es sind 36 Grad im Schatten .... und der Lüfter beim M1 läuft nicht...

Die M SoCs sind spitze!

Mein Mini mit M2 läuft bei 26 Grad Raumtemperatur geräuschlos, auch wenn ich zu 2. Mario Kart 8 Deluxe damit zocke (was ihn aber nur zu 60% fordert), liebe das Teil!
 
Sitze auf der Terrasse bei 36 Grad im Schatten unterm Schirm...

Und das MacBook Pro M1 gibt keinen Mucks von sich..... kein Lüfter nichts...

habe so viele Programme geöffnet.. wahnsinn...

...tja, zu wenig Last, würde ich sagen: Lass mal ein graphisch anspruchsvolleres Spiel oder einen Simulator wie X-Plane in UHD auf einem externen Bildschrim laufen. Dann hörst Du *sehr* deutlich, dass auch ein MBP 14" M2 auf seine Lüfter angewiesen ist...
 
So! Raum Trier wird es gleich richtig knallen. Gewitter im Anmarsch. Hier wird es gerade dunkel wie eigentlich 21 Uhr.
Ich schätze mal dass die Besucher des Zurlaubener Fest nass wurden. Richtung Saarland sah es auch extrem dunkel aus. Waren mit den Rädern unterwegs und bei uns hatte es nur stark gestürmt
 
Wenn bei diesen Temperaturen wie heute, das Gerät nicht im Schatten betrieben wird, schaltet es sich garantiert irgendwann ab.
wenn ich das bei den Temperaturen nicht im Schatten betreibe, krieg ich ein Branding in der Hand so warm werden die.
 
...tja, zu wenig Last, würde ich sagen: Lass mal ein graphisch anspruchsvolleres Spiel oder einen Simulator wie X-Plane in UHD auf einem externen Bildschrim laufen. Dann hörst Du *sehr* deutlich, dass auch ein MBP 14" M2 auf seine Lüfter angewiesen ist...

kann sein, mein M1 langweilt sich glaube ich manchmal bei mir..... :rolleyes:
 
Die MacBooks bleiben cool, die User in diesem thread zeigen allerdings schon die ersten Hitzeausfälle… :LOL:
Hier hat es nachts ordentlich geknallt, allerdings so gut wie gar kein Regen. Ein Haus ist in Brand geraten, ob da vielleicht der Laptop heiß gelaufen ist ?:unsure:
 
Der M1 MacBook läuft mit Batterie mit gedrosselter Leistung und deshalb gehen die Lüfter nicht an. Die gleiche Aufgabe am Netzteil erledigt er schneller und geräuschvoller.

Das ist nur möglich wenn Du ein Macbook Pro 16 mit M1Max hast.
Dann schalte einfach bei den Einstellungen - Batterie den Hochleistungsmode ein,
dann hat er auch im Batteriebetrieb volle Leistung.
 
Doch, iPads und auch jene mit M1/2 enthalten ein Kühlsystem, das die Abwärme zum Case leitet, das als weiterer Teil des Kühlsystems funktioniert.
Was du meinst ist ein Lüfter
Mein iPad hat sich bei Wärme selbst gedrosselt und DaVinci war während es Ladens unbenutzbar.
 
Warum macht ihr denn nicht alle die Klimaanlage an? Schöne 22° und fertig viel trinken denn die Luft wird ziemlich trocken 😉 der Tipp war übrigens gratis
 
Der M1 MacBook läuft mit Batterie mit gedrosselter Leistung und deshalb gehen die Lüfter nicht an. Die gleiche Aufgabe am Netzteil erledigt er schneller und geräuschvoller.
Woher hast du diese Info? Habe versucht was zu finden was deine Aussage unterstützt, bin aber nur auf gegenteilige Ergebnisse gestoßen.
Z.B. hier:
Conclusions
[…]
They strongly suggest that, whether run on mains or battery power with Low Power mode turned off, CPU core performance shouldn’t be any different.
[…]
https://eclecticlight.co/2021/12/08/do-m1-pro-and-max-cpus-run-slower-on-battery/
 
Es gibt eine Option die das (bei entsprechender Auswahl) verheißt, den „Stromsparmodus“.
 
Mein iPad hat sich bei Wärme selbst gedrosselt und DaVinci war während es Ladens unbenutzbar.
Macht dein Mac auch, wenn es zu warm wird. Das iPad hat dennoch ein Kühlsystem, nur eben ein passives.
 
Macht dein Mac auch, wenn es zu warm wird. Das iPad hat dennoch ein Kühlsystem, nur eben ein passives.
Der wird nur lauter, ist noch ein 2018er mini. Nur was nutzt mir ein Gerät, dass so drosselt, dass ich das Programm überhaupt nicht ausführen kann?
 
Der wird nur lauter, ist noch ein 2018er mini. Nur was nutzt mir ein Gerät, dass so drosselt, dass ich das Programm überhaupt nicht ausführen kann?
Dein Mac hat ein aktives Kühlsystem, das übrigens genauso deinen Mac drosselt, nur eben nicht so stark, da das aktive Kühlsystem da viel kompensieren kann. Ich versteh nicht ganz worauf du hinauswillst, möchtest du ein iPad, das kein thermal throttling macht, und dann in Rauch aufgeht, nur um für einige Sekunden ein Videoschnittprogramm in der Sommersonne verwenden zu können, oder wünscht du dir ein aktiv gekühlte iPad, also eines mit Lüfter?
 
Dein Mac hat ein aktives Kühlsystem, das übrigens genauso deinen Mac drosselt, nur eben nicht so stark, da das aktive Kühlsystem da viel kompensieren kann. Ich versteh nicht ganz worauf du hinauswillst, möchtest du ein iPad, das kein thermal throttling macht, und dann in Rauch aufgeht, nur um für einige Sekunden ein Videoschnittprogramm in der Sommersonne verwenden zu können, oder wünscht du dir ein aktiv gekühlte iPad, also eines mit Lüfter?
Ich war nicht in der Sonne. Es waren vielleicht 24°C im Zimmer. Und das würde ich von einem Gerät erwarten, dass zumindest die Software läuft, ohne dass sich das Gerät verabschiedet.
 
Zurück
Oben Unten