Externe Platte(n) - LaCie oder WD oder egal?

ObiTobi

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
05.11.2009
Beiträge
1.871
Reaktionspunkte
202
Moin,

für die Datenmengen um die es bei mir geht werde ich mit externer Platte(n) auch arbeiten müssen. 10TB habe ich jetzt schon und es wird an Bildmaterial halt immer mehr.
Es gibt von Lacie ein Raid 0/1 Gehäuse mit glaube ich 16TB. Also wohl 2x8TB Seagate Platten Ironwolf. Hier weiß man genau was für Platten drin sind, wie schnell die drehen usw. Es gibt solche Konstellation von WD natürlich auch. Hier weiß man allerdings leider nicht was für Platten Drehzahl, Cache verbaut sind.

LaCie gibt bei dem Gehäuse meine ich TB3 Anschluss an. Bei Drehplatten spielt es nicht unbedingt große Rolle. Bei WD ist USB-C Anschluss.
Aus der ganz, ganz alter "Vergangenheit" hatte ich immer den Eindruck, dass LaCie so die bevorzugten Platten für Mac User waren. Hat es einen bestimmten Grund oder ist es spätestens heute egal was man nimmt, weil die alle ihren Dienst genau so gut/ schlecht verrichten, und genau so Problemlos mit einem Mac zusammenarbeiten?
 
ist es spätestens heute egal was man nimmt
Genau das ist es. LaCie und Co hatten gerne mal Gehäuse mit FW gebaut und FW hatte seinerzeit durchaus Vorteile gegenüber USB 1.1/2.0 aber heute, in Zeiten wo es Thunderbolt und Co gibt, sind die Vorteile von LaCie und Co schneller zusammen geschrumpft als Gletschereis in der Sahara.
 
Moin zusammen,

ich habe zwar nur eine 2 TB Pladde im Betrieb, eine LaCie rugged, aber das Ding habe ich jetzt sicher schon zwei Jahre im Einsatz und ich wüsste nicht, was man großartig besser machen sollte. Thunderbold-Schnittstelle ist vorhanden, kann man auch mal mitnehmen, optional gibt es die auch als SSD-Ausführung. Ich habe mir das Ding so partitioniert, dass ich immer auch ein macOS install-image als bootable mit am Start habe, nur für den Fall der Fälle, dass mal ein Mac zickt und nicht lokal starten sollte.

Wenn du hart Speicherplatz benötigst, das lese ich ja so raus, dann kannst du auch über eine NAS-Lösung nachdenken. Es gibt schöne Stationen von LaCie... allerdings mit 824 Euro die 16 GB-Bude nicht ganz so günstig.
 
dann kannst du auch über eine NAS-Lösung nachdenken.
Ein NAS habe ich schon. Hier geht es aber darum die Daten (Bilder) quasi "lokal" zu haben, sonst dauert das alles noch viel länger. Es war auch der Grund warum ich damals als ich noch einen Mac hatte, angefangen habe NAS wirklich nur als ein zusätzliches Backup/ Datengrab für alles was keine Performance braucht zu nutzen.
 
Okay, ich hatte das anscheinend überlesen.

Kling so, als ob du professionell unterwegs bist - warum dann nicht ein Mac Studio mit 8 TB auf den Schreibtisch stellen?
Wenn du auf externe Lösungen gehst, wirst du ja niemals die Performance erreichen, wie mit internen Pladden.
5 k ist zwar viel cash, ich weiß, aber why not? Du brauchst dann nur die 3 TB auf extern auslagern, die du nicht bearbeitest.
Die LaCie Dinger gibt es bis max 5 TB Kapazität, wobei 184 Euro bei amazon schon n guter Kurs ist.
Andere Frage wäre natürlich, wie lange die externen Pladden halten, wenn sie im Dauerbetrieb laufen. ...
 
Kling so, als ob du professionell unterwegs bist
Nein, ist nur mein "Spaß". Dennoch ich habe am Ende keine Zeit zu verschenken :p

warum dann nicht ein Mac Studio mit 8 TB auf den Schreibtisch stellen?
Da gibt es 2 Gründe - (nein heute sind es doch 3).
1. Studio gibt es "noch" mit dem alten M2
2. Eine 8 TB SSD wäre heute schon zu klein
3. Geht die SSD kaputt, wird es gleich wieder sehr teuer. Bestimmte Sachen will und sollen auf der interner SSD, deswegen meine Planung geht immer von 2TB SSD aus. Bilder die ich auch mehrfach gesichert habe, sollen auf eine HDD, die zwar langsamer ist als SSD, kostet aber einen Bruchteil und bei den Sidecars Dateien *.xmp, *.on1, *.cos/*.cof nicht unbedingt soooo viel schlechter/ langsamer als SSD (zumindest so lange man die interne Laufwerke aus der Gleichung rausnimmt). (Mit langsamer meine ich für den User, nicht was irgendwelche Speedtests zeigen)

Da bis jetzt zumindest @Madcat eine Erklärung abgegeben hatte wieso in der Vergangenheit LaCie beliebter war, habe ich WD mir zumindest vorerst notiert.
 
Zurück
Oben Unten