweile einen brandaktuellen MacBook Pro habe und mein iMac nur noch rumsteht. Niemand in meiner näheren Umgebung will das Ding und bevor ich es einfach nur wegschmeiße, versuche ich jemanden zu finden der was damit anfangen kann. Ich bin mir bewusst, dass ich nicht viel dafür bekomme. Wenn ich hochrechne, was er mich damals gekostet hat, so habe ich in den 9-10 Jahren ca. 150 € für einen super Rechner pro Jahr bezahlt...das ist völlig in Ordnung für eine "Arbeitsmaschine". Sie darf nun gehen. Im Moment lösche ich gerade alle Dateien und werde den iMac Morgen ins Netz stellen. Ich starte mich 150,- Euro....mal schauen, ob es jemand gibt für den es das noch wert ist...

Lass dir den iMac nicht gleich so schlecht reden.
Für 150€ ist der sofort weg - 10min im eBay oder KA, was bedeutet, Preis zu niedrig angesetzt. Mit der Ausstattung kannst du bei 300€ starten und hast gute Chancen. Weiter als 200€ musst du auch nicht runter gehen. Der iMac ist als Office Rechner noch gute 5 Jahre uneingeschränkt nutzbar unter macOS oder/und Windows. Unter 150€ fällt der Restwert selbst dann in 5 Jahren gerade erst mal.
 
Mit der Ausstattung kannst du bei 300€ starten
Ist das Dein Ernst?
Du solltest mal genauer hinschauen und auch die Rückwärtssuche bemühen. Das Angebot ist recht groß, was die Preise automatisch drückt. Da gibt es iMacs, die nicht mal für € 200,- verkauft wurden.
Beispiel (keine 150,-):
imac 27 2015 - 32GB - 3,2 GHz Intel Core i5 + O-Karton

Und schau mal, wo teilweise schon die 2017er anfangen.

Natürlich soll der TE den iMac nicht verschenken, aber man sollte auch keine überzogenen Hoffnungen wecken.
 
Ist das Dein Ernst?
Du solltest mal genauer hinschauen und auch die Rückwärtssuche bemühen. Das Angebot ist recht groß, was die Preise automatisch drückt. Da gibt es iMacs, die nicht mal für € 200,- verkauft wurden. Und schau mal, wo teilweise schon die 2017er anfangen.

Natürlich soll der TE den iMac nicht verschenken, aber man sollte auch keine überzogenen Hoffnungen wecken.

Bei 300 EUR starten heißt als Verhandlungsbasis ... genau so würde ich es auch machen, da ist nichts überzogen.
 
Bei 300 EUR starten heißt als Verhandlungsbasis .
Schau doch mal, wie viele nicht verkauft werden. Das nutzt doch nichts.
VB bedeutet, dass zum Festpreis von € 300,- zumindest auch ein Preisvorschlag angeboten werden muss, sonst bleibt er liegen.
Glaube es mir - ich beobachte den Markt schon ganz gut.
 
ehrlich gesagt...nein. Was ist OCLP? Bis Monterey konnte ich glaub ich Up-daten...
Also wenn Du nicht bestimmte Softewareversionen brauchst, die mit für Dich wichtigen Funktionen nur mit höheren BS laufen, dann ist OS12 an sich ein gutes System. Ich nutze das selbst an zwei M1 Airs und sehe keinen Grund upzudaten.
 
Stellt man für 300 rein, kriegt man Angebote für 50€. Stellt man für 150€ rein, kriegt man vllt. gleich ein Zuschlag.
 
Stellt man für 300 rein, kriegt man Angebote für 50€
Die kann man direkt ablehnen. Aber ich meine eine Schwelle beobachtet zu haben, die kaum überschritten wird, nämlich genau die 300,-.

Der iMac ist gut ausgestattet, weshalb ich da mit 200,- bis maximal 250,- einsteigen und zusätzlich einen Preisvorschlag anbieten würde. Ist ein Preisvorschlag zu niedrig, kann man einen Gegenvorschlag machen. Bis zu drei Vorschläge darf Jeder machen.
Wer am iMac interessiert ist, lässt sich u. U. auf eine Preisverhandlung ein - wer nicht, will meist günstig kaufen.
Da muss man abwägen.

Die andere Variante wäre, den iMac 2015 mittels OCLP auf Ventura zu heben, wenn das die Option der Office365-Updates ermöglicht.
Eine sinnvolle Weiterverwendung ist m. E. immer besser als für etwas Neues deutlich mehr Geld in die Hand nehmen zu müssen.
 
Tatsächlich kommt es auch auf den Zustand an und ob vielleicht noch Maus und Tastatur dabei ist, das ist zB für Neueinsteiger ganz praktisch bzw ist es es dann als Verkaufsangebot ein "Starterpack zum gleich loslegen"

Aber mit 30gb RAM QuadCore i5 und 3TB FD ( das sind dann 128gb Blade, richtig?) würde _ich_ da direkt Sequoia mittels OCLP parallel zu Monterey installieren.

Und dann kann man immer noch schauen ob einem das schnell genug ist und immer noch verkaufen.
 
Man muss halt wissen, was man will?

eBay ist für den schnellen unpersönlichen Verkauf mit Zugeständnissen beim Erlös und entsprechend den Schnäppchen-Jäger aus Käufer. Zustand fast egal, da immer nur Mindestpreis, manchmal halber Preis zu KA, aber oder eben da Wundertüte bzw. Schnäppchen erwartet wird.

KA ist eher mit etwas normalen Zeithorizont beim Verkauf ohne Not, aber ggf. Sitzfleisch. Schnäppchen Jäger trifft man auch, kann man aber mit Festpreis und Abholung etwas einschränken. Erlös eher 'normal' und von Anzeigenqualität, Verkaufsort und Zustand abhängig.
 
Zurück
Oben Unten