Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vorsicht: Papierrechnungen - insbesondere mit handschriftlichen Vermerken wie "gebucht" oder "bezahlt" müssen gemäß Anfrage unseres Steuerbüros bei unserem zuständigen Finanzamt auch nach Digitalisierung 10 Jahre physisch aufbewahrt werden! Leider gibt es hierzu noch keine einheitliche Rechtsprechung. Es lohnt daher eine vorherige Anfrage beim zuständigen Finanzamt. Wir haben uns mit den meisten Lieferanten darauf geeinigt, dass diese ausschließlich e-Rechnungen stellen. Ausdrucke sind intern nur noch für die übersichtliche Bearbeitung zulässig und werden danach sofort wieder geschreddert. Sicherung erfolgt über unser Steuerbüro in der Cloud und mit jährlichen Sicherungen auf Datenträgern.Nur dafür ist wirklich TM nicht geeignet oder gedacht. Solche Unterlagen müssen 10 Jahre sicher und unveränderlich archiviert werden. Übrigens kannst du Papierunterlagen digitalisieren, du musst bloß diese Digitalisierung dokumentieren. Dann sind auch die Papier-Unterlagen nicht mehr notwendig.
da wird nichts gesplittet.also Partition splitten?
Du kannst einem APFS-Container so viele Volumes hinzufügen wie du möchtest. Meine TM-SSD sieht so aus:wie soll ich dann ein apfs volume hinzufügen, wenn es bereits existiert?
mit APFS sind Partitionen nur noch der Abwärtskompatibilität wegen drauf. Es reicht, im Festplattendienstprogramm auf das "+" zu klicken und ein weiteres "Volume" anzulegen. Ein Volume ist keine Partition, sondern ein APFS-Laufwerk. Dessen Zuordnung zum Speicherplatz im selben "Container" ist flexibel zu einem Grad dass einen das überhaupt nicht kümmern muss so lange jedenfalls wie das zugrundeliegende Blockgerät noch Speicherplatz hat.also Partition splitten?