Der Olympia 2024 – Paris Thread

Macht das per PN aus oder besser noch hier gleich zu.
Ist ja nicht auszuhalten.
 
Warum, kommt sonst der Anwalt?

Was fällt denn dem Barpublikum ein hier unisono auf mich loszugehen.
Keiner geht hier auf Dich los. Du reitest Dich nur immer tiefer rein.



Best of (nur mal die ersten 4 Seiten):
Du bist und bleibst ein Jammerlappen.
hat meist Quatsch geschrieben und ist auch nicht der Hellste gewesen
Du bist also nicht nur ein Angeber.. Sondern streitsüchtig, schadenfroh
Wäre euch zwei Heinis dankbar, wenn ihr solche Themen mit eurem Friseur oder am Dorfstammtisch besprechen könntet.
Du hast doch echt ein Knall
Hörst du auch irgendwann mal auf zu jammern?
Du merkst ja gar nichts mehr. Sauf' deinen Fusel alleine
du bist seit 3 Monaten hier angemeldet und gibst Tips?? :suspect: Lern erstmal wie die Rechtschreibprüfung funktioniert. Lesen kannst du auch nicht
 
Lass gut sein, Mutti… das nützt eh nix.
 
oder besser noch hier gleich zu.
die "Zumachen" Aufforderungen halte ich auch für überwiegend fragwürdig.
Weil wenige, wenn nicht sogar nur einzelne mit was unzufrieden sind?
Das wird der ganzen thematik Forum und Threads generell nicht gerecht und letztlich obsiegt ja dann nur gereizte Einzellaune.
Kanns acuh nicht sein.
 
@Deine Mudda Ich lass' mir halt nichts gefallen, von der Meute hier in der Bar. :noplan:

Im übrigen wurden für die meisten dieser Zitate auch Likes abgegeben. Guck nach

Ich bins leid mich hier rechtfertigen zu sollen. Könnten wir wieder zu Olympia zurückkommen? Danke
 
So, die belgische Triathlon Staffel hat nun komplett zurückgezogen, wegen einer Bakterieninfektion die ev. mit dem Wasser der Seine zu tun
haben könnte. Das Gewackel mit der Wasserqualität da die ganze Zeit und man muss trotzdem unbedingt in der Brackwasser-Seine rumpaddeln?
Unglücklich.
 
So, die belgische Triathlon Staffel hat nun komplett zurückgezogen, wegen einer Bakterieninfektion die ev. mit dem Wasser der Seine zu tun
haben könnte. Das Gewackel mit der Wasserqualität da die ganze Zeit und man muss trotzdem unbedingt in der Brackwasser-Seine rumpaddeln?
Unglücklich.
…wahrscheinlich demnächst: Maskenpflicht für die Brackwasserpaddler! :teeth:
 
Is ja voll was los hier...

Frauenfussball, schon wieder. Als ob mans in der EM Quali nicht schon genug gezeigt hätte..
Und wahrscheinlich zeitgleich viele interessante Sportarten laufen, wo nicht so viel Sendezeit für Sportarten die eh schon übers Jahr dauerpräsent
laufen verbrauchen und durchaus mehr davon vertragen könnten.

Relativ erbärmlich die Strukturierung durch ard und Zdf, die ja deswegen ohnehin schon in der Kritik stehen, man kanns kaum mehr sehen oder das
teilweise Gekreische dabei nicht mehr hören.

Da ist die Leichtathlethik z.b. echt eine Wohltat. abwechslungsreich und spannend und nicht 45 min und dann halt 0-0..(wie auf Schalke. :hehehe: )
 
Das das ein Halbfinale eines großen turniers ist finde ich Grund genug das zu zeigen. Für alles andere gibt es die mediathek…
 
Für alles andere gibt es die mediathek…
Klingt ja fast wie beim ZDF - Vertreter..

wenns ja nur das jetzt gewesen wäre mit Halbfinale, Tatsache beleibt, dass diese Sportarten bereits genug medial dargestellt werden, um Aberstunden mehr TV-Präsenz.

Wie wärs denn mal umgekehrt? Wer unbedingt schon wieder Frauenfussball oder Angelique und Djokovic im Tennis (wenigstens vorbei) sehen will und immer noch nicht genug hatte - die Mediathek auch doch bitte mal hier..?

Ich hab auch nichts gegen Berichterstattung darüber, tatsächlich muss man da aber ne Ganze Halbzeit und mehr noch davon zeigen?
Eher nicht meine ich doch, gerade im Fussball wo doch sehr sehr viel Zeit draufgeht, bis es mal zu einer Entscheidungsnähe überhaupt kommt.
 
Fussball auch 3 gegen 3? :crack:

PS:
Die dreifache Olympiasiegerin Charlotte Dujardin hat übrigens nicht teilgenommen? :Pfeif:
 
Die Gäule-Dressierende sind ja nun hoffentlich mal durch. Werden m.M. nach auch eher gezeigt nicht wegen der Begeisterung in der breiten
Bevölkerung sondern weil da dann halt Kathrin von.. oder Friedrich zu.. wieder Medaillen für "uns" einbringen..
 
Was ich ganz cool fand, war, dass die Sängerin Adele ihr Konzert in München kurz unterbrach, um den 100 Meter Lauf der Frauen auf Leinwand zu zeigen.
Chupze.
 
Aus den Olympia-News von Spon:

Zitat:

"Paris hat die Seine für Olympiawettbewerbe freigegeben – und fast anderthalb Milliarden Euro investiert, damit die Gewässer für die olympischen Wettkämpfe sauber genug sind. Ganz aufgegangen ist das leider nicht, immer wieder gab es Beschwerden der Athletinnen und Athleten über die Wasserqualität..."

1,5 Milliarden Euro für die Gewässerqualität? WTF..? :faint:
 
1,5 Milliarden Euro für die Gewässerqualität? WTF..? :faint:

Naja, das ist ja nicht nur für die Olympiade gemacht worden. Durch die neuen Auffangbecken soll eben verhindert werden, dass bei starken Regenfällen der Unrat der Kanalisation ungefiltert in die Seine gelangen. Wäre ja sonst im wahrsten SInne Kaka. Wer hat schon gedacht, dass es ausgerechnet jetzt so einen nassen Sommer gibt...
 
Naja, das ist ja nicht nur für die Olympiade gemacht worden
Die Frage ist dennoch, wäre es ohne Olympia überhaupt gemacht worden..oder genau so ausgeführt worden wohl wegen Zeitdruck..dazu:

Wer hat schon gedacht, dass es ausgerechnet jetzt so einen nassen Sommer gibt...
..scheint es auch nicht so richtig zu funktionieren. Wenn wegen stärkerem Regen - auch mal nicht so ungewöhnlich in unseren Breiten - trotzdem
die Seine immer am Rande von Brackwasser bis Plörre rumschrammt, dann ist der Zweck ein gutes Stück verfehlt.

So Kosten find ich immer schon massiv zumal bei fraglichem Ergebnis. Natürlich kenne ich wohl allerlei andere Faktoren keineswegs.
 
Ich wollte auch sagen, dass der Nutzen - im Vergleich zu manch extra errichteten Sportstätten - durchaus nach dem Großereignis erhalten bleibt. So gut/schlecht das eben funktioniert... :)
 
Wenn Wasser sich erwärmt, der Sauerstoffgehalt darin sinkt und Algen und Bakterien frohlocken. :noplan:
 
Wenn Wasser sich erwärmt, der Sauerstoffgehalt darin sinkt und Algen und Bakterien frohlocken. :noplan:
Eben. Und weil das so ist und wohl schon lange Jahre so da ain der Seine erschliesst mir sich nicht so richtig was man nun damit
bezweckt, wenns offensichtlich eh nicht wirklich funktoniert. Die Seine wieder als Schwimmgewässer zu etablieren scheint ja fraglich.

ich finds ja generell gut, wenn umwelttechnisch was gemacht wird aber Sinn haben wäre ja auch nicht schlecht.
Und da im Sport immer mehr ein "koste es was es wolle" Einzug hält lässt sich eine gewisse Art Aktionismus mit mäßigem Erfolg
auch vermuten.
 
Zurück
Oben Unten