MilesVorkosigan
Aktives Mitglied
Thread Starter
- Registriert
- 14.04.2023
- Beiträge
- 1.706
- Reaktionspunkte
- 1.482
Leider hat sich Apple mit MacOS 26 entschlossen, das Launchpad durch ein schwaches Tool namens "Apps" zu ersetzen.
Das ist in der aktuellen Beta-Version noch weniger nützlich, als die Anzeige der Apps auf dem iPhone. Dafür, dass es noch weniger kann, hat man aber die Form und Größe des Programmfensters direkt von einen iPhone übernommen.
Sprich: Man kann es selbst auf einem sehr breiten MacOS-Screen nur unendlich in die Länge - nicht aber in die Breite ziehen. Man hat dann eine Phone-ähnliche Ansicht mitten auf dem Bildchirm kleben. Leider fehlt - zumindest bisher - auch noch die Möglichkeit, Apps übereinander zu ziehen und somit in eigenen "Ordnern" zu sortieren.
Wenn man sehr viele Apps auf dem Rechner hat, darf man also endlos scrollen, um zur jeweils letzten zu kommen. Hinzu kommt auch noch eine Art automatische Einsortierung der Apps in bestimmte Kategorien, wie "Produktivität und Finanzen" oder "Unterhaltung". Bei vielen Apps passt das so in etwa, bei einigen aber auch nicht. Ich habe auch noch nicht herausgefunden, ob und wie man Apps von einer Kategorie in eine andere verschieben kann. Und eine App in mehr als einer Kategorie geht dementsprechend natürlich auch nicht.
Frei nach dem Motto: Apple weiß am besten, wo deine Apps hingehören. Eigenwilliges Sortieren nach eigenen Kriterien, nicht erwünscht ...
Möglicherweise ändert sich da an der ein oder anderen Stelle noch etwas - aber etwas mehr als eine Woche vor dem wahrscheinlichen Release rechne ich da nicht mit viel.
Ich frage mich jetzt, wie bekomme ich das Launchpad oder etwas, was dem alten LP ähnlich ist, wieder auf mein MacBook? Ich habe bereits zwei Alternativen ausprobiert, die man über GitHub beziehen kann: Die eine heißt "LaunchBack" und die andere "LaunchNow". Beide funktionieren, sind aber noch nicht so wirklich brauchbar.
LaunchBack kann offenbar nur bildschirmfüllend dargestellt werden, und in LaunchNow fehlen auch (noch) viele Möglichkeiten. Zum Beispiel eigene Ordner.
Kennt jemand von euch eine gute und funktionelle Alternative zum alten LaunchPad?
Und bitte keine Vorträge darüber, warum man das Launchpad sowieso nicht braucht. Ich kenne die Argumente und trotzdem mochte ich das alte Launchpad und möchte gerne etwas in der Art wiederhaben.
Das ist in der aktuellen Beta-Version noch weniger nützlich, als die Anzeige der Apps auf dem iPhone. Dafür, dass es noch weniger kann, hat man aber die Form und Größe des Programmfensters direkt von einen iPhone übernommen.
Sprich: Man kann es selbst auf einem sehr breiten MacOS-Screen nur unendlich in die Länge - nicht aber in die Breite ziehen. Man hat dann eine Phone-ähnliche Ansicht mitten auf dem Bildchirm kleben. Leider fehlt - zumindest bisher - auch noch die Möglichkeit, Apps übereinander zu ziehen und somit in eigenen "Ordnern" zu sortieren.
Wenn man sehr viele Apps auf dem Rechner hat, darf man also endlos scrollen, um zur jeweils letzten zu kommen. Hinzu kommt auch noch eine Art automatische Einsortierung der Apps in bestimmte Kategorien, wie "Produktivität und Finanzen" oder "Unterhaltung". Bei vielen Apps passt das so in etwa, bei einigen aber auch nicht. Ich habe auch noch nicht herausgefunden, ob und wie man Apps von einer Kategorie in eine andere verschieben kann. Und eine App in mehr als einer Kategorie geht dementsprechend natürlich auch nicht.
Frei nach dem Motto: Apple weiß am besten, wo deine Apps hingehören. Eigenwilliges Sortieren nach eigenen Kriterien, nicht erwünscht ...
Möglicherweise ändert sich da an der ein oder anderen Stelle noch etwas - aber etwas mehr als eine Woche vor dem wahrscheinlichen Release rechne ich da nicht mit viel.
Ich frage mich jetzt, wie bekomme ich das Launchpad oder etwas, was dem alten LP ähnlich ist, wieder auf mein MacBook? Ich habe bereits zwei Alternativen ausprobiert, die man über GitHub beziehen kann: Die eine heißt "LaunchBack" und die andere "LaunchNow". Beide funktionieren, sind aber noch nicht so wirklich brauchbar.
LaunchBack kann offenbar nur bildschirmfüllend dargestellt werden, und in LaunchNow fehlen auch (noch) viele Möglichkeiten. Zum Beispiel eigene Ordner.
Kennt jemand von euch eine gute und funktionelle Alternative zum alten LaunchPad?
Und bitte keine Vorträge darüber, warum man das Launchpad sowieso nicht braucht. Ich kenne die Argumente und trotzdem mochte ich das alte Launchpad und möchte gerne etwas in der Art wiederhaben.

