Gesellschaft Grüne wollen in Kantinen Fleisch verbieten (zumindest 1x die Woche) - Eure Meinung?

Findest Du es ok, dass die Grünen 1x pro Woche in Kantinen Fleisch verbieten wollen?

  • Ja, völlig ok.

    Stimmen: 53 22,2%
  • Nein, natürlich nicht. Das ist meine Sache.

    Stimmen: 95 39,7%
  • In der Sache haben sie ja recht, aber der Staat sollte sich da nicht einmischen.

    Stimmen: 78 32,6%
  • Ist mir egal.

    Stimmen: 13 5,4%

  • Umfrageteilnehmer
    239
  • Umfrage geschlossen .
Nein. Es geht um Verbote, ganz klar.

Es gibt tausend gute Ziele, die man alle mit Verboten durchsetzen könnte, Alkohohl, Zigaretten, Fast Food.
Aber willst du das wirklich.

Wer wirklich was erreichen will, muss die Leute aufklären oder Rahmenbedingungen schaffen, z.B. die Massentierhaltung und die Verwendung dort von Medikamenten stark einschränken.
 
tjaja, ich such das Zeug seit Jahren was die rauchen.
 
Es geht hier nicht um ein Verbot, sondern um einen Versuch den Hunger der Welt zu bekämpfen.

ohja, durch einen fleischfreien Tag in öffentlichen Kantinen wird es uns gelingen den Hunger auf der Welt ein für alle mal zu bekämpfen.

am besten direkt noch bilder schicken wie die deutschen mit 3-5 vegetarischen Wahlessen gegen den Welthunger vorgehen.
 
Das ist alles reiner Populismus und der falsche Ansatz. Vor allem das Argument mit der Gesundheit ist der volle Krampf.
Es gilt die ungezügelte Konsumlust einzuschränken, die sich daraus ergibt das Lebensmittel einfach zu günstig sind und daurch die Wertschätzung für die Produkte verloren geht.

Immerhin landen fast 25% der Lebensmittel im Abfall (hierbei sind keine Speisereste gemeint).
2/3 der weltweiten Getreideproduktion geht in die Massenviehhaltung.
Alleine die Rinder dieser Erde produzieren doppelt soviel Co2 wie alle Autos und Industrien zusammen.

Und am scheinheiligsten sind diese Vegetarier.
Deren Grünzeug und Biofutter muss ja auch an 365 Tagen verfügbar sein, wird daher um die ganze Erde gekutscht und verbraucht dadurch eingesparte Ressourcen durch lange Transportwege.
Und das allerschärfste: da die ja auch nur Obst und Gemüse essen, welches auch noch schön aussehen muss, landet auch dort ein 1/4 der Grünzeugsproduktion schon bei der Ernte auf dem Müll, weil eben optisch durch den Verbraucher nicht akzeptiert (genormte Tomaten, Bananen, Salatgurken, Farbabweichungen etc.).
Vom Biosprit und den dadurch verlorenen Flächen für die Getreideproduktion noch gar nicht angefangen.

Wenn man dann noch weiss, dass alleine die EU soviele Lebensmittel Produziert um die gesamte Weltbevölkerung 1,5 mal zu ernähren, fragt man sich aber echt, wer hier eigentlich die kranken sind.

Hemmungslose Industrielisierung und Rücksichtsloser Konsum - das sind die Ursachen des Klimawandels. Und der ist in vollem Gange und schmeisst nach neuesten erkenntnissen alle bisherigen Prognosen über den Haufen. Es geht nämlich doch jedes jahr schneller als erwartet. Und nicht erst ende sondern wahrscheinlich bereits mitte dieses Jahrhunderts wird dieser Planet nicht mehr derselbe sein.

Ach und bitte nicht vergessen: 2/3 unseres Energiebedarfs wird aus Kohlekraftwerken bedient (auch bei uns).

Von daher ist ein zwangsangeordenter fleischfreier Tag nur eine Farce. Dann gehen die Leute nämlich einfach zur nächsten Frittenbude oder bringen ihr Essen selbst mit.

Aber wir wissen ja: es ist Wahlk(r)ampf.
 
Schau Dir mal "Das Steinzeitrezept" (Reportage) an. Dort wird erklärt, daß Fleisch für den menschlichen Organismus gut ist. Der Mensch hat schon immer Fleisch gegessen. Probleme hat der Körper bei der Verarbeitung von Milch und Milchprodukten sowie von Getreideprodukten. Vieles davon wurde vom Menschen erst erfunden und der Organismus hat Mühe, es zu verwerten. Im Weizen ist z. B. eine Art Klebstoff drin, den nicht jeder gut verträgt. Gut verdaulich sind Obst, Gemüse, Nüsse und andere Kerne und Fleisch sowie Beeren.
 
Nein. Es geht um Verbote, ganz klar.

Es gibt tausend gute Ziele, die man alle mit Verboten durchsetzen könnte, Alkohohl, Zigaretten, Fast Food.
Aber willst du das wirklich.

Kein Problem für mich. An diesem Tag werde ich eben nicht in der Kantine essen sondern meine mitgebrachten Bulletten verspeisen. :noplan:
 
Schau Dir mal "Das Steinzeitrezept" (Reportage) an. Dort wird erklärt, daß Fleisch für den menschlichen Organismus gut ist. Der Mensch hat schon immer Fleisch gegessen. Probleme hat der Körper bei der Verarbeitung von Milch und Milchprodukten sowie von Getreideprodukten. Vieles davon wurde vom Menschen erst erfunden und der Organismus hat Mühe, es zu verwerten. Im Weizen ist z. B. eine Art Klebstoff drin, den nicht jeder gut verträgt. Gut verdaulich sind Obst, Gemüse, Nüsse und andere Kerne und Fleisch sowie Beeren.

Die sogenannten Zivilisationskrankheiten gingen ja auch erst mit dem Getreideanbau los. Als erstes bei den Zähnen.
 
Man, du kennst noch nicht mal den Unterschied zwischen Vegetariern und Veganern. Auf was für einem Niveau willst du eigentlich diskutieren?

zumindest nicht auf Deinen.

1. war er als Bodybuilder offensichtlich "auf Kur" - was auch jahre später nachwirkt und ihn damit absolut unglaubhaft macht für mich in seiner Rolle.

2. deckte er seinen eiweißbedarf halt nicht aus "pflanzen", wie es propagiert wurde. Sondern aus hochkonzentrierten Eiweißpulver.

Was übrigens die meisten Strongmens machen, weil es einfacher zuzubereiten, leichter zu dosieren und meist auch günstiger als gutes Fleisch ist um auf 6-8000kcal zu kommen. Das er sein Kraft und Muckis nur von haferflocken oder ähnlichen hat (diese aussage sollte ja hier untermauert werden) stimmt in meinen Augen ganz offensichtlich nicht.
 
Nein. Es geht um Verbote, ganz klar.

Es gibt tausend gute Ziele, die man alle mit Verboten durchsetzen könnte, Alkohohl, Zigaretten, Fast Food.
Aber willst du das wirklich.

Wer wirklich was erreichen will, muss die Leute aufklären oder Rahmenbedingungen schaffen, z.B. die Massentierhaltung und die Verwendung dort von Medikamenten stark einschränken.
Als ich jung war, dachte ich auch so.
Heute weiß ich - mag Altersweisheit sein oder auch Demenz - daß man Menschen in Großpackungen nicht aufklären kann, solange nachmittags RTL & Co Schrott senden, die BILD als Zeitung gilt und niemand Schuhe wirft, wenn Laberer wie Merkel, Schröder und Co. sinnfreie Worte absondern.
Ich bin aber durchaus bereit, meine Meinung zu ändern, wenn man mal Verbote durch Aufklärung ersetzt bei diversen Themen wie etwa dem Konsum von Cannabis, der Selbstbeurteilung der Verkehrstauglichkeit nach Alkoholkonsum sowie der des Fahrzeugs ohne Untersuchungen, dem vernünftigen Umgang mit Schußwaffen und vielen anderen Themen.



Nebenbei: wenn man als vorgeschrieben fleischlosen Tag den Freitag nähme, müssten doch, zumindest in Westdeutschland, mindestens 70 oder 80% der Leute voll dafür sein. Schließlich zahlen sie auch Vereinsbeiträge für die christlichen Kirchen, da muß doch ein fleischfreier Freitag völlig normal sein für diese Leute.
 
zumindest nicht auf Deinen.

1. war er als Bodybuilder offensichtlich "auf Kur" - was auch jahre später nachwirkt und ihn damit absolut unglaubhaft macht für mich in seiner Rolle.

........

Eben - von da wird er noch genug Steroide intus haben. Wenn er nicht sogar weiter dopt - gerade im Kraftsport.
 
Nebenbei: wenn man als vorgeschrieben fleischlosen Tag den Freitag nähme, müssten doch, zumindest in Westdeutschland, mindestens 70 oder 80% der Leute voll dafür sein. Schließlich zahlen sie auch Vereinsbeiträge für die christlichen Kirchen, da muß doch ein fleischfreier Freitag völlig normal sein für diese Leute.

Wie schon gesagt, ich versuche auch seit ein paar Wochen möglichst konsequent 4 Tage die Woche kein Fleisch zu essen. Das mache ich aber freiwillig. Und ja, ich fände es auch gut, wenn der Fleischkonsum zurück geht.
 
Schau Dir mal "Das Steinzeitrezept" (Reportage) an. Dort wird erklärt, daß Fleisch für den menschlichen Organismus gut ist. Der Mensch hat schon immer Fleisch gegessen …

Es mag zwar sein, dass der Mensch und seine Vorfahren schon lange Fleisch essen, aber sie haben damit auch erst irgendwann angefangen und daraus abzuleiten, dass es immer so weitergehen müsste, verkennt die Notwendigkeit, dass man sich immer wieder an die Gegebenheiten anpassen muss - und der Mensch muss heute schon lange nicht mehr Fleisch essen aus den Gründen, aus denen es die Vorfahren gemacht haben. Also bitte, sag halt, dass du gerne Fleisch isst, aber begründe es nicht mit der Entwicklung des Menschen.
Damals war Fleisch eine gute Quelle für energiereiche Nahrung, aber dann hat der Mensch angefangen sich selbst Nahrungsmittel anzubauen. Und ja, das Klebeeiweiß Gluten verträgt nicht jeder, ich z.B. auch nicht.
 
Es gab mal Zeiten, da war grüne Politik gut und notwendig.
Mittlerweile nur noch peinlich.
Wenn den Gutmenschen die Argumente ausgehen, die Menschen die "guten Ratschläge" nicht beherzigen, dann kommen eben Verbote. So einfach ist mittlerweile grüne Politik...

Wie gesagt, die Partei und die handelnden Personen (insbesondere die Spitzenpolitiker) sind nur peinlich.
 
Eben - von da wird er noch genug Steroide intus haben. Wenn er nicht sogar weiter dopt - gerade im Kraftsport.

Das will ich ihm nicht mal unterstellen. Mich stört einfach immer nur diese Verarschung, von Leuten die offensichtlich mal gestofft haben und damit ihr genetisches Limit verschoben haben und nun ihre "Weisheiten" verbreiten womit sie angeblich ihren aktuellen Erfolg erreicht haben.

Klar ist Baboumian ein Tier und es braucht trotz allem sehr viel Potential und sehr viel hartes Training um so erfolgreich zu sein. Dennoch ist es halt immer die Frage was wäre ohne, sicherlich immer noch ein Topathlet, aber wirklich auch Sieger und Rekordhalter?

Und dann die Vermarktung als "Pflanzenfresser" und als Beispiel wie "stark" man als Vegetarier oder sogar veganer sein kann, ohne zu erwähnen das er sein Eiweiß scheinbar überwiegend aus Whey und Milchprodukten und später wohl Sojaeiweiß bekommt.

Der Verweis auf die Erdnuss, die mehr Eiweiß auf 100g enthält als ein Steak ist dann noch die Krönung. verschweigt man doch, das Erdnüsse auch ein vielfaches an Fett haben und fast das 4fache an Kalorien. man für seine tägliche Eiweißdosis schnell sein Kalorienmaximum erreicht. Ganz abgesehen davon das die biologische Wertigkeit nichtmal halb so hoch ist wie von Steak.

aber klingt halt zu gut, ein veganer Kraftprotz und stark durch Nüsse statt Steak. Wer will da schon zu sehr nachhaken.

Nochmal, ich halte vegetarische Ernährung weder für ungesund noch bin ich für ungehemmten fleischkonsum.
Ich denke aber statt stumpf sachen zu verbieten, sollte man lieber vernünftige Alternativen schaffen.

Was bringt ein Veggietag, wenn es keine Köche gibt die sich damit auskennen? Es gibt genug Beispiele das gut gewürzt die wenigen Tofu in klassischen Fleisch-Gerichten erkennen würden. Also lieber vernünftig kochen, das ganze vielleicht auch etwas subventionieren und die Leute kommen von ganz alleine darauf. Dazu in der Schule mal über Ernährung reden und der Effekt ist deutlich größer als ein Veggetag, der die Fleischesser auf die Barrikaden (bzw. zum Imbiss) treibt und wenig bewirkt.
 
Mario Sixtus (@sixtus)
05.08.13 21:45
"Alles, was Du sagst & tust wird mitgeschnüffelt"
"Oh, ein Royal Baby!"
"Kantinen sollen 1 Vegetariertag einlegen."
"BEVORMUNDUNG! SKANDAL!"
 
Zurück
Oben Unten