ObiTobi
Aktives Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 05.11.2009
- Beiträge
- 1.871
- Reaktionspunkte
- 202
Moin,
für die Datenmengen um die es bei mir geht werde ich mit externer Platte auch arbeiten müssen. 10TB habe ich jetzt schon und es wird an Bildmaterial halt immer mehr.
 auch arbeiten müssen. 10TB habe ich jetzt schon und es wird an Bildmaterial halt immer mehr.
Es gibt von Lacie ein Raid 0/1 Gehäuse mit glaube ich 16TB. Also wohl 2x8TB Seagate Platten Ironwolf. Hier weiß man genau was für Platten drin sind, wie schnell die drehen usw. Es gibt solche Konstellation von WD natürlich auch. Hier weiß man allerdings leider nicht was für Platten Drehzahl, Cache verbaut sind.
LaCie gibt bei dem Gehäuse meine ich TB3 Anschluss an. Bei Drehplatten spielt es nicht unbedingt große Rolle. Bei WD ist USB-C Anschluss.
Aus der ganz, ganz alter "Vergangenheit" hatte ich immer den Eindruck, dass LaCie so die bevorzugten Platten für Mac User waren. Hat es einen bestimmten Grund oder ist es spätestens heute egal was man nimmt, weil die alle ihren Dienst genau so gut/ schlecht verrichten, und genau so Problemlos mit einem Mac zusammenarbeiten?
	
		
			
		
		
	
				
			für die Datenmengen um die es bei mir geht werde ich mit externer Platte
 auch arbeiten müssen. 10TB habe ich jetzt schon und es wird an Bildmaterial halt immer mehr.
 auch arbeiten müssen. 10TB habe ich jetzt schon und es wird an Bildmaterial halt immer mehr.Es gibt von Lacie ein Raid 0/1 Gehäuse mit glaube ich 16TB. Also wohl 2x8TB Seagate Platten Ironwolf. Hier weiß man genau was für Platten drin sind, wie schnell die drehen usw. Es gibt solche Konstellation von WD natürlich auch. Hier weiß man allerdings leider nicht was für Platten Drehzahl, Cache verbaut sind.
LaCie gibt bei dem Gehäuse meine ich TB3 Anschluss an. Bei Drehplatten spielt es nicht unbedingt große Rolle. Bei WD ist USB-C Anschluss.
Aus der ganz, ganz alter "Vergangenheit" hatte ich immer den Eindruck, dass LaCie so die bevorzugten Platten für Mac User waren. Hat es einen bestimmten Grund oder ist es spätestens heute egal was man nimmt, weil die alle ihren Dienst genau so gut/ schlecht verrichten, und genau so Problemlos mit einem Mac zusammenarbeiten?
 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		