Gesellschaft O'zapft is ... Oktoberfest 2024

razormax

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
07.07.2004
Beiträge
4.850
Reaktionspunkte
2.582
Servus

es ist ja wieder soweit
mit 2 Schlägen eingelocht, also ins Fasserl g'haut der Diedda
:drink:

ich selbst war bisher fast jeden Jahr auf'd Wiesn (Arbeit), früher mal als Gast
es ist halt wirklich so zum arbeiten auf'd Wiesn was spezielles und besonderes und man muss 'Bock' drauf haben

Man mag sie oder man mag sie nicht, die Wiesn, ob als Gast oder beim Arbeiten

Eine Maß, also 1L: bis 15,30€ :hehehe:
und natürlich wieder weitere astronomische Preise :suspect:
'Herr im Himmel'' sog i doa

wie dem auch sei: :drink:
möge die Wiesn friedlich & sicher sein (bleiben)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Maß, also 1L: bis 15,30€ :hehehe:
und natürlich wieder weitere astronomische Preise :suspect:
'Herr im Himmel'' sog i doa
Die Bedienung will auch noch Trinkgeld haben, sonst bringt sie keins mehr so schnell, da sinds gleich 17€ oder mehr, das sind über 30 Mark. Hätt ich auch nicht gedacht, dass das jemals jemand zahlen tät.
 
IMG_2058.jpeg

Quelle: http://www.muenchenkotzt.de/
 
is nix neues
ich hab von 2015 vom Kotzhügel ein Bild, als wir unsere Erste Kontrollrunde i.d. Früh gelaufen sind
aus FSK Gründen werd ich das nix posten :hehehe:

und leider wurde es uns verboten das Bild zu posten :hehehe:
 
Oktoberfest?
Was wird denn da überhaupt „gefeiert“?
Ist das eine Art „Erntedankfest“?

Das, was man seit Jahrzehnten davon in den Medien zu sehen bekommt,
ließ mich persönlich zumindest immer einen Mindestabstand von gut 800km einhalten.

Wer will schon freiwillig „süßes bairisches Bier“ in einem fragwürdigen 1 Liter-Gebinde trinken?
Also, jemand, der seinen Geschmacksknospen irgendwie hold ist?

Das sind mir jetzt auch schon wieder viel zuviele Fragen zu einer Feierlichkeit.
Und die Musik da ist ja auch mal richtig shaize – durchgehend.

'Tschulligung, aber da werd' ich nimmer & niemals warm werden (können) mit.
 
naja das ist ja die Klassische Kärwa-Kirchweih-Kirmes
nur halt Bayrisch :hehehe:
 
Die Bedienung will auch noch Trinkgeld haben, sonst bringt sie keins mehr so schnell, da sinds gleich 17€ oder mehr, das sind über 30 Mark. Hätt ich auch nicht gedacht, dass das jemals jemand zahlen tät.
Ja gut, in Reichsmark umgerechnet ist es noch spektakulärer.
Die DM ist seit über 20 Jahren Geschichte.
 
Wer will schon freiwillig „süßes bairisches Bier“
Naja, bayrisches Bier, da gibts schon auch gute von. Eben nicht süss. Und bitterer ist auch nicht alles.
Das wars aber auch schon...vielleicht noch Schweinsbraten und Knödel..
 
Ich trinke zu Hause kein Hell, aber Haxn oder Schweinsbraten im BGL mit Pils....undenkbar. :noplan:
 
Regt euch doch nicht über die Bierpreise auf!

Ein Glas Kölsch (0,2 Liter) kostet mittlerweile zwischen €2,20 und € 2,80 - so what?

Gruss, Ciccio
 
Wenn in den Krügen denn mal 1l drin wäre. Die hälfte ist doch eh nur schaum…
 
Da unterschätzt einer den Eichstrich ... die Gläse sind absichtlich größer als das 1L Fassungsvermögen - eben wegen dem Schaum.
Von mir aus können sie auch 50€ für den Liter Bier verlangen. Deswegen würden sie auch nicht weniger verkaufen ...
 
Eine Maß, also 1L: bis 15,30€ :hehehe:
Auf dem "Dom in Hamburg" war ich mal aber nie auf dem Oktoberfest.

Für das Geld bekommt man im Getränkemarkt eine ganze Kiste Oktoberfestbier wenn man es mag.
 
Zurück
Oben Unten